Womit beschäftigen sich eure 12 jährigen Jungs?

Hallo,

ich bin wirklich am verzweifeln mit meinem Sohn. Er ist 12 und alles was ihn interessiert ist Handy oder zocken. Ansonsten kann er nichts mit sich anfangen. So wie heute. Direkt nach dem Frühstück zocken. Am Nachmittag kommt ein Freund vorbei, mit dem geht er eine Stunde auf den Bolzplatz, ansonsten zusammen zocken. Wenn wir zusammen unterwegs sind (er macht die Familienausflüge noch wiederwillig mit) dann ist es ja ok, dann sind wir paar Stunden weg. Aber wir können nicht nur mit ihm unterwegs sein jeden Tag. Jetzt sind 2 Wochen Ferien, wir arbeiten. Ich frage mich ob es normal ist, dass Jungs in dem Alter nur noch zocken oder Handy oder Youtube videos gucken im Sinn haben. Wie gesagt, wenn Freunde da sind dann ist es ja ok aber es kommt nicht jeden Tag ein Freund. Und den Rest des Tages zockt er auch nur. Was machen andere Jungs in dem Alter? Wenn keine Ferien sind geht er übrigens 2 mal pro Woche zum Basketball. Das wars an Hobbies.
Danke für eure Erfahrungen.

Milka

7

Gegenfrage:
Was sollte denn ein 12 jähriger junge deiner Meinung nach in SEINEN Ferien tun, damit du es toll findest?
Sie sind dem
Spielplatz entwachsen, aber noch keine richtigen Jugendlichen. Irgendwo dazwischen. In meiner Jugend (Ende 80er, Anfang 90er) hingen wir gelangweilt auf den Straßen der Stadt rum . Denn es gab nicht außer einer Tischtennisplatte. Das machte man mal 1h und dann war es das. Pure Langeweile!
Wäre dir das heute lieber? Rumhängen auf der Straße?

Ich weis nicht. Aber Kinder die gerade aus laufen, gut sind und keine ernsthaften Probleme in der schule haben… können meiner Meinung nach ihre Freizeit gestalten wie sie möchten. Und wenn es in den Ferien eben zocken ist…. Ja mein Gott. Es sind seine Ferien!!!

15

Gute Antwort. Und hier die selbe Thematik. Sohn ist 12 und daddeln ist das Beste überhaupt für ihn. Der Papa sieht das entspannter, ich als Mama hadere immer wieder damit. Sehe aber auch, bzw. höre durch rufen, lautes gackern oder Wutausbruch, dass mein Kind auf diese Art und Weise immer mit seinen Freunden in Kontakt ist. Sie spielen online gemeinsam und können quatschen "wie die Mädels". Mir ist es tatsächlich lieber, er spielt (noch recht harmlose) Spiele, als dass er auf TikTok unterwegs ist und 20 mal am Tag für ein hübsches Foto posiert.
Solange Schule läuft (und da entwickelt sich jetzt am Ende der 6. Klasse so langsam sein Pflichtbewusstsein und sein Verantwortungsgefühl. Halleluja!) und er zum Sport geht, Freunde trifft und seine Aufgaben in unserem Familiengefüge erfüllt - kann ich wohl nicht viel drehen an diesem Thema. Ich kann mir vorstellen, dass er in 2-3 Jahren eher mal rausgeht und mit Freunden durch die Kleinstadt zieht. Ob ich das dann gut finden werde? Ich fürchte nein... #zitter

1

Mein Bruder ist 13 und zockt auch ständig 24/7. aber er programmiert auch seine eigenen Spiele und arbeitet am PC besser als ich es je könnte. Er bringt sich dabei auch alles mögliche bei und lernt durch das online spielen auch noch nebenbei englisch. So wie wir ein Hobby haben ist das halt seins und hat definitiv nicht nur schlechte Seiten ;).

2

Hallo,
unsere Söhne sind 19 und 14 und in den Ferien müssen bzw. mussten (der Große hat ja keine langen Schulferien mehr) sie Aufgaben im Haushalt oder Garten erledigen (Spülmaschine ausräumen, saugen, Rasen mähen....so was halt), sie hatten ihre Hobbies,die auch in den Ferien stattfanden und sie haben, natürlich, gedaddelt....mehr, als uns lieb war/ist Aber dazu sind Ferien da. Und natürlich haben sie morgens länger im Bett gelegen.....
LG
Elsa01

3

Technik einkassieren/zeitlich beschränken.

16

Warum? Wenn es ihm Spaß macht. Immer dieses Reglementieren.

Meine dürfen zocken bis die Leitung glüht, haben mehrere Monitore. Warum auch nicht?

4

Hat er Geschwister mit denen er etwas unternehmen könnte? Wegen dem Zocken solltest du Regeln einführen. Mein Großer ist auch 12 und verbringt auch einen Teil seiner Freizeit mit Medien. Wenn es zu viel wird, sage ich es ihm, und dann legt er das Handy weg. Wenn nicht, wird es eben einkassiert. Das gab es hier auch schon. Abends ist ed ab 20 Uhr im Wohnzimmer über Nacht.

Ansonsten trifft er sich gerne mit seinen Freunden, geht Fußball spielen, spielt mit den Lego Sets oder liest auch mal Bücher.

5

Hier klinke ich mich mal ein um mir ebenfalls Tipps zu holen,
Ich hab auch so einen Kandidaten von 13 Jahren.
Den Medienkonsum schränken wir schon erheblich ein.
Allerdings ist dann die Problematik, aufgrund von seinem ADHS ist ihm direkt langweilig. Er schleicht dann nur um uns rum und stöhnt wie langweilig ihm ist.
Problematik nr.2; geben wir ihm dann Aufgaben, dann macht er das vielleicht 5 Minuten und dann ist es auch blöd. Oder er drückt sich mittels Ausreden schon direkt davor 🙈
Ich verstehe einfach nicht, warum die Teenies heutzutage überhaupt keine Ahnung mehr haben, was man so alles in der Natur anstellen kann…
Schlimm! 😅
So bin ich nie gewesen

13

Wir hatten die Medien nicht. Wir hatten TV von 17:00 bis 19:00..Und oft nicht mal das.

2 Programme

Eine Konsole die maximal Punkte und zwei Striche hervor brachte 😅

Ja es war anders.. Wars besser?

Ja.. Es war leichter Kinder vor Sachen zu schützen die sie nichts angehen.

Mit 13 zeigte mir mein Sprössling ein Video.. Gsd waren die Handys vor 27 Jahren noch rudimentär.

Pisse.. Frau.. Mund.. Mann sag ich nur

Schlimm..

Was willst du tun wenn dir dein Kumpel sowas schickt..

Heute gibt es unmengen am Dingen und der Zugang ist easy..

Krass.. Beneide junge Eltern nicht.. Aber ich hoffe sie finden einen guten Weg das zu regeln.. Ich könnte es wahrscheinlich nicht mehr, bzw müsste ich mich reinfuchsen.

18

Die Videos gabs damals vielleicht seltener, aber es gab sie. Und es gab Papas schmuddelige Arbeitskollegen, die ihm sowas haben zukommen lassen.

Und es gab unverschlüsselte Temp-Ordner, in die man auch ohne Passwort reinkam.... Und in denen auch gelöschte Daten erhalten blieben. Man musste nur wissen, wo man sie findet 🤷

weitere Kommentare laden
6

Jep, ich habe inzwischen auch bemerkt, das dieses ganze Gedöns nicht per se "böse" ist. Unser Nesthaken hat sich damit Gitarre und Keybord spielen selbst beigebracht und ist inzwischen erstaunlich gut darin, schmiedet Messer, baut seltsame Sachen, liest englisch besser als deutsch und ist ein wirklich grandioser Klugscheißer. Ich denk schon, dass der ganze Corona-Mist sehr angefeuert hat. Das holst du jetzt mit Verboten nicht ein.
Eine Tagesaufgabe in den Ferien vergeben schadet sicher nicht. Auch wenn vor der Erledigung 3 Stunden Recherche sind, wie man nun perfekt Rasen mäht oder ein Pfund Nudeln kocht #klatsch

8

Hätte meiner auch gemacht, ich hab das WLan deaktiviert an jedem Samstag und in den Ferien tagsüber.

9

Hallo,

der 12-jährige hier zockt auch am Liebsten an seiner PS5, vor einiger Zeit war die switch noch interessant.

Abgesehen davon geht er aber auch beinahe täglich skaten (Roller oder BMX) und trifft sich mit Freunden draußen. Letztes WE war er an beiden Tagen mit Freunden schwimmen.

Wenn das Wetter schlecht ist oder die Freunde keine Zeit haben, zockt er auch nur. Familienaktivitäten sind meistens uninteressant.