Kindersitzfrage

Meine kleine Raupe ist zwar noch miniklein und sitzt noch ganz lange im Maxi Cosi, aber ich belese mich schonmal, was es neues in Sachen Kindersitze gibt, da mein letztes Kind inzwischen ja schon 7 ist und eine Menge seit dem passiert ist ;-)

Ich lese hier jetzt immer wieder von Rebordsitzen. Es gibt ja auch Rebordsitze die man vorwärts oder rückwärts einbauen kann.

Meine eigendliche Frage ist, wir haben einen großen Bus (Viano) und 2 Sitze davon fahren immer entgegen der Fahrtrichtung, wenn ich da nun einen Kindersitz der Gruppe 1 drauf fest mache, ist das doch gleich dem Rebordsystem, oder? Also das Prinzip ist doch das gleiche, oder?

Bye grizu99

1

Ja das ist das gleiche, ich empfehle dir echt den Sitz beim Kauf im Auto anzupassen, denn jeder Autositz ist anders. Maxi cosi ist toll, Römer, ich habe einen von Bebe confort neos den kann man in beide Fahrtrichtungen fahren#winke

2

Ja das hab ich schon bei der Babyschale gemerkt, trotz Isofix war der Maxi Cosi + Isofixbase nicht offiziell für unser Auto zuglassen #schock und der Britax Römer wackelte ohne Ende.

Jetzt haben wir den Cybex Aton + Isofixbase und der sitzt fest und sicher ;-)

3

Hallo!

Schau bitte in die Gebrauchsanweisung vom Auto, ob du auf den rückwärtsfahrenden Sitzen überhaupt ein Rückhaltesystem anbringen darfst. Oder erkundige dich beim Hersteller, wenn es in der Bedienungsanleitung nicht verständlich steht.

Du kannst dich auch beim Kindersitzhersteller erkundigen, ob die Sitze auch zum rückwärtsfahren tauglich sind. Alternativ gibt es noch den ADAC.

ICH würden keinen Kindersitz auf die rückwärtsgerichteten Sitze befestigen.

LG Peppi

4

Hallo Peppi,

"ICH würden keinen Kindersitz auf die rückwärtsgerichteten Sitze befestigen."

warum nicht? Was genau soll daran gefährlicher sein?

LG, Andrea

5

Hallo Andrea!

Weil ich denke, das die "normalen" vorwärtsgerichtete Kindersitze anders konzipiert sind wie rückwärtsgerichtete. Weil die Körperbewegungen bei einem Front-, Heck- und Seitencrash anders sind. Ist ein wenig schwierig zu erklären, ich hoffe, du verstehst, was ich meine.
Außerdem weiß ich, dass es Autohersteller gibt, die es verbieten, auf bestimmten Sitzen einen Kindersitz zu platzieren. Und ich denke, dass es damit zu tun hat, das die Schubwirkung bei einem Unfall genau andersherum ist, als der Kindersitz konstruiert ist, zumindest bei den Sitzen, die anders herum im Auto sind. Ich weiß es aber nicht genau. Sind nur Vermutungen.....

LG Peppi

weitere Kommentare laden