Update Immer wieder die Unentschlossenheit

So wir haben unsere Liste noch mal überarbeitet.

Ich bin mittlerweile auch bereit Erik als Rufnamen zunehmen.

Zur Erinnerung der große Bruder heist Oskar Henry.

Auswahl

Anmelden und Abstimmen
1

James gefällt mir persönlich um Welten besser als Scott.

Und da ich Oskar & Karl etwas umständlich zusammen finde (fast alle Buchstaben gleich), habe ich für Erik James gestimmt. 🙂

4

Dem schließe ich mich exakt so an. :-)

2

Erik James finde ich am besten:-)
Erik finde ich auch als Rufname schöner als Karl (Carl), und auch schöner zu Oskar. Karl finde ich schon deutlich „staubiger“ als Oskar und Erik. Außerdem sind os-KAR und KAR-l schon sehr ähnlich#gruebel
Allerdings finde ich Karl James stimmiger als Erik Scott. Scott an sich finde ich zwar auch gut, aber Erik Scott hat mir zu viel K auf einem Haufen. Scott Erik fände ich in der Reihenfolge schöner. Erik könnte trotzdem der Rufname sein:-)

3

Erik finde ich viel schöner als Karl, noch dazu finde ich Oskar und Karl viel zu ähnlich.
Die Zweitnamen sind beide nicht mein Geschmack, daher kann ich mich schlecht zwischen #2 und #3 entscheiden.

5

Ich würde Eric und Carl schreiben, aufgrund der Kombination mit englischen Zweitnamen...
Sonst sieht es sehr unharmonisch aus für mich.

Mir gefällt Eric Scott am besten... James ist einfach nicht meins.

VG

6

Erik James ist super, sowohl einzeln als auch zum Bruder. KARl ist mir zu OsKAR zu ähnlich. James ist so viel schöner als Scott, also Erik James.

7

Wie wäre denn ein englischer Eric und dann als Kombi Carl Eric (finde das wiederkehrende c optisch ansprechend und es distanziert sich etwas vom -kar in Oskar..)?#aha