Wir haben uns entschieden…

Hallo Mädels

Wir haben uns tatsächlich entschieden. Unser Sohn wird

Mateo Laurin

heissen. ☺️ Der Name gefällt uns wahnsinnig gut, entspricht allen unseren Kriterien (5 Buchstaben, Beginn mit M, schöner Klang und passend zum Bruder).

Das einzige was uns lange gestört hat, ist das er sehr häufig ist. Aber wenns wirklich der Herzname ist, sollte man sich davon nicht abhalten lassen. Dann haben eben viele andere einen ähnlichen Geschmack. Zeigt ja nur, dass der Name vielen gefällt… :) Und in unserem Umfeld kenne wir (noch :D) keinen Mateo.

Der Zweitname passt gut zum Bruder der Leano Andrin heisst. Die Brüder haben dann beide einen südländischen Rufnamen und einen schweizerisch bündnerischen Zweitnamen der stumm ist. Wir selber wohnen ja in der Schweiz und haben beide italienische Namen.

Sind sehr happy mit unserer Wahl. 🥰🥰
Viel Erfolg an alle, die noch auf der Suche nach dem perfekten Namen sind.

Danke für eure Unterstützung mit Ratschlägen, Ideen und Meinungen in den letzten Wochen!

Alles liebe für euch!

Ps: Falls es bei der Geburt überraschenderweise doch ein Mädchen wird (soll ja vorkommen :D) wird sie Milea oder Malia zum Rufnamen und Lydia mit stummem zweitnamen heissen (nach meiner verstorbenen Uroma, zu der ich ein sehr inniges Verhältnis hatte). Das würden wir dann spontan bei der Geburt entscheiden.

1

Sehr gute Wahl, passt wunderbar zum Bruder Leano. Ich gebe nur zu Bedenken, dass die Schreibweise Mateo (mit nur einem t) eine seltene ist. Geläufiger wäre sicherlich Matteo, das ist meines Wissens die italienische Variante. Mateo kommt (glaube ich zumindest) aus dem spanischen Raum und kommt weniger oft vor. Resultiert eure Entscheidung daher, dass der Name 5 Buchstaben haben soll?
Liebe Grüße

2

Danke :)

Wir hatten beide Schreibweisen zur Diskussion aber meinem Mann gefällt das Schriftbild mit einem T besser als mit zwei. Ich selber finde es auch weicher/melodischer. Und zu den 5 Buchstaben passt es auch besser, wobei das nicht ausschlaggebend war. Aber so haben wir alle vier jetzt die gleiche Anzahl Buchstaben beim Vornamen, das finde ich schön. :)

Alles liebe für dich!

3

Schöne Wahl, passt gut zum Bruder! Auf welcher Silbe werden die Namen Laurin und Andrin betont?

4

Es gibt zwei verschiedene Varianten in der Schweiz. Entweder auf der ersten also zb. „au“ also Lau-rin und And-rin oder auf dem „i“ also Lauriin und Andriiin.

Wir betonen es bei uns in der Region auf „i“.

Mateo Lauriin und Leano Andriin

5

Schöne Wahl, kann mich aber den Vorrednern anschließen, dass Mattheo/Matteo viel geläufiger ist und diese Schreibweise (also Mateo) etwas "auf Krampf besonders" klingt (mMn). Aber wenns euch gefällt, ist doch ok :-).
Alles Gute und Liebe Grüße, Paula #herzlich

6

Es ist überhaupt nicht auf Krampf besonders. :p es ist einfach nur die spanisch/portugidische Schreibweise… Und in der Schweiz zb. gibt es Mateo und Matteo dafür praktisch 0 Matheo mit th…

Also das nur so zur Info. Und ja, uns gefällt es sehr gut so. 🥰

7

Das mit den verschieben Ländern weiß ich, aber es kommt für mich aber etwas so rüber und sollte gar nicht böse gemeint sein :-). Wie gesagt, perfekt, wenn es euch gut gefällt, dann steht der Vergabe nichts mehr im Wege ;-).
Alles Gute und Liebe Grüße, Paula #herzlich

weitere Kommentare laden
12

Sehr schön.
Unser "Geschenk Gottes"(Matteo geschrieben),wird im Sommer 10j alt und damals war der Name eine absolute Seltenheit.
Wir lieben den Namen,er auf sehr glücklich damit,alles gut.

Trends kommen und gehen.

Lg