Mit 7 Monaten leicht entwicklungsverzögert

Hallo,

ich bin gerade ziemlich traurig. Unser Kinderarzt hat gestern unserer Tochter eine Entwicklungsverzögerung attestiert. Sie ist 7 Monate und macht noch keinen Vierfüßler, robbt nicht und bildet auch keine Silben. Allerdings dreht sie sich schon lange in beide Richtungen, kann sich auf dem Bauch um die eigene Achse drehen, schriebt sich nach hinten, spielt mit ihren Füßen, lacht viel, kann zwei Dinge gleichzeitig greifen. Sie macht aber immer noch ständig den Flieger und kann nur alleine sitzen, wenn sie sich nach vorne abstürzt. Leider bildet sie auch noch keine Silben. Sie quietscht und macht blubbernde Geräusche mit den Lippen.
Muss ich mir jetzt große Sorgen machen? Habe jetzt Angst, dass etwas nicht in Ordnung ist.

1

Hallo,

Mhhh ich sehe da jetzt ehrlich gesagt keine Probleme. Mein Sohn ist mit exakt 7 Monate gerobbt, konnte sich mit exakt 8 Monate selbst hinsetzen und mit exakt 9 Monaten krabbeln,
Er ist jetzt fast 10 Monate und wirklich viele Silben kommen noch immer nicht 😉

Also ich persönlich frage mich, wo der Arzt ein Problem sieht…

3

Ich bin auch etwas entsetzt. Natürlich sind hier im Forum auch viele Schnellstarter, die schon mit 6 Monaten krabbeln und mit 8 stehen… aber es gibt doch auch die, die erst mit 9 Monaten sitzen und dich trotzdem völlig normal entwickeln. :/ Leider macht sie noch keine Anstalten in den Vierfüßler zu kommen und ihre Muskelspannung ist nicht die beste. Aber hypoton ist dir nicht.

2

meine Tochter ist zwar erst knappe 3 Monate alt, aber für mich klingt das jetzt auch nicht nach einer Entwicklungsverzögerung 😅 Manche Babys brauchen bei manchen Dingen nunmal länger, dafür können sie anderes schneller 🫣
Ich denke, du hast keinen Grund zur Sorge! 🤗

4
Thumbnail

Also der Kinderarzt dürfte nicht auf dem neuesten Stand sein. Mein Kind ist knapp 9 Monate, er krabbelt oder robbt nicht, kann nicht stehen, sitzen klappt nur mit Unterstützung. Ich versuche ihm aber auch nicht bei zu bringen zu sitzen, dass soll er selber herausfinden.
Mein Kind rollt sich einfach herum und bewegt sich so fort bzw zieht er die Sachen zu sich zB auf der Spieldecke bzw schiebt er sich auch manchmal mit der Spieldecke über den Boden (ist ja einfacher 😉)
Mein Kleiner macht folgendene Laute "ma", "ah" und "mh"
Also von dem her müsste mein Kleiner ja ordentlich hinten nach sein laut deinen Arzt... Jeder Mensch ist individuell und jeder Mensch entwickelt sich anders. Ich poste dir mal ein Bild was dein Kind ca können sollte

5
Thumbnail

Und natürlich noch die 2. Seite.

8
Thumbnail

Ich ergänze Mal, weil du die von der Kognition genommen hast.

weitere Kommentare laden
6

Bitte was?
Das klingt alles völlig normal und im Rahmen. Mach dir bitte keine Gedanken

7

Also zur Silbenbildung kann ich nichts sagen. Da war unser Sohn sehr früh dran.
Aber er hat mit 7 Monaten auch ständig den Flieger gemacht. Mit etwas mehr als 8 Monaten ist er losgekrabbelt.
Und selbst sitzen konnte er erst mit 10,5 Monaten. Ich wäre da jetzt noch nicht so besorgt, was die Motorik angeht. Manchmal bekommt man das aber mit etwas Krankengymnastik ganz schnell hin. Ggf ist nur irgendwo ein Blockade. Das war bei einer Freundin der Fall. Als die gelöst war, ging alles ganz flott.

11

Hey, da mach dir mal nicht so viele Gedanken! Jedes Kind hat sein eigenes Tempo! Mein kleines Kind (mittlerweile 6 Jahre) war immer ein halbes Jahr hinterher! Im drehen, im sitzen, im laufen und im sprechen! Ich hab es immer nur belächelt, er ist so ein toller Junge der einfach nur für alles etwas länger gebraucht hat. Mach dir keine Sorgen, auch deine Tochter wird das alles irgendwann können und zwar wenn sie soweit ist 😊

12

Oh. Dann ist meiner auch entwicklungsverzögert. Also laut deinem Kinderarzt.
Mein Kinderarzt findet ihn allerdings nicht verzögert entwickelt .

Ganz ehrlich: irgendwie spinnt dein Kinderarzt.

13
Thumbnail

Hi,
Ich kann natürlich nur das beurteilen was du hier schreibst, aber das klingt doch vollkommen im Rahmen! Ich finde es schade dass so kleine Kinder schon so einen Leistungsdruck haben müssen.
Mein Kleiner ist jetzt genau 11 Monate alt und setzt sich erst seit 2-3 Wochen hin. Krabbeln tut er nicht und ich denke das wird er auch gar nicht. Silbenketten bildet er erst seit er 9 Monate alt ist, dafür hat er seitdem nicht mehr damit aufgehört :-D Das wird alles. In der angehängten Grafik siehst du dass deine Kleine noch Zeit hat.

14

Ich finde es ein bisschen schlimm, das viele Kinderärzte immer sofort eine Diagnose aus allem machen müssen. „Eine Entwicklungsverzögerung attestiert“…das klingt gleich nach krank und schlimm und nicht „normal“. Nur weil Dein Baby etwas länger für ein paar Sachen braucht.
Überleg mal:kennst Du irgendein Kind, das nicht laufen und sprechen gelernt hat?Irgendwann kommt es schon, ich weiß wirklich nicht, warum manche Ärzte da so einen Stress machen. Bin da ganz bei allen anderen: entspann Dich und genieß die Zeit, irgendwann geht es los!

Ach so:mein Sohn ist gut acht Monate alt und hat original gestern aus heiterem Himmel mit dem Robben angefangen.Vorher nur Umherrollen.Alleine sitzen kann er auch noch nicht. Komisch, er kommt uns sehr gesund und normal vor, aber dann hat er wohl auch eine Entwicklungsverzögerung😞😂

Sorry, mich regt das total auf. Würde gern mal wissen ob da in anderen Ländern auch so penibel drauf geguckt wird oder ob das ein Auswuchs der deutschen Leistungsgesellschaft ist.

Also ich würd sagen:alles fein, Dein Kind wird alles irgendwann lernen. Es kann ganz plötzlich kommen, noch vorgestern hat mein Junge keine Anstalten gemacht, mal mit dem Robben loszulegen und gestern Morgen war es plötzlich soweit!

22

"Überleg mal:kennst Du irgendein Kind, das nicht laufen und sprechen gelernt hat?Irgendwann kommt es schon"

Das find ich so gut und erinnert mich an meinen Mann, als ich mal anfangs Angst hatte, dass unsere Kinder noch nicht greifen konnten wann sie es laut Plan "sollten".
Mein Mann meinte nur: glaubst du wenn sie 18 sind und du sagst halt mal bitte dann sagen sie, boah ne hab ich nie gelernt 😂 da wurde mir bewusst , dass ws schon echt bisschen lächerlich ist meine angst.
Seitdem bin ich da auch entspannt