Ist der Name Noja/Noya ein Jungenname?

Hallo zusammen,

wir sind auf der anfänglichen Suche nach einem Jungennamen und sind dabei auf den Namen Noja gestoßen. Wir haben ihn in einem kleinen Büchlein entdeckt und finden ganz gut. Bevor wir ihn allerdings in unsren Pool mit Namen aufnehmen, würde ich gerne wissen, ob der Name wirklich ein Jungsnamen ist. Habe bereits gegooglet, aber bisher habe ich nur herausgefunden das Noya mit y wohl ein weiblicher Name ist. Kann er vielleicht ein unisex Name sein?
Bzw. kennt vielleicht jemand Eltern, die den Namen bereits gewählt und wo der Name vom Standesamt als männlicher Name anerkannt wurde?

Vielen Dank für eure Hilfe.
Liebe Grüße
nz.kiwi

1

In Deutschland muss ein Name nicht eindeutig einem Geschlecht zugeordnet werden können. Es braucht (entgegen der häufigen Annahme) auch keinen weiteren geschlechtsspezifischen Namen.
Das Kind muss lediglich die Chance haben, das eigene Geschlecht mit dem Namen identifizieren zu können.
Ich finde, dass dies beim Namen "Noja" (in beiden Fällen) so ist.

Ich habe den Namen selbst noch nicht gehört, kenne niemanden, der so heißt.

Aber ich würde mal darauf tippen, dass ihr euren Sohn ohne Probleme so nennen könnt. Selbst, wenn ihr keinen zweiten Vornamen für den Kleinen möchtet.

Alles Gute.

3

Hallo sundae,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Die Infos helfen mir weiter.
Wir werden mal weiter mit dem Namen "schwanger" gehen und dann schauen wir mal, ob das unser Favoritennamen wird:)

Merci und einen schönen Tag Dir
nz.kiwi

2

Ich kenne denn namen nicht und finde ihn grundsätzlicj auch nicht blöd aber für mich wäre es auf den ersten blick ein mädchenname. Mein mann hat auch einen unisexname und wird oft mit Frau xxx angeschrieben. Ihn nervts

5

Hallo bambii90,

danke für Deine Antwort. Ich kannte den Namen bisher auch nicht, aber ich fand ihn vom Klang her sehr schön. Die Problematik mit den Unisexnamen kenne ich auch, mein Bruder hat auch einen, aber bisher hält es sich in Grenzen. Wir werden den Namen jetzt einfach auf uns wirken lassen und dann schauen wir mal.

Dir einen guten Tag.
nz.kiwi

4

http://www.gpeters.com/names/baby-names.php?name=Noja
http://www.baby-vornamen.de/Maedchen/N/No/Noya/
http://www.first-names-meanings.com/names/name-NOYA.html

Noja scheint ein rumänischer Nachname zu sein, ansonsten finde ich ihn nur als Mädchenname.

Einwand von mir: "Ich bin der Noja" klingt fast gleich wie "Ich bin der Neue"…
Alternativvorschlag: Numa
http://www.baby-vornamen.de/Jungen/N/Nu/Numa/

Alles Gute, Ks

6

Hallo kaeseschnitte,

vielen Dank für Deine Recherchen. Eine der Seiten hatte ich auch schon konsultiert, aber ihn auch nur als Mädchennamen entdeckt. Werde mich weiter auf die Suche begeben.
Vielen Dank und einen guten Tag Dir.
nz.kiwi

7

Hallo,

ich kenne den Namen zwar nicht, hätte ihn aber spontan als weiblich interpretiert und denke, dass die meisten Leute das tun werden. Der Name hat ja Ähnlichkeit mit Nora oder Nova, was eindeutig weibliche Namen sind.

Ich denke, da besteht nicht nur die Gefahr, dass Euer Sohn später Post an Frau XY bekommt, sondern auch, dass ihn Klassenkameraden als Mädchen hänseln.

LG

Heike

8

Hallo

Wenn, dann hätte ich jetzt auf Mädchen Name getippt.
Ich weiß nicht, wo ihr wohnt, aber bei uns in Bayern heißt "Na ja" auf bayrisch "no ja", so würde sich dann auch der Name wohl anhören, denke ich.

Liebe Grüße

9

Ich kannte den Namen auch nicht. Der Klang gefällt mir auch gut. Alternativ und eindeutiger männlich wäre vielleicht Noam. Ist hier in Frankreich bekannt und wäre auch auf meiner Liste gelandet. Allerdings gefällt er meinem Partner nicht so gut.

10

Ein Bekannter von mir heisst Noja, für mich ist der Name also mänlich :)