Wiegt mein Teenie(14) schon zu viel?

Hallo zusammen!

Ich hab eine Tochter(14) die grade mitten in der Pubertät steckt.
Nun ist es ja normal in der Pubertät ein bisschen zuzulegen, aber ich habe das Gefühl, dass es bei meiner Großen grade ein wenig zu viel wird.
Sie ist circa 1,67cm groß (Stand Mai) und als sie sich neulich gewogen hat waren es doch schon 66 Kilo!!
Man muss dazu erwähnen, dass sie durchaus Sport betreibt sich aber doch regelmäßig mit Süßkram zustopft und ich neulich Dehnungsstreifen auf ihren Schenkeln erkannt habe. Auch ihr Bauch ist doch schon sehr speckig und es bilden sich bestimmt drei große Rollen wenn sie so da sitzt. (Man kann das ja unter den bauchfreien Oberteilen von den Teenies heutzutage recht gut erkennen)
Sie war noch nie eine schlechte Esserin und eine Portion reicht ihr eigentlich nie.
Ich will nicht überbesorgt sein und es wäre ja auch kein Weltuntergang wenn sie ein paar Kilo zu viel drauf hat, ich wollte hier nur mal unter Teenie Mamas fragen ob ich mir ihr mal darüber reden soll oder es einfach beobachten sollte. Allerdings habe ich nicht den Eindruck dass dieses viele Essen bald wieder aufhört #zitter

Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Lg Claudia

22

Das Gewicht alleine sagt ja nicht viel aus.. hier müsste man eine BIA machen um den Fett/Muskelanteil zu bestimmen..
Ansonsten halt die „Optik“ als Referenz ;)

Ich hatte im Studium eine Freundin - gleich groß wie ich 160cm
Ich 53kg und durchaus etwas speckig - gerade am Bauch etc. - enge Hosen oder Tshirts nicht tragbar..
Sie 63kg und gertenschlank.

Ich eher ein Sportmuffel - sie Geräteturnerin im Landeskader ;)

23

Genau so sehe ich das auch. Es kommt auch darauf an wie die Körperform ist.

1

Hallo Claudia,
Das ist ja ein Zufall, da schau ich nach etwa einem halben Jahr wieder auf diese Plattform und sehe direkt diese Frage!
Ich habe ein ähnliches Problem zu dem ich im Januar schon mal eine Frage verfasst hatte (meine war damals 13 und wog satte 63 Kilogramm auf 166cm) heute wiegt sie mit nur 2cm größer schon 5 Kilogramm mehr#schock ich habe sie bisher nur ein Mal ein wenig darauf angesprochen (auch nur indirekt) doch da kam nur ein Augen Rollen!
Ich würde dir raten die Mengen vielleicht ein wenig zu rationieren, vielleicht verwächst sich das ja noch#schwitz
Viel Glück mit deiner Großen!#winke

Vg mausimama12

2

Da scheint ja wirklich eine Ähnlichkeit zwischen unseren beiden zu bestehen;-) Ja, vielleicht koche ich demnächst einfach ein bisschen weniger#gruebel
Danke für den Rat und ebenfalls viel Erfolg mit deinem Pubertier #zitter
Lg Claudia

3

Ob sie zu viel wiegt siehst Du im BMI Rechner für Jugendliche. Wenn dem so ist würde ich es natürlich ansprechen, wenn es im Grenzbereich ist reicht oft schon eine Umstellung der Getränke und kleine Veränderungen ...

9

Hallo,

laut BMI sind es 2kg zu viel (Normalgewicht von 49kg-64kg), ist das denn schon gravierend?#gruebel

Lg Claudia

11

Finde ich schon ...

4

Hey!

Ich würde weniger Süßigkeiten kaufen, keine Softdrinks kaufen, in der Freizeit versuchen mehr Bewegung einzubauen. Aber von ihren Dehnungsstreifen und Speckrollen würde ich nichts erzählen.

Liebe Grüße
Schoko

6

Hallo,

ja das ist eine gute Idee, und nein, darauf werde ich sie nicht ansprechen, obwohl mir das schon ein paar Sorgen bereitet, wenn ich ehrlich bin! #zitter

Lg Claudia

7

Das prägt ihr Selbstbild einfach zu sehr.
Mit 14 hätte ich Hoffnung, dass es sich noch verwächst.
Wenn meine Schüler über ihr Gewicht reden, höre ich auch manchmal "1m71 und 70kg". Das Mädel war aber echt schlank.

5

Hi,
mein jüngster Sohn, 1,75 m mit 12 Jahren, hat knapp 50 Kilo, und hat Dehnungsstreifen an der Hüfte und unter den Achseln vom wachsen...............sieht auch dämlich aus.

Keine absoluten ungesunden Snacks kaufen, eher ausgefallenes Obst, Eis und Kuchen selbst machen, da kann man nämlich den Zucker reduzieren, bzw. durch Obst ersetzen.

Das Freizeitangebot, in viel Radfahren, Geocaching, Minigolfen, Schwimmen am See-ohne Pommesbude usw., ausbauen.

Gesunde Lebensmittel daheim haben, lecker kochen - kochen lassen, wenn sie Interesse hat, Bewegung und immer zuhören.

Gutes gelingen

8

Hallo,

weniger Süßigkeiten werde ich demnächst definitiv kaufen, obwohl sie häufig mit ihrer Freundin selbst in den Supermarkt fährt und sich dort von Schokolade über Chips alles kauft!
Vielleicht werde ich demnächst mal eine Fahrradtour oder ähnliches vorschlagen und hoffen, dass sie darauf eingeht#schwitz

Lg Claudia

10

Gewichtsprobleme in dem Alter muss man seeehr vorsichtig angehen, damit es nicht ins Gegenteil umschlägt. Nicht meine Weisheit sondern die Erfahrung einer Freundin, die als Sozialpädagogin in einem Kinderkrankenhaus arbeitet und immer wieder mal fragt, ob meine Enkelin "normal isst" ;-) aber die kann essen, was sie will und bleibt (noch) schlank, sie ist 15. Die Coronazeit hat leider sehr viele Magersüchtige auch verursacht.

Auf keinen Fall würde ich meiner Tochter/Enkelin bauchfreie Klamotten kaufen, wenn sich Speckrollen abzeichnen, da sind ja Hänseleien vorprogrammiert.
Ich würde ihr vorschlagen, dass sie sich vorübergehend(!) anders anziehen soll und wir zusammen nun mal schwimmen gehen, eine Radtour machen usw. und uns überlegen, was vorübergehend(!) als Ersatz für Chips und Schokolade gegessen werden könnte. Meine Enkelin liebt exotisches Obst über alles - mal probieren? Der Hinweis auf das "Vorübergehende" ist nicht so endgültig und negativ besetzt.
Ich selber war ein leider sehr dickes Kind und habe meine Kinder aber schlank groß bekommen - sehr oft mit solchen Tricks, weil mein Sohn auch ein sehr großer Naschkater war. Habe dann auch selber auf Puddings verzichtet und mit ihnen selbst gemachten Fruchtquark gegessen, schöne bunte Salate im Sommer mit knusprig gerösteter Vollkornbrotscheibe usw. Eine Zeitlang gab es allerdings auch keinen Nachschlag - unsere Portionen waren groß genug - und wenn noch tatsächlich Hunger bestand, gab es Obst oder einen Naturjoghurt mit etwas Obst drin. Laaangsam kauen lassen, darauf achten. Dann braucht es meist keinen Nachschlag, die schlingen oft zu gierig.
LG Moni

12

Hallo,

danke vielmals für die sehr persönliche lange Antwort!
Ich will sie auf keinen Fall in irgendeine Essstörung oder sonstiges führen, da dies sehr gefährlich werden kann.
Ihre Klamotten kauft sie sich alle selbstständig und da alle ihre Freundinnen bauchfrei tragen, will sie dass auch (die Freunde sind bei gleicher Größe allerdings 10kg leichter)
Das mit den exotischen Früchten ist tatsächlich eine sehr gute Idee!:-D

Lg Claudia

13

Okay, solange sie nicht gehänselt wird wegen des Bauchs... meine wirklich schlanke Enkelin würde niiiemals bauchfrei tragen. Sie hat schon länger die Schwarzphase, bitte mindestens 2 Nummern zu groß. Klamotten kaufen? Sie hasst Shopping 😂 wenn sie dann wirklich was braucht, schleppen wir ihre beste Freundin mit - als Motivationscoach 🤣 dann wird soviel eingekauft, dass es wieder ewig reicht - eine äußerst abwechslungsreiche Zeit, diese Pubertät 🤣🤣

14

Hallo, hier dasselbe 🙋‍♀️ Wir haben auch darauf geschaut, dass nicht zu viel Süßigkeiten im Haus sind und auch Alternativen geachtet (frisches, nicht alltägliches, Obst, Reiswaffeln, Joghurt etc). Aber sie hat sich natürlich ebenfalls in den Pausen im Supermarkt mit Schoki und Chips eingedeckt und war ständig bei McD.. an Sport war sie 2 Min. interessiert, wir haben mit ihr zusammen Übungen gemacht und versucht, sie zu motivieren.

Es kam dann soweit, dass in einer WhatsApp-Gruppe jemand sie als Dickerchen bezeichnet hatte. Das hat ihr natürlich weh getan. Wir haben ihr ausführlich erklärt, wie die Zunahme funktioniert, wie Sport unterstützen und wie sie auf Gelüste reagieren kann. Dass es aber immer in ihrer Hand ist. Es dauerte dann noch 1-2 Jahre, in denen sie in die Höhe schoss, das Gewicht sich verteilte, sie aber daraufhin ass wie ein hart körperlich arbeitender Erwachsener. Ende vom Lied: sie nahm wieder massiv zu. Dann ass sie auf einmal GAR nichts mehr, war stolz wenn sie in 2 Tagen nur einen Apfel zu sich nahm. Das hielt sie jedoch nur etwa 1.5 Wochen durch😅

Irgendwann irgendwo irgendwie machte es Klick. Ich weiss bis heute nicht was der Auslöser war. Jedenfalls macht sie jetzt regelmäßig Sport und achtet auf ihre Ernährung. Sie ist nicht dünn aber normal..

15

Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sehr große Speckrollen bei diesem Gewicht und der Größe hat. Meine Tochter ist 17 und wiegt 64 kg und ist 165 cm groß und schlank. Sie hat eine kleine Oberweite, einen flachen Bauch, ein breites Becken und ganz normale Beine.

Wie ist denn die Körperform deiner Tochter?

21

Naja, was als „normal“ angesehen wird, ist ja sehr subjektiv. Objektiv hat sie ja Übergewicht gemäss BMI.

24

Auch der BMI ist nur ein Richtwert. Wirklich beurteilen kann das nur Fachpersonal: Es macht ja einen gewaltigen Unterschied, wie sich das Gewicht konkret zusammensetzt. Ist da eigentlich nur Fett am Körper - dann kann das mit entsprechend straffer Haut im Jugendalter noch recht schlank wirken; sind das hauptsächlich Muskeln; oder hat man eine Kombination aus beidem.
Auch Proportionen spielen eine wichtige Rolle: Schmal gebaut mit wenig Oberweite versteckt ein paar Kilo zu viel deutlich weniger als ein paar Zentimeter mehr Breite und größere Brüste etc.

weiteren Kommentar laden
16

also ich bin 1,72 m, wiege auch ca. 66 kg und trage Größe 36 bzw. S. Muss mir mal jemand erklären warum das dick sein soll. Glaube nicht dass die paar cm da so einen dramatischen Unterschied machen.

Meine Tochter (auch 14) ist deutlich kleiner (nur knapp 1,50). Ich weiß gar nicht was sie wiegt. sie hat schon weibliche Proportionen, aber kein Übergewicht. Muss ja nicht jeder ein Strich in der Landschaft sein.

Klar sind Teenies tendenziell dünner (ich war als Teenie auch leichter), aber bei dem Gewicht halte ich es für gefährlicher wenn die Mutter durch Regulation des Essverhaltens eine Esstörung befeuert.
Es gibt doch echt schon genug essgestörte Frauen die durch ständiges Diäthalten keinen normalen Stoffwechsel mehr haben.

20

Gemäss BMI Rechner hat sie ja Übergewicht.

26

Bitte ignoriert diese Rechner. Die sind Schmarrn.

weiteren Kommentar laden