Hilfe, Babykopf ganz rot

Hallo ihr Lieben

Meine Tochter, 14 Wochen alt, hat seit ca 1 Woche einen schuppigen Ausschlaf auf dem Kopf. Bis gestern waren es gelbliche Krusten. Ich hab dann etwas Mandelöl auf die betroffene Stelle am Kopf gerieben und hatte erst das Gefühl, dass es hilft. Heute morgen habe ich aber eine richtige Rötung festgestellt. Eine Kruste scheint auch blutig zu sein. Ich weiß nicht, ob sie sich gekratzt hat oder ob es entzündet ist.

Sie ist ansonsten sehr fit und hat offenbar keinen Juckreiz.

Ich habe etwas Angst, dass das ein Milchschorf ist und es noch schlimmer wird. Meine Schwiegereltern haben beide Neurodermitis.

Kennt jemand sowas? Sollte ich damit zum Kinderarzt? In 10 Tagen sind wir dort zur U4.
Oder einfach weiter beobachten und eincremen?

Das erste Bild ist von heute, das andere von vorgestern.

Danke schon mal für mögliche Tipps.

Nina

1

Korrektur....das zweite Bild ist von heute (das mit den Rötungen). Das andere mit den gelblichen Schüppchen von vorgestern.

2

Könnte eine Neurodermitis entstehen. Allerdings gehe ich von aus das das manuell schuld ist.
Würde ggf einfaches babyöl oder das von weleda nutzen


Was gut hilft ist Öl drauf. Reichlich einwirken lassen ind dann kann man den "schorf" mit einem normalen kamm einfach rauskommen:-)

3

Haben bei mir alle Kinder gehabt . Der Kleine (15 Wochen) auch seit 4 Wochen.
Milchschorf. Geht wieder weg bis die Kids 4-5 sind, sieht man irgendwann nicht mehr.

Kann man mit Olivenöl aber einreiben und auskämmen vorsichtig. Half hier aber eher weniger

4

Meinst du wirklich milchschorf oder Kopfgneis?
Kopfgneis ist harmlos und geht irgendwann weg. Juckt nicht, ist ein kosmetisches Problem..
Milchschorf juckt und muss meistens behandelt werden, weil es die Kinder so quält..

Bearbeitet von EtoileFilante
5

Heißt das, wenn es nicht juckt, ist es kein Milchschorf? Unsere Tochter scheint zumindest bisher keinen Juckreiz zu haben.

Ich habe gelesen, dass Kopfgneis bereits ab Geburt auftaucht. Milchschorf dagegen erst ab dem 4. Lebensmonat....was bei uns ja leider zutrifft.

Würdet ihr damit zum Arzt gehen oder es erstmal beobachten? Mit Öl kann man wahrscheinlich nichts falsch machen, oder?
Ich habe auch noch Neuroderm zu Hause (eine Creme, die unsere Hebamme vor ein paar Wochen gegen Hitzpickelchen empfohlen hatte).

weitere Kommentare laden
8

Hallo,
ich finde es sieht nach Kopfgneis aus. Mein Sohn hat da auch immer sehr empfindlich auf "Manipulation" reagiert, d.h. Rötungen etc. Ich würde es komplett in Ruhe lassen und dann Mal schauen, wie es sich entwickelt. Es ist ja eigentlich nur ein ästhetisches Problem. Sollte es riechen, dann man den Kopf mit Baby-Shampoo waschen.
LG

9

Ok, danke.

Sir hatte eben vorne auch so Schuppen, die mit Mandelöl jetzt fast weg sind (ohne sie abzukratzen oder so). Ich dachte, das hilft auch oben/hinten. Aber vielleicht hast du Recht und ich lasse das Öl mal ganz weg. Vielleicht reagiert sie da drauf, wenn die Haut ohnehin schon gereizt ist...

Ich frage mich nur, woher die blutige Kruste über Nacht kommt... Kommt das vom Kratzen oder hat sich das evtl von allein entzündet? Ich hab sie tagsüber noch nie kratzen sehen....und sie ist ja ständig bei mir.

10

Wenn sie da oben dran kommt, kann sie sich da nachts gekratzt haben. Mein Sohn hat sich irgendwie immer nachts und am frühen Morgen gekratzt. Tagsüber nie 🤷 Vielleicht eher aus Müdigkeit. Ich drück die Daumen, dass es schnell weggeht. LG

weiteren Kommentar laden
11

War bei uns das gleiche. Kopfgneis mit Mandelöl entfernt und seitdem kratzt er. Ist auch Gneis, kein Milchschorf, haben Hebamme und Ärztin bestätigt. Ich reibe es mehrmals täglich mit Muttermilch ein, die fettet und lindert den Juckreiz.

13

Ok, danke. Muttermilch habe ich leider keine mehr. Stillen hat nie richtig geklappt, seit ein paar Wochen haben wir nur noch Pre.

Seid ihr dann damit dann gleich zum Arzt?
Ich überlege, ob es ausreicht damit bis zur U4 zu warten (in ca einer Woche).

14

Nee glaube nach zwei Wochen waren wir als wir eh einen Impfttermin hatten. Aber guck doch mal wie es ihr morgen geht. Wenn sie sehr viel kratzt, kann es sich ja auch entzünden, da würde ich nicht so lange warten.