Hochstuhl:Tisch JA oder NEIN ?

Hallo ! ;-)

Wollte mich zwischen den Hochstühlen Geuther family (MIT Tisch) und dem Tripp Trapp von Stocke entscheiden. Nun meine Frage : (da der Stocke keinen Tischdran hat) Braucht man an dem Hochstuhl tatsächlich einen TISCH ?

Bitte um Eure Meinungen ! #danke

kiwi1896

1

Hnmmm die Antwort interressiert mich auch....

Frage mich das selbe...aber ich denke mit Tisch (abnehmar) ist am praktischten.....da kann man den Stuhl auch mal woanders hinstellen (Küche, Wohnzimmer, etc) und dem Kind was zum beschäftigen geben....

2

Hallo,
wir haben keinen Tisch dazu gekauft, denn der Sinn bei dem Stokke Tripp Trapp ist ja der, daß die Kinder sehr sehr nah, bzw. ganz mit am normalen Esstisch sitzen können. Und so werden wir das auch machen.
Wollte auf keinen Fall so eine Tisch Stuhl Kombi wie früher....Die sitzen dann immer so abgegrenzt.
LG
Mary

3

hallo,

also wir haben den von herlag mit tisch,allerdings kann man den abnehmen.für uns wars wichtig,weil wir keinen esstisch haben und ich so meine tochter nirgends ranschieben kann.
wenn ihr einen normalen tisch hab t,braucht ihr meiner meinung nach kein tisch!
lg kati

4

Hi,

also wir hatten sowohl einen mit Tisch, als auch einen, da konnte man den Tisch bequem abmachen (war ein Sitz von Fisher Price, den man auf einem normalen Stuhl festmachen konnte als auch jetzt den Tripp Trapp von Stokke. Also wir sind mit dem Tripp Trapp hoch zufrieden und wenn dieses Jahr Weihnachten ist und meine Oma mal wieder zuviel Geld hat *g* dann darf sie für unseren Jüngsten auch noch den Tripp Trapp holen.

Der einzige Nachteil beim Tripp Trapp ist, dass man alles extra kaufen muss, also Bügel, Sitzkissen usw.

Liebe Grüße

Jarmina

5

Hallo!

Ich haben den Hochstuhl Geuther family, der ist echt super.
Der hat ja einen Tisch, den man auch abmachen kann, so dass das Baby bei uns am Tisch sitzt.
Aber Leonie sitzt oft auch alleine drin, und da finde ich das Tischchen schon ganz praktisch.

lg andrea

6

also ich bin eindeutig für Hochstühle MIT Tisch bzw. mit Rückhaltebügel... also solche, die auch noch eine Rückhaltefunktion für später dran haben, wenn die Kleinen 2 Jahre alt sind oder so ....

den Grund hab ich in meiner Umgebung sehr oft gesehen: die kleinen stehen vom Tisch auf, wann Sie wollen und sind schlecht am Tisch zu halten, wenn Sie bleiben sollen...

da man ja einen Hochstuhl kauft, der auch später noch brauchbar sein soll, haben wir uns für einen entschieden, der einen Tisch für den Anfang hat, später kann man den Tisch abmontieren und die Sitzfläche runterlassen ... mein Patenkind mit 10 Jahren sitzt immer noch auf seinem TripTrap .... die Anschaffung lohnt also

lg
tanja

7

Wir brauchen keinen Extratisch! Unser ind sitzt mit am Familientisch und alle finden es toll #huepf
Stokke Tripp Trapp ist shon super!
LG Steffi

8

Hallo,

wir haben uns für einen mit Tisch entschieden, aus zwei Gründen:

1. Wir haben eine megakleine Küche mit superkleinem Tisch auf dem schon kaum unser Essen Platz hat.

2. Wenn wir im Wohnzimmer am großen Tisch sitzen (nur wenn Besuch da ist), dann nimmt der Hochstuhl keinen Platz am Tisch weg.

Aber wir bauen grad, und dann ist meine neue Küche 25 qm groß - juhuuuuuuuu.

Viele Grüße
Andrea
mit Ramona 29 M. und Chrisitna 10 M.