Ausflugsziele in und um Gera gesucht.......

Wir fahren bald wegen einem Familienfest 4 Tage nach Gera und übernachten in einem kleinen Ort (weiß grad nicht mehr wo :) ) ca 25km von Gera weg.

Kennt jemand diese Umgebung und kann uns einiger Sehenswürdigkeiten (mit Kindern) empfehlen?


Danke und LG

1

Ich weiß nur, daß es in Zwickau ein schönes Museum gibt
http://www.horch-museum.de/

2

"übernachten in einem kleinen Ort (weiß grad nicht mehr wo :) ) ca 25km von Gera weg."

das zu wissen, wäre sehr dienlich.. schließlich wollen wir dich nicht unbedingt in die entgegengesetzte richtung schicken :-)

auch ists gut zu erfahren, aus welcher richtung eure anreise ist, vielleicht bekommst du vorschläge, da schon einen abstecher zu machen, um auf entdeckungsreise zu gehen.

die drei kinder sind mit von der partie?

3

japp die sind mit von der partie :)

also die verwandten wo die familienfeier angeheuert hat :) komtm direkt aus gera. wir kommen aus südlicher richtung, also richtung karlsruhe.

und der ort an dem wir übernachten heißt berga an der elster (hab meine schwiemu angerufen)

4

ich habe dir mal etwas rausgesucht, was zumindest für euren sohn
interessant sein könnte.. die drachenhöhle in syrau. in der zeit
wo vater mit dem sohne den drachen besuchen geht.. kannste ja die
beiden anderen etwas rumkutschieren.
http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenh%C3%B6hle_Syrau
http://www.syrau.de/
http://maps.google.de/maps?saddr=Syrau&daddr=Berga%2FElster&hl=de&ll=50.624202,12.126846&spn=0.301006,0.567169&sll=50.753712,12.164965&sspn=0.150089,0.283585&geocode=FcA7AwMdp0O4ACkvt8BihCWhRzGPwtsXcuD-fQ%3BFbBwBgMdZZ-5ACm1fpOsAdOmRzENnYUs8w6-Ag&vpsrc=6&mra=ls&t=m&z=11

hier wirds bunt... im "märchenwald" von saalburg und dürfte evtl.
auch den beiden kleinen gefallen.
http://www.maerchenwald-saalburg.de/
http://maps.google.de/maps?saddr=Berga%2FElster&daddr=Syrau+to:Saalburg-Ebersdorf&hl=de&ll=50.639446,11.964798&spn=0.300908,0.567169&sll=50.644671,12.139206&sspn=0.300875,0.567169&geocode=FbBwBgMdZZ-5ACm1fpOsAdOmRzENnYUs8w6-Ag%3BFcA7AwMdp0O4ACkvt8BihCWhRzGPwtsXcuD-fQ%3BFa-VAgMdHv2yAClH51qxIEGhRzGATTV0wY4gBA&vpsrc=6&mra=ls&t=m&z=11


http://www2.haribo.com/deDE/shops/werksverkauf/wilkau-hasslau.html
http://maps.google.de/maps?saddr=Haaraer+Stra%C3%9Fe+7+-+13+08112+Wilkau-+Ha%C3%9Flau&daddr=Berga%2FElster&hl=de&ie=UTF8&ll=50.707765,12.32666&spn=0.300471,0.567169&sll=50.753712,12.164965&sspn=0.150089,0.283585&geocode=FQc5BQMdH_--AClvQYRFTS2nRzFwXvI6y7EhEw%3BFbBwBgMdZZ-5ACm1fpOsAdOmRzENnYUs8w6-Ag&vpsrc=6&mra=ls&t=m&z=11

weiteren Kommentar laden
6

Da Gera meine Heimatstadt ist und in Berga meine beste Freundin wohnt, ergänze ich mal ein wenig:

DDR Museum

Alltagsgegenstände aus DDR-Zeiten im DDR Museum Greiz.

Im DDR Museum in Greiz betrachten sich die Eltern und Kinder Gegenstände des Alltags aus längst vergangenen Zeiten. Darunter befinden sich Spielzeug, Einrichtungsgegenstände und sogar DDR-Kunst.

In den Ausstellungsräumen des DDR Museums begegnen die Familien dem Sandmann wieder, LKWs aus Plastik oder auch kleine Lokomotiven. Diese Exponate rufen besonders bei den Kindern Begeisterung hervor. Geschirr, Stühle, Tische, Lampen oder auch Bilder aus der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik werden dagegen von den Eltern gern in Augenschein genommen.

------------------------------------------------------------------------------------

Märchenwald des Kamnitzgrundes bei Wünschendorf

17 Märchenspiele bewundern die Eltern und Kinder im Märchenwald des Kamnitzgrundes bei Wünschendorf. Der Märchenwald ist ein beliebter Ausflugsort und nicht nur spannend für die jüngeren Kinder. Mit Hilfe der Wasserkraft erzählen die Spiele die Geschichte des jeweiligen Märchens und haucht Leben in die Figuren ein.

Die ersten Wasserspiele entstanden aufgrund der Idee des Mühlenbesitzers Herbert Schulze aus Wünschendorf im Jahr 1927. Zwei Wasserspiele, ein Märchenhaus und eine Goldschmiede, entstanden

Mittlerweile befinden sich im Märchenwald mehrere Wasserspiele. Sie erzählen die Geschichte von Frau Holle, Rotkäppchen, Hänsel und Gretel oder vom Zinngräber. Am Anfang des Märchenwaldes erwartet die Familien eine Mühle aus der Musik erklingt. Möglich macht dies die Wasserkraft, die auch die Figuren zum Spielen bringt.

Den Märchenwald erreichen die Eltern und Kinder am Besten in dem sie zu Fuß von Wünschendorf die Weiße Elster aufwärts spazieren. Ebenfalls kann eine Gondel die Familien zu ihrem Ziel bringen.

----------------------------------------------------------------------------------

Labyrinthehaus in Altenburg

Kleine und große Abenteurer unter den Eltern und Kinder sind im Labyrinthehaus in Altenburg genau richtig. Viele Überraschungen hält die spannende Freizeitanlage für sie bereit.

Im großen Indoor-Labyrinth suchen die Familien nach dem richtigen Weg. Das ist aber gar nicht so einfach, bei den Wänden die sich verschieben oder wenn Türen verschwinden! Außerdem gibt es eine FORT KNOX Box, in der die Eltern und Kinder gegen eine Sicherheitsanlage antreten. Wie in den James Bond Filmen geht sofort der Alarm bei dem kleinsten Fehler an.

Kein Zittern, sondern eine ruhige Hand ist ebenfalls bei dem ELEKTRO THRILLER im Labyrinthehaus in Altenburg gefragt. Auch bei dieser Prüfung haben die Eltern und Kinder viel Spaß.

Das Labyritnhehaus entdecken die Eltern und Kinder in der Beethofenstraße, die von der Leipziger Straße abgeht. Im Hausweg über den Garagen rechter Hand ist die Einfahrt.

Tipp: Jeder der Geburtstag hat, bekommt zu seinem Geburtstag bei Vorzeigen seines Ausweises, freien Eintritt. Täglich ab 18:00 Uhr ist Happy Hour angesagt. Der Eintrittspreis reduziert sich um 50 Prozent.

----------------------------------------------------------------------------------

Im Kinderland Gaudi Park in Jena begegnen den Kindern viele Herausforderungen.

Von Wettereinflüssen geschützt spielen die kleinen und großen Kinder im Gaudi Park Kinderland in Jena. Der Nachwuchs erobert den Spinnenturm und sucht nach dem richtigen Weg durch das Labyrinth.

Ebenfalls viel Spaß bereitet den Jungen und Mädchen der Wabbelberg Kinderland Gaudi Park in Jena. Um an die Spitze des Berges zu gelangen, ist viel Geschick, Schnelligkeit und Koordination nötig. Eine ganz andere Herausforderung bietet die Kletterwand den Kindern. Kraft und Mut beweisen sie hier.

Im Softplay-Bereich des Kinderlands Gaudi Park in Jena toben sich die Kleinkinder aus. Mit anderen kleinen Freunden üben sie sich im Bauen von fantasievollen Gebäuden, sausen von der Mini-Rutsche oder baden im Bällchenpool.

Während der Spielzeit der Kinder haben die Eltern die Gelegenheit im Bistro einen Espresso, Milchkaffee u.a. zu genießen. Zudem stehen warme Gerichte wie Spaghetti oder Pizza auf der Speisekarte des Kinderlandes Gaudi Park in Jena.

Für Geburtstagskinder veranstaltet der Gaudi Park in Jena spannende Kindergeburtstage. Zwischen fünf Angeboten können die Familien vorab wählen.

--------------------------------------------------------------------------------

Einen Blick in die Ferne wagen die Familien im Zeiss-Planetarium in Jena.

Im Zeiss-Planetarium in Jena erwartet die Besucher ein eindrucksvolles Spektakel. Eltern und Kinder legen begeistert den Kopf zurück, um in den projizierten Sternenhimmel einzutauchen.

In einem Planetarium wird nicht wie in der Sternwarte in den tatsächlichen Himmel gesehen, sondern ein künstlicher Sternenhimmel mit Hilfe eines speziellen Projektors auf die Innenkuppel projiziert. Die Kuppel im Zeiss-Planetarium Jena misst 23 Meter im Durchmesser und hat eine Gesamtprojektionsfläche von 1.000 qm. Schon von außen beeindruckt die Familien die große Kuppel.

Im Zeiss-Planetarium Jena arbeitet seit Oktober 2006 die neueste Generation von Sternenprojektoren, ergänzt durch ein spezielles Lasersystem, das bewegte Bilder auf der kompletten Kuppel ermöglicht. So werden die verschiedenen einstündigen Programme wie „Die Entdeckung des Weltalls – Mit Galileo auf Forschungsreise“ oder „Die Entstehung des Lebens“ für die Familien zu einem besonderen Erlebnis.

Für die Kinder gibt es im Zeiss-Planetarium ein angepasstes Programm. Sowohl der aktuelle Sternhimmel über Jena, als auch das das kleine 1x1 der Sterne oder die Geschichte des Weihnachtssterns lassen die Kinder staunen.

-------------------------------------------------------------------------------

Im Imaginata Jena gehen die Familien physikalischen Gesetzen auf die Spur.

Das Imaginata Jena ist ein Experimentarium der Sinne, in dem die Eltern und Kinder physikalische Experimente und Wahrnehmungsphänomene hautnah erleben.

Der Stationenpark besteht aus einer Vielzahl von einzelnen Versuchsanordnungen, die zum Staunen, Experimentieren, Spielen und Grübeln anregen. Während sich die wagemutigen Kinder für einen Balanceakt auf das Hochseilrad wagen oder sich durch das Licht-Labyrinth schlängeln, lädt das Sandfigurenpendel zum Verweilen und Betrachten ein.

Tuschel-Kuppel, magnetisch haftende Holzelemente, Wölbspiegel für eine sehr sonderbare Gesichtskosmetik, Leonardos Brücke, das Modell eines sich selbst stabilisierenden Tragwerkes oder die Reuleaux-Räder, die rollen ohne rund zu sein, sind weitere Stationen, die bei den Familien für Erstaunen und Heiterkeit sorgen.

Die Eltern erleben im Imaginata Jena bei „Ich bin drei“, einem Arrangement übergroßer Möbel einen eindrucksvollen Rückschritt in die Welt der Kinder oder versuchen sich an das Geduld fordernde Kinderspiel „Der Turm von Hanoi“ zu erinnern.

In Experimentieranordnungen wie der Hör- oder Tastbar erkunden Eltern und Kinder die Fähigkeiten und Grenzen unserer Sinne und wie sie uns mit der Welt verbinden.

Nach einem Besuch des Imaginata in Jena sehen die Eltern und Kinder die Welt mit anderen Augen und vielleicht lässt sich das eine oder andere Experiment im Physikunterricht jetzt besser verstehen.

---------------------------------------------------------------------------------

Reicht dir das ? ;-) #winke

lG
ostsonne

8

sch du liebe güte :) sind 4 Nächte in Gera :) wow cool, viele dank euch alles

7

und noch ein vorschlag für eine tour:

B:
RENTENDORF
klicke mal ganz rechts auf:
Brehm-Gedenkstätte:
weltweit anerkannte Kompetenzstelle der Brehmforschung.
http://www.huegelland-taeler.de/
http://maps.google.de/maps?saddr=renthendorf&daddr=Berga%2FElster&hl=de&ll=50.804633,11.995697&spn=0.299849,0.567169&sll=50.753712,12.164965&sspn=0.150089,0.283585&geocode=FZg6BwMdVsW0ACk7XmXbuLWmRzGwbzV0wY4gBA%3BFbBwBgMdZZ-5ACm1fpOsAdOmRzENnYUs8w6-Ag&vpsrc=6&mra=ls&t=m&z=11

C:
von RENTENDORF weiter zur LINKENMÜHLE .. hier könnt ihr mit der
kleinen fähre nach ALTENBEUTHEN übersetzen (ca. 5min) für euch 3,90€
http://saale-online.de/die-region/staedte-und-gemeinden/altenbeuthen/rund-ums-wasser/muehlenfaehre/


A:
in ALTENBEUTHEN angekommen.. gehts den berg hinauf.. weiter über
REITZENGESCHWENDA (mit heimatmuseum) (B)
und immer schön entlang meiner blauen linie.. :) bis zur
staumauer (C).
rechts fahren die schiffe ab und links ist ein großer parkplatz.
http://maps.google.de/maps?saddr=Altenbeuthen+-+Linkenm%C3%BChle,+Altenbeuthen&daddr=reitzengeschwenda+to:Hohenwartetalsperre,+An+der+Sperrmauer,+Hohenwarte&hl=de&ie=UTF8&sll=50.609307,11.493716&sspn=0.009409,0.017724&geocode=FZspBAMdISCxACm7GuGl9k-hRzHxAV_ar-EnCQ%3BFe_6AwMd0xSwACnT5uFpjlqhRzFA-wsKxI4gCg%3BFYtRBAMdbF2vACFdOjkb88m5Ww&vpsrc=0&mra=ls&t=m&z=13

falls ihr noch eine fahrt unternehmen wollt.. bitte sehr:
http://www.fahrgastschiffahrt-hohenwarte.de/preise.html

noch mehr informationen:
http://www.youtube.com/watch?v=mBdOvmsxAhE

D:
so und wenn ihr nun noch weiter bis zu D fahrt, dann seid ihr in
der SAALFELDer schokoladenfabrik mit werksverkauf gelandet.... :)
http://www.factory-outlets.org/www/pages/de/outlet/stollwerck_saalfeld.html/
http://maps.google.de/maps?saddr=Altenbeuthen+-+Linkenm%C3%BChle,+Altenbeuthen&daddr=reitzengeschwenda+to:Hohenwartetalsperre,+An+der+Sperrmauer,+Hohenwarte+to:Neum%C3%BChle+1+07318+Saalfeld&hl=de&ie=UTF8&sll=50.60819,11.532555&sspn=0.075277,0.141792&geocode=FZspBAMdISCxACm7GuGl9k-hRzHxAV_ar-EnCQ%3BFe_6AwMd0xSwACnT5uFpjlqhRzFA-wsKxI4gCg%3BFYtRBAMdbF2vACFdOjkb88m5Ww%3BFcKaBAMd5JWtACnNBQwr_VehRzGeFbJJQnJQ7g&vpsrc=0&mra=ls&t=m&z=12


falls ihr nicht mehr alle tassen im schrank habt... hier sind sämtliche porzellanmanufakturen aufgeführt:
in der nähe befinden sich... reichenbach, rudolstadt, kahla
http://www.thueringerporzellanstrasse.de/html/manufakturen.htm

JENA: Altstadtfest vom 16. bis 25. September 2011
http://www.jenakultur.de/de/154348

http://www.youtube.com/watch?v=mBdOvmsxAhE

ansonsten würde sich auch ein besuch im zoo leipzig lohnen... vor allem haben die #baby#baby auch was zu gucken...
http://www.zoo-leipzig.de/
http://www.zoo-leipzig.de/index.php?strg=9_13_56&baseID=56
http://www.youtube.com/watch?v=jIIseBx4oac&feature=related