USA - Reise mit Baby

Hallo,
wir planen im nächsten Jahr in die USA nach Las Vegas zu fliegen mit unserem Kind - dann genau 1 Jahr alt.
Wir waren selbst bisher 2 Mal dort und haben somit Erfahrung mit dem Fliegen, aber dies wird das 1. Mal sein, dass wir eine lange Strecke mit Kind fliegen. So, und nun kommen die Fragen auf:
Bei den Fluggesellschaften benötigt man erst ab 2 Jahren einen eigenen Sitz. Klar kann man auch für jüngere Kinder einen Sitz bezahlen...
Bekanntlich sind die Sitzabstände recht eng. Wie bekommt man die Flugzeit mit Kind "überstanden"? Bisher denken wir, dass die Kleine in die Manduca verfrachtet wird, aber wie isst man z.B. mit dem Kind? Für das Tablett dürfte ja dann eher kein Platz mehr sein...
Es gibt ja auch diese Babybetten bei manchen Fluggesellschaften. Kann man diese bei der Buchung (übers I-Net) ordern?
Bekommt man auf Nachfrage oder auch gern automatisch die Plätze bei denen man keinen vor sich hat?
Was gibt es ansonsten noch zu beachten?
Hm, ich würde dies gern alles vor der Buchung wissen.
Vielen Dank für Eure Tipps!

marmot

1

also.........

Die Plätze wo du keinen vor dir hast dürfen nicht reserviert werden- das heißt früh am flughafen sein (am besten als 1.).
Die körbe sind nur für kinder bis 9 Monate- das heißt eure maus ist dann zu groß für- viele Airlines- z.b. TUI Fly hat die seit diesem jahr auch gar nicht mehr.
Wenn ihr in ner normalen Reihe sitzt, muss halt der, der das kind nicht hält- beide Tabletts vor sich stellen (mussten wir im frühjahr auch machen weil ich den tisch wegen meinem dicken bauch nicht runer bekommen hab).

das ist das was ich dir sagen kann. Wir fliegen im April das 1. mal mit kind- dann ist Silas 9 Monate alt.

LG solania

2

Hallo,
ihr müßt früh genug versuchen, einen Platz in der ersten Reihe zu buchen. Kostet natürlich extra. Diese Plätze sind nicht automatisch für Eltern mit Kindern vorgesehen. Wenn sich niemand meldet, werden diese ganz normal vergeben. Ihr habt dann ein wenig mehr Beinfreiheit, und das Kleine kann dann ungestört mal ein wenig dort umher krabbeln. Diese einhängbaren Babybettchen sind nur bis max. 8kg Körpergewicht erlaubt.
Ihr könnt doch euer Kind aber nicht ständig in der Manduca lassen #kratz. Das wird garantiert nicht funktionieren. Wir haben es so gemacht, dass erst mein Mann gegessen hat, und dann ich. Euer Kind muß aber auch etwas zu essen bekommen. Wenn ihr keinen eigenen Platz gebucht habt, bekommt ihr auch kein extra Essen. Nehmt ihr Gläschen mit? Diese macht man Euch gern in der Küche warm. Denkt an die Getränke....es gibt ja nur Wasser, Brause, Saft usw. Teebeutel mitnehmen und Trinkflaschen zum Umfüllen. Neues Spielzeug, was das Kleine noch nicht kennt lenkt mal eine Weile ab. Wir sind auch das erste Mal geflogen, als unser kleiner 1 Jahr alt war. Allerding nur knappe 5 Std. Wir hatten dann das "volle" Programm. Von Hose voll - und viel zu kleinem Wickeltisch - bis totaler Schreiattacke wegen absoluter Langeweile........#zitter. Ich habe 3 Kreuze gemacht, als wir wieder zu Hause waren. Jetzt ist er 3 und alles ist gut. Er versteht, was man erklärt, er findet alles mega aufregend, bleibt auf seinem Sitz, brüllt nicht mehr.
Aber gut, jedes Kind ist anders. Ich drücke euch die Daumen, dass alles ganz easy läuft ;-)

LG Kiki

3

Nein, die Kleine soll selbstverständlich nicht die ganze Zeit in der Manduca verbringen - vor allen halt beim Start/Landung.
Essen - wird mitgenommen. Darüber mach ich mir erst in ein paar Monaten Gedanken - noch ist alles trinkbereit immer parat. :P
Genau Wickeltisch: Ist der auf dem eh zu engem Klo zu finden? Mir ist so, als ob mal ne Frau gesehen hätte, die ihr Kind direkt im Flieger (also nicht Klo) gewickelt hätte. Naja, ohne Kind achtet man auf so etwas nicht...
Meine Befürchtung zwecks 1. Reihe ist, dass man (wenn ich mich recht erinnere) erst nach der Buchung sieht, welche Plätze im Flieger noch frei sind. Bei Lufthansa konnten wir nach der Buchung unsere Sitze online aussuchen. Bei Virgin, glaube ich, erst beim Einchecken.
Hat da noch wer Erfahrung?

marmot

4

die 1. reihe und plätze an notausgängen dürfen aus sicherheitsgründen nicht reserviert werden- egal bei welcher Airline.

Viele Airlines kannst du wünsche direkt nach der buchung angeben- also z.b. weit vorne und fensterplatz etc.- aber eben nicht die "besonderen" plätze.
Bei anderen Airlines da kannst du bei Buchung auf dem Flugzeugplan deine plätze anklicken und dadurch reservieren.

Ja die Wickeltische befinden sich in den engen Klos- leider. Die meisten wickeln aber wirklich aufm sitz- auch eng aber mehr platz wie im klo.

Während start und landung in die manduca- mh eigentlich müssen doch die kids richtig aufm schoß sitzen- nur die anschnallgurte gibts glaub nimmer. (verbessert mich wenn es die doch noch gibt).

LG

weiteren Kommentar laden
5

In der Manduca??? Im Sitzen??? Mit 1 Jahr???? #rofl#zitter#schwitz

Ich stell mir grad meinen Sohn vor!! Es ist dein erstes Kind, oder? Es ist momentan ein Baby und du stellst dir vor, dass es so ruhig und gleichgültig bleibt wie momentan??? Vergiss es! Mit einem Jahr wird es laufen können (wenn nicht frei, dann zumindest an den Sitzen oder an der Hand entlang) und wollen, es wird sich mit Händen und Füßen wehren, wenn es an dich festgebunden wird. Mein Sohn wird auch gelegentlich noch im Tragetuch getragen und war wirklich ein großer TT-Fan (ich auch). Mittlerweile mag ers aber nur noch zum Einschlafen, wenn er müde ist oder kurz nach dem Aufwachen. Dann aber auch nur, wenn ich GEHE! Außerdem ist ein Kind mit 1 Jahr so groß, dass man nicht mehr wirklich bequem sitzen kann, wenns vor einem auf dem Bauch festgemacht ist. Zumal da ja auch kein Sinn besteht. Warum solls nicht so auf deinem Schoß sitzen? Oder auf deinem Oberkörper halbliegen. Ohne Manduca???

Ich würde euch raten, die Reise relativ spontan zu buchen, also vllt. 2 Monate vorher oder so. Dann siehst du, wie sich dein Kind entwickelt und ob du überhaupt noch Lust und Nerv für die Reise hast. Denn im Moment kannst dus noch GAR NICHT einschätzen. Ist einfach so. Wahrscheinlich hast du auch grad nen Babykoller und willst irgendwas für die Zukunft planen, worauf du dich freuen kannst und womit die Langeweile vergeht. Aber die Langeweile vergeht sehr schnell.

Wir "ziehen" unser Kind übrigens auch überall mit hin und ich find das grundsätzlich wichtig und gut. Aber wir achten schon drauf, dass wir die Reise dann so planen, dass er nach Möglichkeit dann schläft oder dass wirs für ihn anderweitig angenehm machen. Ne lange Flugreise fänd ich eher doof, weil man sich halt Null selber richten kann. Wenn die "Anschnall-Leuchten" aufleuchten (und das kann stundenlang sein), dann wärs bei uns vorbei. Also, wartets ab, bis ihr euer bewegliches Kind einschätzen könnt.

6

Hallo,

wir waren letzten Jahr in den USA, da war unser Kleiner 15 Monate alt.

Wir hatten die Manduca auch dabei, aber wir haben Sie am Ende gar nicht genutzt.
Wir sind mit United Airlines geflogen. Da war nix mit Sitz in der ersten Reihe bekommen und wir waren morgens die ersten am Flughafen.
Wir sind allerdings nicht direkt geflogen sondern mit Umsteigen in London.
Von Düsseldorf nach London sind wir Lufthansa geflogen. Da bekommt man noch den sog. Loop-Belt um das Kind zu sichern.
Ab London bis nach Chicago und von Chicago bis Sacramento gab es NIX mehr um den Kleinen zu sichern......

Wir hatten Glück und unser Zwerg hat auf dem Hinflug die meiste Zeit geschlafen. Da sind die 8 Stunden schnell vergangen.
Auf dem Rückflug hat er von Sacramento bis Washington gepennt und war dafür auf dem Transatlantikflug wach..... Der Ärmste vor uns sag ich da nur.

Als fazit kann ich sagen, dass ich nieeeeee wieder KEINEN Sitz für mein Kind buchen würde. Wir hatten Gott sei Dank das Glück und hatten nettes Bodenpersonal, wir haben einen zusätzlichen Sitz zwischen uns bekommen, auf dem der Kleine liegen/sitzen konnte. Essen bekommt das Kind auch nicht, wenn Ihr keinen eigenen Sitz gebucht habt. (Das kann man aber ohne Probleme mitnehmen - Gläschen).

Der Tipp mit dem neuen Spielzeug kann funktionieren.... war bei uns völlig egal, weil es im Flieger doch soooooooo viel zu bestaunen gibt.

Ich wünsche Euch auf jeden Fall einen super schönen Urlaub und den Flug, den übersteht ihr auch! (Ich fand ihn hinterher halb so schlimm und weiß bis heute nicht warum ich davor so eine Angst hatte. :-))

Gruß

Mel

7

Hallo Marmot,

wir sind schon einige Mal Transatlantik geflogen. Tut Euch einen Gefallen und bucht einen extra Sitz fuer das Kind, auch wenn es dadurch teurer wird.

Gruesse. Leni

8

ich kann dir aus eigener erfahrung auch nur raten, für euer kind einen eigenen sitzplatz zu buchen. wir waren auch schon mehrfach in den usa, aber eines meiner kinder stundenlang auf dem schoß rumrödeln zu haben, würde für mich einen total stressigen flug bedeuten, auch ist es für das kind sehr unangenehm, so viele stunden immer nur auf dem schoß sitzen zu müssen.

da die flüge in die usa ja nicht mehr so teuer sind, lohnt sich diese inverstition auf jeden fall und meiner meinung nach, ist ein kind auf dem schoss an der falschen stelle gespart.

lg
crabby