Zähneputzen

Hallo :)

Mein Baby hat mit 9 Monaten nun die ersten Zähnchen bekommen. Gleich 3 auf einmal und weitere 3 machen sich auf den Weg.

Nun bekommt mein Sohn jedoch abends zum einschlafen ein Fläschchen. Zähne werden vorher im Abendritual geputzt.

Sollte ich das aus kariesprophylaktischen Gründen zeitnah abgewöhnen? Nachts trinkt er auch einmal Milch.

Allgemein trinkt er tagsüber wenig bis gar keine Milch mehr (kann ich so oft anbieten wie ich will). Daher war ich eigentlich froh, dass er nachts/abends noch knapp 400 ml trinkt. Im ersten Lebensjahr brauchen sie doch Milch für ihre Entwicklung…

Danke euch!

1

Bei uns ist es ganz genauso, ich mache mir da keine großen Sorgen. Die Zähne werden ja morgens und abends geputzt und an der Flasche wird ja auch nicht durchgehend genuckelt... Wie du schon sagst, ihre Milch brauchen die kleinen ja noch.

2

Zahnärzte würden wahrscheinlich dazu raten.

Ich halte es für utopisch. Nach der Milch ist vor der Milch.

Mein Sohn ist 11 Monate und trinkt auch noch ein Fläschchen zum Einschlafen, und nachts noch 1-2.

Er ist noch nicht so weit, dass er nachts nur Wasser trinken kann. Er isst seinen Mittagsbrei gut, bei fester Nahrung landet noch nicht viel im Bauch, und Abendbrei fällt sehr unterschiedlich aus.

Wir putzen morgens nach dem Frühstück auch noch einmal.

Bearbeitet von luthien86
3

Unserer war zwar ein stillbaby, aber die brust zum einschlafen hat er bekommen bis er 1,5 jahre alt war. Zu dem Zeitpunkt hatte er schon ordentlich viele Zähne. Geschadet hat es wohl nicht, denn die Zahnärztin ist absolut begeistert vom Zustand seiner zähne (er ist jetzt gut 2 Jahre alt).

4

Mein Sohn kriegt sein Fläschchen zum Einschlafen (er schläft danach niicht sofort sondern wird tierisch müde), wir putzen danach im Bett die Zähne, danach schläft er ein. Funktioniert besser als erwartet.
Da er aber meistens Nachts noch eine Milch trinkt, hält der Effekt natürlich nicht bis zum Morgen an. Aber besser als nichts ;-)

Bearbeitet von Malea2