Bußgeldbescheid aus Italien

Hallo Zusammen,

Ich weiß nicht ob meine Frage hier richtig ist, aber da es sich um einen Bescheid aus dem Urlaub handelt hab ich es jetzt mal hier geschrieben.

Heute kam per Einschreiben ein Brief von der Polizei aus der Provinz wo wir im Urlaub waren. 8 Seiten mit Kleingedruckten italienischen bla bla , lediglich die Zahlungsaufforderung ist auf deutsch.
170€ sollen wir zahlen und wissen aber nicht wofür. Wir sind nicht zu schnell gefahren und ansonsten stand das Auto nur auf dem Campingplatz.

Wie geht man denn bei sowas vor wenn man keine Rechtschutzversicherung hat?
Ich bin eigentlich der Meinung dass man zumindest den Vorwurf auch auf deutsch formulieren muss damit man versteht was Sache ist. Ich habe in 10 Tagen Kaiserschnitttermin und bin mit den Nerven eh schon total durch und das ist ja auch nicht wenig Geld um dass es hier geht.
Kennt sich da jemand aus ?

Lg

1

Hallo,

welcher Grund steht denn dort?

Ansonsten werdet ihr kaum um die Zahlung herumkommen, bei dem Betrag wird auch in Deutschland vollstreckt. Normalerweise gibt es 2 unterschiedliche Beträge, sozusagen einen Rabatt, wenn man gleich bezahlt. Ob euer Bescheid rechtens ist, müsste aber ev. ein Anwalt prüfen. Wenn du googelst, gibt es unterschiedliche Ansichten.
https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/bussgeldbescheide-aus-italien-behoerdliche-alleingaenge-zum-aerger-der-urlauber/

Wir haben über 1 Jahr nach unserem Urlaub in Rom auch einen Bescheid bekommen, weil wir durch eine durchfahrtsbeschränkte Straße gefahren sein sollen. Prinzipiell waren wir in der Gegend, auch wenn wir uns an kein Schild erinnern konnten. Sofort bezahlen war dann ca. 40% günstiger. Mein Mann hat beim ADAC (Rechtsschutz) nachgefagt, die ihm zur Zahlung rieten.

LG bluehorse

2

Vielen Dank für deine Antwort. Nach langem hin und her und einer Odyssee im Googleübersetzer haben wir jetzt rausgefunden dass wir 11 km/h zu schnell waren auf einer Landstraße . Wenn wir innerhalb von 5 Tagen zahlen dann sind es 118€ und wenn wir innerhalb 60 Tage zahlen sind es 170€ .... wir werden wohl zahlen aber ist wirklich happig dafür dass man sein eigenes „vergehen“ erstmal anhand eines Übersetzungsprogramms rausfinden muss.


Danke für deine Antwort !

Lg

5

Ist immer in der Sprache, woher dass Schreiben kommt..EU Recht. Deutsche Ämter versenden auch ins Ausland , alles nur in Deutsch.

weitere Kommentare laden
3

Such dir jemanden, der dir das übersetzen kann. Aber auch ohne Italenischkenntnisse solltest du herausfinden, wann und wo ihr da angeblich Mist gebaut habt. Wenn ihr zu dem Zeitpunkt dort wart, würde ich zahlen, auch wenn euch keine Schuld bewusst ist. Und das möglichst schnell, weils billiger ist;-).

Vermutlich kommt ihr nicht aus. Entweder ihr wurdet geblitzt (das merkt man nicht immer) oder es war so eine Zone mit Fahrverbot wie oben beschrieben. Das merkt man auch oft nicht. Ist uns auch schon passiert und wir wissen, wie schnell das gehen kann (und wie teuer das ist) und haben extra aufgepasst. Trotzdem kam mal so ein Schein.

Es ist wohl so, dass viele solche Bußgeldbescheide fehlerhaft sind umd man in Deutschland evtl nicht zahlen muss. Spätestens beim nächsten Italienurlaub kann das aber ordentlich Ärger machen.

4

Danke für deine Antwort🙂
Hab ja oben schon geschrieben dass wir jetzt rausgefunden haben wann und wo es war. Werden wohl zahlen aber ärgert uns wirklich sehr 🤬

Lg