Schlechtes Gefühl damit, Baby aufzuwecken

Hallo,
meine Kleine ist gerade wie immer um 21 Uhr ins Bett gegangen. Im Normalfall würde sie jetzt bis neun Uhr schlafen, allerdings geht es morgen bereits um
Halb acht auf die Fähre nach Sardinien. Dies bedeutet, dass wir bereits um sechs herum aufstehen müssen und ich habe wirklich ein schlechtes Gefühl dabei, sie zu wecken.
Sie schläft tagsüber nur in der Trage, ich habe zwar ein Zimmer gemietet aber bin unsicher, wie gut ich mich hier mot Trage bewegen kann - die sind ja doch klein. Außen will ich zumindest nicht bei totaler Hitze mit ihr laufen. Sitzen klappt auch nicht, sie schläft nur in Bewegung. Kurz gesagt ich force mich dass ich alles durcheinander bringe und fühl mich auch etwas schlecht dass sie so bald geweckt wird. Ich denke so bald ist sie in ihren vier Monaten noch nie aufgestanden und wird auch erst einmal jämmerlich weinen…

2

Moin,
was möchtest Du jetzt dazu hören? Es gibt ja nicht wirklich eine Alternative, also müsst ihr da alle durch jetzt.
Nachhaltig schaden wird es deinem Baby sicher nicht, mit Weinen und Jammern ist aber bestimmt zu rechnen, klar.

1

Hi:)

Also erstmal wow- die kleine schläft mit 4 Monaten von 21 - 9 Uhr durch???
Du Glückspilz😁

Ich denke, so eine absolute Ausnahme ist total ok.
Du weckst sie ja nicht regelmäßig auf, aber so lässt es sich nun mal nicht verhindern.
Die ganze Reise wird sowieso aufregend sein, somit solltest du dich vielleicht mit einem etwas unruhigeren Baby für den Tag oder die darauffolgenden Nacht einstellen.

Aber wenn die kleine Maus sowieso gut in der trage schläft, wird sie das dort auch bestimmt, da sie ja in der trage den engen und vertrauten Kontakt zu dir hat.

Mach dir nicht soviel Kopf und freu dich auf die ersten neuen Augenblicke mit ihr. Viel Spaß und Lg

3

hey mach dir nicht so einen Kopf wir sind mit 8 Monaten nach Griechenland geflogen mussten nachts und 2.30 Uhr raus nach der Buchung dachte ich oh gott ob das so gut war die arme nachts ins auto zum Flughafen und Co, was soll ich sagen meine Tochter schlief an dem Abend früher als ob sie es merkte und wurde wach eine halbe Stunde vor Abfahrt sie schlief sonst immer durch. Im Auto weiter geschlafen und war den ganzen tag ausgeglichen und fröhlich 😅 am nächsten tag da hat sie wie gewohnt geschlafen. jedes kind ist natürlich anders also einfach machen und sehen wie es klappt 😁

4

Ich wecke Mini seit sie ~ 2 1/2 Monate ist regelmäßig, wenn wir morgens aus dem Haus müssen. Sonst wären wir ja bei Terminen/Kursen immer zu spät 😅 ich rödel einfach immer etwas lauter rum und meist wird sie dann wach.

5

Durch den Urlaub wird sich eh alles ändern..
:-)

Versuche es so ruhig wie möglich zu machen sodass sie einfach Im maxicosi oder Tuch weiterschlafen könnte

6

Diese Denkweise kann man sich (leider) eh nur beim ersten Kind „erlauben“. Mein kleiner ist Nummer 3 und ich wecke ihn nicht grundlos aber der Tagesablauf kann sich halt nicht nach ihm richten. Wen die Schwestern in den KiGa müssen / abgeholt / Hobbys / Spielverabredungen / Arztbesuche und und und.
Daher ist es auch kein Drama wenn du dir mal früher wecken musst.