Alternative zu Julian?

Wir brauchen Hilfe :-)

Im Sommer kommt unser Sohn zur Welt und wir haben bisher nur einen Namen, der uns beiden gefällt - Julian. Wir könnten beide damit gut leben, haben aber das Gefühl, dass vielleicht irgendwo da draussen noch ein besserer Name wartet :-)

Unsere Kriterien sind
- gerne zwei bis drei Silben
- kein Bezug zu Religion, weder christlich noch sonstige (aktuelle) Weltreligionen
- kein S am Ende, der Nachname beginnt mit S
- kein "La Le Lu" Name, gerne etwas klassisches, darf auch ein wenig Retro sein
- keine Kurzversionen im Sinne von "Tom" statt "Thomas"

Im nächsten Familienkreis sind leider bereits Oliver und Dominik vergeben worden, die uns sehr gut gefallen hätten. Philipp gefällt uns ebenfalls, da schrecken uns aber die unzähligen Schreibweisen ab.

Immer her mit euren Ideen :-D

1

Spontan ja Laurin oder Andrin.
Oder Anton.

Alles Gute für die letzten Wochen 🍀

13

Vielen Dank :-)

Da wir in der Schweiz leben, aber keinen Bezug zur romanischen Schweiz haben, fallen Laurin und Andrin leider raus.

2

Quentin
Bastian
Florian
Felix
Jonathan
Timo
Simon
Patrick
Daniel
Marco
Hendrik
Jannik
Marlon
Fabian

Bearbeitet von talulah27
3

Georg
Timon
Konstantin
Sebastian
Adrian
Tilman
Frithjof
Jaspar
Moritz
Willem
Gunnar
Albrecht
Roland
Laurenz
Alban
Robert

4

Julian finde ich super, ein schöner zeitloser Klassiker und nicht zu häufig 👍

Ähnliche Richtung

Florian
Simon
Frederik
Henrik/Hendrik
Konstantin
Clemens

5

Dorian
Bastian
Leander
Henrik
Gregor
Anton
Oskar
Emil
Emilian
Frederik
Friedrich
Willem
Bruno
Alexander
Sebastian
Valentin
Floris
Florian
Florentin
Fabian
Fabio
Jasper
Jesper
Casper
Kaspar
Erik
Richard
Leonard
Lennard
Lennart
Lysander
Carlo
Hugo
Kuno
Keno

16

Gregor, Jasper, Dorian, Lysander... Ich mag deine Liste! ❤️

6

Clemens
Bastian
Sebastian
Alexander
Jannis
Leander
Georg
Gregor
Moritz
Nicolas
Jannik
Magnus
Tobias

7

Wie eng seht ihr das mit dem Bezug zur Religion? Ich hätte jetzt Dominik und Philipp unter die Namen gezählt, die deshalb sowieso ausgeschlossen sind ...

Philipp hat einen religiösen Bezug (biblisch, Jünger Jesu), aber die Schreibweisen würden mich nicht abschrecken. Ich kenne mehrere Leute mit diesem Namen und abgesehen von einem werden alle Philipp geschrieben. Einer Philip - mit entsprechendem Hintergrund.
Für mich ist die Schreibweise ziemlich eindeutig. Ich würde wahrscheinlich gar nicht erst nachfragen.

Fabian
Adrian
Florian
Dorian
Kilian (religiöser Bezug vorhanden)
Emil
Leander
Robert
Eduard
Laurenz (Endung?)
Laurin
Roman
Liridon
Antheo
Augustin (religiöser Bezug vorhanden)
Frederik
Hendrik, Henrik
Severin
Leonard, Leopold, Lennard
Konstantin (religiöser Bezug vorhanden)
Valentin
Arvid
Bruno
Fridolin
Henning (je nach Herleitung: religiöse Bedeutung)
Kian
Kasimir
Stefan (religiöser Bezug vorhanden)
Thilo
Tristan
Vincent

9

Danke für die vielen tollen Vorschläge :-) Der religiöse Bezug sollte sicher nicht im Vordergrund stehen, da wir beide Null religiös sind. Ich bin keine Religionsgegnerin, ich spüre selbst davon einfach gar nichts und ärgere mich immer ein wenig darüber, dass mein eigener Vorname sehr religiös ist.

Dominik wäre daher gerade noch so okay - klar, Tag des Herrn und so - aber für mich ist der Sonntag ein Tag wie jeder andere :-) Das liesse sich dann vereinbaren. Philipp ist meines Wissens griechischen Ursprungs. Ein Namensträger in der Bibel ist für mich persönlich dann nicht relevant. Uns würde Gabriel gut gefallen, das ist mir dann aber doch zu heftig.

10

Gerne🙃

Dominik heißt eigentlich "zum Herrn gehörig" und ist nicht unbedingt auf den Sonntag bezogen😉 Ich mag den Namen ja auch echt gern! 😁

Gabriel finde ich tatsächlich eigentlich recht klassisch und verbinde ihn nicht so automatisch mit einem christlichen Hintergrund wie Samuel oder Nathanael.

Bei Gabriel fallen mir noch Gabin und Gereon ein.

weitere Kommentare laden
8

Hallo!
Von den Namen die in euer Schema fallen sollten gefällt mir Julian sehr gut.
Alternativen wären vielleicht:

Frederick
Thilo
Tristan
Fabian
Florian
Adrian
Michael
Thorsten
Thorben
Hendrik
Jannik
Henning
Martin
Richard
Stephan
Manuel
Konrad
Karsten
Alexander
Frieder
Christoph
Roland
Emmerich

Mit dem religiösen Bezug bin ich mir nicht sicher, wie wichtig euch das ist bzw wie ausgeprägt. Einige der o.g. Namen haben natürlich einen religiösen Bezug, aber der von euch genannte Dominik z.B. natürlich auch.

Liebe Grüße 🌼

Bearbeitet von Sommerkind.82
12

Einige davon sind leider schon im nahen Umfeld vergeben, aber Thilo und Fabian finde ich toll und sind noch frei #verliebt Danke!

15

Als ich die Überschrift gelesen habe, dachte ich sofort an Philipp. Finde ich auch gut und diese Schreibweise ist die klassische, hier übliche. Ich kenne auch Filips, aber die haben dann zB polnische Wurzeln. Ich denke nicht, dass eine Philipp seine Schreibweise oft erklären muss.
Ansonsten gefallen mir für Jungs Benedikt, Leopold, Leonard, Maximilian, Johannes, Justus, Julius, Niklas, Lukas.
Ich fand Jungenname auch wahnsinnig schwierig, bei Mädelsnamen sind mir viel mehr eingefallen...