Brennende Augen von Make up-Produkten - Ursache?

Hallo,

ich habe schon seit längerer Zeit ein kleines Problem. Bei sehr vielen Schminkprodukten (Make ups, Wimperntuschen, Lidschatten...) bekomme ich nach der Anwendung brennende, leicht tränende, gerötete Augen. Es ist ein Gefühl, als wenn man den ganzen Tag vor Müdigkeit brennende Augen hätte...
Ist natürlich jetzt kein Riesenproblem, ich schminke mich meistens eh nicht, aber manchmal hätte ich schon Lust dazu und dann nervt mich das einfach.

Vielleicht hat das jemand hier auch oder kennt das und weiß vielleicht, welche Inhaltsstoffe die Auslöser sein könnten? Ich habe schon an Parabene gedacht, wäre das möglich? Gibt es Produktlinien ohne die auslösenden Stoffe?

Mir bleibt nämlich bis jetzt immer nur Ausprobieren und das ist ärgerlich, wenn man neue Produkte deswegen dann gleich wieder wegschmeißen muss.

Ich würde mich freuen, wenn jemand eine Tip für mich hätte..
Vielen Dank schon mal.

Viele Grüße
Katharina

1

hallo,
ich kenne das....
am extremsten ist es bei mir mit lidschatten.... speziell farbtöne die lila sind ( da krieg ich prompt eine bindehautentzündung)
ich fand das auch immer lästig, die zu kaufen um dann festzustellen, dass die augen oder die haut dann schrecklich darauf reagieren....

also bei wimpern.... da kann man färben..... so als eine möglichkeit....
ich teste manchmal bei freundinnen die produkte vor..... und manchmal gehe ich 5 mal in den laden, teste das produkt (sofern es keine pröbchen gibt) und entscheide dann.....
bei spontan-käufen, wenn sich mein verstand mal kurz ausschaltet, und ich shoppen will um einen dopamin kick zu bekommen, und ich reagier dann trotzdem doof auf das produkt, verschenk ich die sachen auch an freundinnen oder meine babysitter..... die freuen sich immer.
ganz gut fahre ich mit den produkten von bare minerals, manchmal auch hauschka, und den lidschatten u wimperntuschen von chanel.
ich vermute die inhaltsstofflisten zu vergleichen könnte mühselig und erst recht teuer sein.....

grüsse a

2

Ich habe sowas fast nur von Naturkosmetik. Alverde zum Beispiel ist ganz schlimm.

Irgendwas ist da drin..... oder anders...., was in "normaler" Kosmetik nicht drin ist.

Und manchmal ist es auch die Unterlage, zum Beispiel die Creme die man vorher aufträgt und die zusammen mit den Make up Produkten ins Auge kriecht. Alleine macht sie keine Probleme.

Was bei mir auch reizt, ist Wimperntusche mit einem Gummibürstchen....... keine Ahnung warum. Dieselbe Mascara mit normalem Bürstchen macht keine Probleme

3

Ich würde bei den Produkten, bei denen das Auftritt mal auf die Inhalsttsoffe schauen, die findest du meist auch im Netz oder beim Hersteller. Und dann nach dem Ausschlussprinzip vorgehen, was in denen drin ist, was in anderen Produkten nicht drin ist.

Das können gerade bei Naturkosmetik auch ätherische Öle, Duftstoffe etc. sein.

Wenn du sagst dass du dich selten schminkst, kann es da sein, dass die Sachen einfach zu alt sind oder du die mit nicht richtig sauberen Pinseln, Schwämchen etc. aufträgst.
Und wie hier schon geschrieben, kann das auch eine mechanische Reizung sein. Ich habe das bei Gummibürsten von Mascara auch.

4

Hallo,

da hilft meistens nur ausprobieren. Am Besten, Du versuchst so viele Proben wie möglich zu erhalten und testest es durch. Und immer deultiche Zeitabstände lassen.

Ich reagiere aufgrund meiner Krankheit auf sehr viele Kosmetika mit Haut- und Schleimhautreaktionen - musste mich auch erst mal durch vieles durchtesten, habe Strichlisten geführt, um dann im Endeffekt die wenigen Produkte herauszufiltern, mit denen ich klarkomme.

Auslöser kann bei jedem etwas anderes sein - da kann Dir wahrscheinlich hier keiner wirklich helfen.

Man kann auch viele Firmen anschreiben und um Probepakete bitten - die machen da gerne mit. Ist wesentlich günstiger, als ständig etwas anderes zu kaufen und dann doch wegschmeissen oder verschenken zu müssen (wobei ich keine geschenkte Kosmetik benutze, auch keine Probeteile in den Läden benutze).

Viel Erfolg!