In Leipzig mit 3 Jähriger und Oma

Wie wollen im Juni für 5 Tage nach Leipzig. Wir wohnen im hohen Norden und fahren mit der Bahn dahin. Könnt ihr eine familienfreundliche Unterkunft empfehlen? Wichtig ist, dass es eine gute Anbindung an die Öffis geben muss da wir ja ohne Auto kommen. Was ist denn an Freizeitaktivitäten zu empfehlen? Geplant ist Zoo und Belantis und bei schönem Wetter Besuch des schreber Freibad (irgendwie so heißt das). Und gibt es spartipps, mit der man Eintritt sparen kann und günstig mit den Öffis fahren kann? Danke schon mal für eure Tipps. VG

1

Ich weiß nicht wie hoch euer Luxusanspruch ist, aber wir verbringen solche kurzen Familien-Städtetrips gern im AO Hostel. Preislich unschlagbar, sauber und absolut ok, wenn man eh fast nur über Nacht da ist. Das liegt in Leipzig 150m vom Bahnhof entfernt.
Zu Freizeitangeboten kann ich nicht viel sagen. Wenn wir da sind, dann immer nur für 1-Tages-Ausflüge in den Zoo.

2

Cool danke, das Hostel schau ich mir mal an.

3

Hallo. Leipzig und Umgebung sind toll!
Zum Belantis kommt man meines Wissens ziemlich umständlich mit den Öffis (und ich finde, es gibt tollere Ziele für 3jährige).
Man kann mit der Straßenbahn zum Markkleeberger See oder mit dem Bus zum Cospudener See fahren.
Seepark Auenhain könnte ich mir als Unterkunft für euch vorstellen. Ist aber außerhalb, aber ruhig und nicht zu weit weg von Leipzig, schön für Kinder, am See.
Zu empfehlen sind der Spielplatz an der Pferderennbahn (Restaurant "Glashaus" gleich daneben) und der Spielplatz "Steinplatz".
Für die Erwachsenen wäre natürlich die City sehenswert, Auerbachs Keller, Essen im Restaurant oben im MDR-Hochhaus/Panoramatower, Stadtrundfahrt im Doppelstockbus, diverse Museen,
Nikolaikirche,...
Viel Spaß!

4

Belantis ist mit Kleinkind nicht wirklich zu empfehlen da die meisten Attraktionen dort erst für Kinder ab mindestens 1,20 m Grösse oder grösser nutzbar sind... das lohnt sich mit einem 3jährigen Kind überhaupt nicht. Insbesondere da der Park mit den Öffentlichen schwer erreichbar ist.

Dann eher mit der Strassenbahn Linie 3 ins Kinderland nach Taucha (Indoor-Spielhalle) oder ins Spielecafe https://www.leipzig.travel/de/poi-detailseite/poi/infos/keinkrokodil-im-schrank/

Plant den Zoo möglichst am Anfang mit ein der hat z.B. schöne Spielplätze und mit Besuch der ganzen Bereiche schafft ihr an einem Tag gar nicht alles und es bietet sich dann eher an noch einen zweiten Tag den Zoo zu besuchen wenn es euch und dem Kind gefällt ;-)

Dann gibt es noch den https://www.vuvivi.de/leipzig/ausflugsziele/ausflug-mit-kind/wildpark-leipzig/ dort kommt ihr auch einfach mit der Strassenbahn hin ist nicht so riesig wie der Zoo und hat auch schöne Spielplätze.

Das Schreberbad ist ein zentrales Freibad und ist wenn Badewetter für euch empfehlenswert.

Wenn ihr in der City ankommt schaut einfach mal im https://www.leipzig.travel/de/anreise-verkehr/infoservice/tourist-information-leipzig/ vorbei da bekommt ihr viele Tipps und Flyer...
Dort gibt es auch die Leipzig-Cards als Kombiticket für den ÖPNV und Rabattkarte ... wenn ihr mit der Bahn anreist gibt es darauf am Anreisetag auch 15% Rabatt! https://www.leipzig.travel/de/angebote/welcome-cards/leipzig-cards/

Mit Übernachtungsmöglichkeiten tut man sich als Leipziger in der eigenen Stadt schwer da man selten hier im Hotel übernachtet, aber über die einschlägigen Hotelsuchwebseits findet da man viel zentrumsnahe Unterkünfte und Bewertungen.