Was beachten bei erstem Flug mit Kleinkind (1Jahr)

Hallo Ihr,

generell geht die Frage an Familien, die schon mal mit einem Kleinkind (1Jahr) geflogen sind. Wir fliegen nämlich im Juni auf Djerba mit unserer kleinen Motte ;-)
Hab da ein paar Fragen:

1. Wo sitzt die Kleine Maus denn? Kann ich sie in Manduca machen?
2. Muss sie bei Start und Landung trinken?
3. Wann und wo gebe ich den Buggy ab? Sie soll ja am Flughafen noch drin sitzen.
4. Wie ist ein Flug überhaupt so mit einem Kleinkind? Ich hab da schon bißchen Angst vor (Langeweile, ect. für die Kleine)

Wäre über Erfahrungsberichte echt dankbar :-)

LG Katharina

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Hallo!

Zu 1.: Hier einige Infos:

http://www.wdr.de/themen/verkehr/luft/kinder_fliegen/index.jhtml
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/0,1518,565182,00.html
http://www.google.de/search?sourceid=navclient&aq=h0&oq=klei&hl=de&ie=UTF-8&rlz=1T4SNYK_deDE311DE311&q=kleinkind+sicherheit+flugzeug

in den Manduca geht definitiv nicht.

zu 2.:
Lukas hatte seinen Schnuller das hat wohl auch gereicht, ansonsten soll trinken oder auch nasenspray hilfreich sein.

3.:
normalerweise kannst du den Buggy direkt am Flieger abgeben, kommt aber auch auf den Flughafen und die Fluggesellschaft an - musst du also dort nachlesen! Wiederbekommen haben wir ihn immer am Gepäckband.

4.:

Lukas war 14 Monate als wir geflogen sind. Mit Büchern hat er sich super ablenken lassen. Allerdings waren die 4 1/2 Stunden hinflug schon hart an der Grenze. Die 2 1/2 Stunden zurück waren disbezüglich ok.

Sonst noch;-): Informiere dich wieviel Gepäck ihr mitnehmen könnt. Wenn man Gläschen, Windeln,... mitnehmen muss (was ich empfehlen würde) kann das echt knapp werden!

Grüße
Lieserl

2

Huhu #blume

also deine kleine wird, sofern ihr keinen extra Sitzplatz gebucht habt, bei dir auf dem Schoß sitzen. Während des Starts musst du sie eben festhalten und ihr auch am besten was zu trinken geben, da durch das Schlucken ja der Druckausgleich betrieben wird (ähnlich wie wir erwachsenen auch Kaugummi kauen)
Den Buggy kannst du entweder bei der üblichen Gepäckabgabe als Sperrgepäck abgeben oder erst an der Gangway und dann bekommt ihr den auch direkt nach der Landung wieder. Selbstverständlich kannst du die Manduca mit ins Flugzeug nehmen.

Ihr habt die Möglichkeit im Vorfeld gegen ein kleines Entgeld euch einen Sitzplatz in der 1. Reihe zu buchen. Dort kann die Kleine auf dem Boden liegen und Spielen. Während des Fluges bietet es sich an, wenn sie vll. ein neues tolles Spielzeug bekommt was sie entdecken kann #freu aber der Flug nach Djerba geht auch recht schnell um.

lg Wüstenblume

3

Hallo,
wennn ihr keinen Platz für die Kleine gakauft habt, dann wird sie auf dem Schoß sitzen.
Hannah hat immer während Start und Landung geschnullert.
Das mit dem Buggy kommt auf den Flughafen an. Auf unserer Strecke (Hannover-Alicante) mussten wir den Buggy immer als Sperrgepäck aufgeben. Ist aber auch kein Problem, weil man mit dem Aufgeben bis zum Boarding warten kann. Dann gibt es den Buggy am Gepäckband zurück.
Ansosten habe ich immer einen Haufen Bücher dabei und ein neues Spielzeug. Beim ersten Flug fand sie es total lustig unter dem Sitz des Vordermannes zu sitzen.
Unsere nächster Flug im Herbst wird spannend weil es keinen Direktflug mehr gibt und wir mit Zwischenstopp auf mallorca fast 7 Stunden unterwegs sind. Wenn das klappt, können wir uns überlegen doch noch mal in die USA zu fliegen.

lg Ivonne