Nach fester Spange ein Retainer, wer hat das machen lassen für sein Pubertier ?

Hallo zusammen,

mein Pubertier kam gestern freudestrahlend nach Hause und verkündete nach dem Termin beim KO das die feste Spange wohl dieses Jahr noch raus kommt. (juchhuu ... )

Man reichte mir 2 Zettel wo das einsetzen eines Retainers beschrieben wird, um das erzielte (gute) Ergebnis der Zahnkorrektur ein Leben lang beizubehalten.

So ein Retainer verbleibt wohl ein Leben lang in der Schnute, allesdings rückseitig der Zähne angebracht und somit unsichtbar.

Es gäbe aber auch die Möglichkeit einen Retainer nur für Nachts erstellen zu lassen, den wiederum würde die KK bezahlen. Der, der fest ist, den müssten wir privat bezahlen (wir sprechen hier von ca 300,00 Euro)

Gibt es hier wen der das für sein Pubertier hat machen lassen und wie sind die Erfahrungen damit ?

Liebe Grüße

2

Meine Eltern haben es nicht machen lassen. Meinen losen Retainer trug ich wirklich vorbildlich! Trotzdem sind meine Zähne mega mäßig verschoben und fast schlimmer als vor dem ganzen Procedere.
Weil sie sich immer weiterhin extremer verschoben haben, habe ich mir mit 18 selbst eine Retainer verpassen lassen... dieser wurde von meinen Zähnen noch 3x teilweise "abgesprengt", weil sie so unter Spannung stehen... Jetzt bin ich 34 und seit einigen Jahren dvheint Ruhe rein zu kommen, es wurde zu mindest nichts mehr abgesprungen... trotzdem bleibt der Retainer wo er ist!

Tu deinem Kind den Gefallen und bezahl den Retainer direkt, sonst war alles für die Tonne...

1

es gibt haufenweise Berichte, dass Kinder die lose Spange, die man nach der festen nachts tragen muss nicht regelmässig tragen und schlampern und somit sich die Zähne wieder verschieben. Hat es bei mir selbst auch.
Noch bis in die 20er Jahre kann es dauern bis ein Körper ausgewachsen ist, somit sich auch Zähne wieder verschieben.
Auch sind ja weisheitszähne ein thema.

Also ja: auf jeden Fall einen festen draht innen rein machen lassen. -- Allerdings war mein Kenntnisstand, dass man im Erwachsenenalter auch irgendwann mal den Retainer auch wieder entfernen lassen kann, also nach vielen Jahren und Abschluß des Schädelwachstums also nicht bis zum Rentenalter drin bleibt -- aber da mag die Lesart heute anders sein.

22

Ja, das der mal wieder rauskommt wurde mir mit 15 auch gesagt. Inzwischen bin ich 34, er ist immernoch drin und alle Ärzte sagen Inzwischen er sollte bleiben solange er nicht stört.

Würde es aber immer wieder genauso machen, weil das Ergebnis stimmt.

3

Ich habe danals Retainer bekommen und habe sie mittlerweile seit ca. 15 Jahren drin. Habe nie Probleme gehabt und die Zähne sind grade geblieben! Kann es absolut nur empfehlen:)

18

So sieht es bei mir auch aus! Letzte Woche nach 20 Jahren hat er sich zum ersten Mal gelöst und ist abgebrochen. Werde ihn auf jeden Fall erneuern lassen.

4

Hier kommt noch eine Stimme für den Retainer!
Habe selbst einen im Unterkiefer drin nach fester Zahnspange. Inzwischen seit ca. 15 Jahren. Musste ihn einmal neu ankleben lassen, weil sich leider der Kleber an einem Zahn verabschiedet hatte, ansonsten war immer alles gut. Die Zähne sind dadurch an ihrem neuen Platz geblieben und der Draht bleibt lebenslang drin bzw. muss ggf. mal erneuert werden. Das ist mir aber das Geld wert!

LG

5

Mein Junior (15 Jahre) hat Beides. Bei ihm hat sich übrigens der aufgeklebte Retainer nach 1 Woche gelöst, was sofort dazu geführt hat, dass sich die Zähne minimalst verschoben haben. Nun, man muss wohl Kieferorthopäde sein, um das zu sehen. Jedenfalls bekam er einen neuen festgeklebten Retainer. Der ist nun bombenfest seit fast einem Jahr.
Die lose Spange hingegen trägt er ganz vorbildlich, aber ich hasse das Teil. Schon die Reinigung ist ein Kunststück, die müffelt sonst schneller, als einem lieb ist … und wer sagt, dass das nix kostet? Die Zahnbürste kommt in die Spitzen nicht rein also gehen nur die Tabletten … schau mal, was die Kosten. Letztendlich kommt dich der geklebte Retainer preiswerter.

6

Ja, bitte investiere das Geld. Mein Mann und auch seine Schwester hatten zwar eine feste Spange, aber die Mutter wollte damals nicht den Retainer. Seine Schwester überlegt jetzt mit Mitte 30 nochmal komplett in KO Behandlung zugehen, weil alles wieder schief ist (was jetzt ~15tsd Euro kostet, nur teilweise von der privaten Versicherung rückerstattet). Und auch mein Mann hat wieder super schiefe Frontzähne, zum Glück nur unten wo man es nicht so sieht.

8

erstmal danke für eure Antworten :-)

ich bin ja auch so ein *geprägtes* Kind, früher mit Spange, danach gab es aber keinen Retainer (ich vermute das war zu meiner Zeit noch nicht so)

Fazit: obere Schneidezähne wieder schief ...

Ihr habt mich überzeugt, es gibt den Retainer

Pubertier hat auch zugestimmt (sie muss es ja tragen) und wenn ich ihre jetzt so schönen, gerade Zähne sehe, dann werde ich das Geld definitiv investieren

danke noch mal :)

10

Das gute ist, man sieht den Retainer überhaupt nicht! Und selbst falls es nicht optimal läuft und die Zähne doch wieder etwas schief werden (habe ich allerdings von noch keinem gehört), stellt man sich im Nachhinein nicht die Frage: mhm, hätte es ein Retainer vielleicht verhindert? Dann hast du deiner Tochter zumindest alles ermöglicht :)

weiteren Kommentar laden
7

Mein Pubertier hat die Spange noch aber ich werde definitiv auf retainer bestehen.

Habe mit 30 meine feste Spange raus bekommen (nach 2,5 Jahren) und ebenfalls auf retainer bestanden! Sie stören nicht, Zähne sind weiterhin gerade!

Mein Mann hat damals keinen retainer bekommen und seine Zähne haben sich nach fester UND lockerer Spange ohne nachträglichem retainer wieder vollständig zurück verschoben. Kosten und Qualen für die Katz …

Lange Rede kurzer Sinn: unbedingt einen Retainer !!

9

Meine Tochter bekommt in 14 Tagen ihre Feste Spange. Nach dieser Spange wird sie einen Retainer bekommen. Wir werden ihn auch fest einsetzen lassen. Haben damals extra eine KVo versicherung abgeschlossen

11

Ich hatte selbst beides. Lasst den hinter den Zähnen machen. Man spürt ihn nicht, sobald man sich dran gewöhnt hat, man kann ihn nicht vergessen reinzumachen, man pflegt ihn beim Zähneputzen einfach mit, er hält viiiiel länger als die Nachtdinger (letztere musste ich nach 3 Monaten erstmals wechseln lassen, weil durchgebissen, die Metallretainer haben 10 Jahre gehalten, bevor einer erstmalig ersetzt werden musste)...die Vorteile überwiegen!