Kinderwagen, Rampe... wie mache ich das?!

Hallo liebes Forum,

gestern wurde der Rest unseres Zwillingswagens geliefert und es wurde schnell klar, dass ich mir alles zu einfach vorgestellt hatte. Unsere Haustür ist nicht ebenerdig, sondern über eine Treppe zu erreichen. Eine Rampe gibt es zwar und der Wagen passt auch drauf. Leider ist sie relativ steil und der Wagen wird, wenn auch noch zwei Kinder drin sitzen, zu schwer sein, als dass ich ihn runterschieben könnte, von hochschieben ganz zu schweigen.

Was soll ich nun machen? Jedes Mal beide Wannen abmontieren, Gestell runterschieben, die Wannen nacheinander runtertragen und wieder dranklipsen?

Oder soll ich den kompletten Wagen leer, also mit Wannen aber ohne Kinder, runterschieben und die Kinder nacheinander aus der Wohnung (5. Stock mit Aufzug) holen und reinlegen? Dann wären sie ja zwei oder drei Minuten allein in der Wohnung (z.B im Laufstall) und der Zwilling, der als zweiter geholt wird, wäre die doppelte Zeit allein. Geht das? Darf man das? #kratz
In dem Zusammenhang noch eine Frage: unser Hund geht direkt vorm schlafen gehen noch einmal auf der Wiese neben dem Haus strullern. Kann man das mit dem Hund machen und die Kinder für ein paar Minütchen allein lassen (eventuell ein Babyphone mitnehmen)? Man lässt sie doch auch im Schlafzimmer mal allein und guckt nicht alle 30 Sekunden, was sie machen, oder?

Für Antworten wäre ich dankbar, denn wie man merkt, verstehen wir von Kindern noch so rein gar nichts #gruebel

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
1

ich hab drillinge....
ich hab immer zwei aufs mal rausgetragen, auch noch mit je 10kg und ich bin eine zierliche Frau :).

Der Dritte musste eben kurz im Laufstall warten. Bei uns ist es aber nur eine Treppe.
Im 5. Stock würde ich gleich beide mit dem Aufzug runternehmen, einen kurz auf eine decke legen, während du den anderen in den Kiwa legst.

Mir ginge es nicht drum wegen sorge um den der oben sicher im Laufstall ist, sondern eher daum um den der alleine unten ist....

wenn beide am schlafen sind, sicher im kinderbett, kannst du sicher mal 5min mit dem hund vors haus. Ich würde entweder das Fenster öffnen damit du hörst wenn was nichts stimmt, oder babyphonemitnehmen. Man geht ja auch mal 5-10min unter die Dusche!

Ich war meist alleine die ersten zwei Jareund mein Mann kam spät, da hab ich mit duschen nicht gewartet bis er um 10 Uhr abends mal heimkommt....

2

unser kinderwagen ist im gartenschopf, den hab ich geholt, bereit gemacht während die kids im laufstall waren und dann die kinder geholt

3

Was für einen Kinderwagen hast du denn? Ich hatte einen TFK und bin damit jede Rampe runtergefahren. Der hat eine Bremse dran und das war super praktisch.

4

Wie wäre es denn wenn du mit dem Zwillingskinderwagen übst die Rampe hoch und runter zu kommen. Eins ist klar, deine Muskeln wachsen von ganz alleine mit den beiden Kleinen mit! Meine Nachbarin hat auch Zwillis und die schiebt ihren Wagen überall hoch und runter egal wie steil! Am Anfang hatte sie auch Bammel aber mit der Zeit wird man geschickter. Ich muss mit unserem Kiwa auch eine steile Treppe mit Rampe hoch, ich ziehe ihn rückwärts hoch weil ich das sicherer finde. Also nur auf den Hinterrädern hoch ziehen damit die Wanne gerade bleibt und der Kleine nicht in der Wanne rumrutscht. Runter genau so, das klappt super. Unser Wagen ist recht schwer und der kleine Mann ist auch nicht gerade leicht.

6

Ich kann es jetzt im hochschwangeren Zustand natürlich auch nicht so gut ausprobieren. Wenn der Bauch erst einmal weg ist, sieht die Sache vielleicht anders aus. Und dass ich mit den zwei Zwergen noch einige Muskeln kriege, will ich doch hoffen :-)

5

Hallo,

keine Ahnung, wie steil eure Rampe ist, und wie viele Stufen ihr habt. Wir haben auch eine Rampe an der Treppe (3 Stufen) unserer Haustür angebracht um den schweren Teutonia-Zwillingswagen rauf und runter zu bugsieren. Wie schon geschrieben, auf den Hinterrädern, damit die Kinder grade liegen, vorwärts runter und rückwärts rauf gezogen.

Dann darfst du natürlich deine Kinder mal kurz alleine liegen lassen (sicherer Ort!), um den KiWa vorzubereiten. Ich würde bei 5. Stock Aufzug aber eher beide Kinder mitnehmen (evtl. eins in Tragehilfe wie Bondolino (geht schnell und auch schon für kleine geeignet) und das andere auf den Arm). Aber hauptsächlich wegen dem, das dann draußen alleine warten müsste.

Wegen der Frage mit dem Hund: ich habe das auch immer gemacht, wenn die Kinder geschlafen haben, bin ich mittags und abends, wenn mein Mann nicht da war, noch kurz mit dem Hund und Babyphone in der Hand schnell raus. In den Keller muss man ja auch abundzu ;-)

Ich weiß, man macht sich vorher immer Gedanken - aber lass es auf dich zukommen und mache es so, wie es für euch passt. Und probier auch Lösungen aus, die vielleicht unkonventionell wirken. Aber mit Zwillingen ist das Leben halt nicht immer so eindeutig, wie bei Einlingen. Das muss jeder für sich, die Kinder und die Örtlichkeiten passend machen.

VG Caro

7

Bezgl kinder hoch und runtertragen....ich würde maxicosi immer unten lassen....das eine kind in manduca babytrage tun und das andere seitlich auf der hüfte platzieren und so beide hoch und runter tragen...was die rampe betrifft...ich habe einen tfk der eine handbremse hat....bin damit über alle berge und rampen runter und hoch gekommen...handbremse ist halt bei so steilen rampen runterzus wichtig