Marie

Hallo ihr,

Wir hatten eigentlich zwei andere Mädchennamen, aber ich komm einfach von Marie nicht weg.

Ich wollte schon immer einen Felix, den haben wir schon.

Bei einem Mädchen wollte ich immer eine Marie, schon seit GZSZ-Zeiten :-) da hat die Jeanette Biedermann eine Marie gespielt, seither finde ich den Namen so schön und habe mir gesagt, wenn ich mal ein Mädchen bekomme,nenne ich es so *peinlich,aber so ist es* :-)

Das ist nun aber schon Jahre her...da gab es glaub nicht so viele Maries.

Bei uns im Schwarzwald habe ich das Gefühl es wird weniger, da gibt es nun sehr viel Mia, Mila....

Könnt ihr mir sagen, ob es generell noch viele Maries gibt?
(Reines Interesse, ich bleibe bei dem Namen trotzdem)

Grüße Feli

1

Hallo

Also bei uns gibt es wenig Maries. Eher dann als Zweitnamen!
Meine Freundin hat ihre Tochter Marie genannt und unsere 2. TOCHTER heißt so mit Zweitnamen.
Finde den NAMEN auch sehr schön.

2

Hallo
Ranglisten sind mit Vorsicht zu genießen. Teilweise wird zB. nicht unterschieden bei Erst- und Zweitname... Eine hier viel zitierte Rangliste berücksichtigt keine 30% der geborenen Kinder. Folgendes finde ich dazu auch sehr interessant: https://www.beliebte-vornamen.de/25207-haeufige-namen.htm . Ich kann nur mit dem Kopf schütteln wenn hier bei jedem Namen gleich so heisst jedes Kind,so heisst jedes zweite Kind, so wird jedes Kind in der Schule heißen,... gerufen wird.
Regionale Unterschiede werden in solchen generellen Ranglisten ja ohnehin nicht beachtet. Bei meiner Tochter in der Klasse war dann alleine in der Klasse 5 Julias.. Kann halt mal passieren und dazu braucht es keinen vermeintlichen Modenamen.
Ich persönlich kenne jetzt eine Marie.

LG

9

Danke, ist wirklich interessant!

3

Es geht hier bei uns. Mia, Mila,... sind hier schon mehr. An meiner Schule gibt es 4 Maries und eine Arbeitskollegin heißt Marie-Sophie, finde ich auch sehr schön😍
Als Zweitname wird Marie schon sehr häufig vergeben, aber alles noch im Rahmen. Ich finde Marie toll, auch wenn er recht häufig ist!❤️

Lg Carina mit Leo an der Hand💙 und Maya im Bauch💖

4

Hi,
es gibt in meinem Umkreis so viele Marie, alle Altersklassen, das ich es nicht mehr hören kann.

Bei so einem Namen, denke ich auch, durchnummeriert wäre einfallsreicher gewesen.

Wenn bei euch im Bekanntenkreis doch nicht Dutzendweise Marie rumlaufen, kannst du es doch nehmen.

2006, kam Thilo auf die Welt. Jede Krankenschwester war begeistert von dem Namen. Die Bettnachbarin hatte eine Marie. Sie wurde gar nicht erwähnt, und wenn, ist die 10. dieses Jahr oder? Die Frau war richtig enttäuscht, daß es bei Ihr keine Begeisterungsstürme gab, wie bei Thilo.

Hätte wir Jakob oder Hendrik genommen, hätte auch keiner was gesagt. Die Dankeschön Wand, war voll mit Jakob, Henry, Hendrik und Henrik. Da wußte ich, das Thilo der richtige Name ist.

Überlegts euch. Selbst Julia (Biedermann) ist schöner und nicht so häufig, als Marie.

Alles Gute
Claudia

6

Finde deinen Post sehr harsch.
Von Wege durchnummerieren usw..
Und sorry wenn man einen Namen nur nimmt damit er bei anderen gut ankommt..

10

Nur weil man keinen Allerweltsnamen nimmt, will man gut ankommen?

Wir sind mit 3 Namen ins Krankenhaus und haben wohl den outesten von den dreien genommen.

Das der so gut bei Hebammen und Schwestern ankam, konnte ich nicht ahnen. Und mit Thaddäus, 4 Jahre später sind wir bestimmt unter den ersten 5 und wissen es noch nicht.

Marie und Anna sind so oft vergeben worden, das haut doch keinen mehr vom Hocker.

weitere Kommentare laden
5

Ich habe bis jetzt im Laufe meines Lebens 3 Maries kennengelernt, aktuell kenne ich eine (ein Baby). Finde den Namen gar nicht soo häufig, eher als Zweitname.

7

Nehm den Namen wenn es euerer ist!
Ich finde die Häufigkeit geht zurück
Aber selbst wenn, Kinder freuen sich immer total wenn sie den selben Namen wie andere haben, das zeigt Zugehörigkeit.
Und Pech kannst du mit vielen anderen Namen auch haben dass sie später in Schule etc mehrfach vorkommen, da steckt man nicht sein

8

Felix und Marie finde ich superschön zusammen - passt perfekt #pro

Eine Freundin hat eine kleine Marie und in meinem erweiterten Bekanntenkreis ist eine, die bereits volljährig ist. Das war's schon. Ich empfinde den Namen als Rufnamen nicht als überlaufen, als ZN hingegen schon.

Wenn du dir ein regionaleres Bild machen möchtest: Auf der bereits erwähnten HP findet man auch dazu Statistiken:
https://www.beliebte-vornamen.de/regional

Und sonst kann man gut in den Babygalerien des Wohnortes schauen; viele haben eine Suchfunktion, dann hat man direkt alle Babys der letzten Jahre auf einem Blick.
Ich habe mal in meiner Stadt in einem Krankenhaus nachgeschaut, so als Stichprobe, und in den Jahren 2012-2016 (also in 5 Jahren) gab es 17 Mädchen, die Marie als Erstnamen bzw. Einzelnamen tragen und insgesamt fast 80, wenn man Vor-und ZN berücksichtigt.

13

Wenn ich so nachdenke, kenne ich eigentlich nur Personen, die Zweitnamen Marie heißen 😊 das aber in allen Altersklassen.

LG Luthien

15

Hallo.
Lustiger Weise basteln wir gerade an Nummer 2. Haben auch einen Felix zuhause und sollten wie irgendwann ein Mädchen bekommen Stände Marie auf jeden fall gaaaanz weit oben auf der Liste:) was wären denn die anderen beiden für Namen, wenn ich fragen darf?

22

Selma und Luna (mag mein Mann, ich gar nicht)