wie soll ich mit meiner Stieftochter umgehen???

Hallo,also ich bin 40 und meine Stieftochter ist 12.Ich bin nun zu meinem Partner gezogen wo sie auch alle 2 Wochen für 1 Woche ist .Ich liebe die beiden von ganzem Herzen aber da ich selbst keine Kinder habe bin ich manchmal sehr schnell gereizt und überfordert wenn sie rum zickt.
Sie darf sehr viel bei Ihrem Papa weil der so ziehmlich alles locker sieht.Sie kriegt alles was sie sich wünscht und ist somit auch sehr verwöhnt.Ich weiß nicht wie oder ob ich reagieren darf wenn sie mal wieder Ihren Papa anschreit.Besonders morgens wenn er sie weckt.Ich habe schon oft gesagt dass sie selbst den Wecker stellen soll dann ist sie endlch mal selbstständig aber er sagt immer dass man das langsam machen soll.......Er wird sie immer wecken.....
Am Anfang habe ich auch geschrien aber das ist mir mittlerweile zu anstrengend geworden und jetzt ignoriere ich sie wenn sie rum schreit.
Habt Ihr Tips?????
Ich bin gespannt und freue mich drauf
LG Steffi

35

Stieftochter wäre sie nur, wenn ihr verheiratet seid. Das kann ich dem Text nicht entnehmen. Sie findet es vielleicht nicht so toll, dass da nun eine fremde Frau bei ihrem Vater lebt. Der Rest ist wahrscheinlich beginnendes Teenie-Verhalten, was natürlich nicht gut zu heißen ist. Ich würde mir das nicht gefallen lassen.
Bin auch der Meinung, mit 10 kann man sich den Wecker stellen und sich fertig machen für die Schule. Das machen wohl die meisten Kinder in dem Alter. Kontrollieren, ob nicht verschlafen wurde, kann man ja trotzdem.
Ich sehe es so, dass du da eh nicht viel zu melden hast. Du bist ja zu IHM gezogen und wirst diesbezüglich nie eine gute Stellung haben. Ihr werdet eure Gründe dafür gehabt haben. Aber es hat halt immer was von: seine Wohnung, seine Regeln.

37

@jacquibaby

also dass ich keine richtige stiefmutter bin wissen wir hier alle und das sagt auch niemand.Die kleine hat selbst gesagt dass sie froh ist dass ich da bin und dass sie mich toll findet.so schlimm kann ich also nicht sein......und sie selbst sagt dass ich die ROLLE einer stiefmutter übernehme weil ich mich ja auch viel um sie kümmer wenn sie hier ist und der papa arbeiten muss z.b.
Mein partner sagt dass ich auch hier lebe und alles was ihm gehört ist auch meins(was mir schwer fällt)aber ich kümmer mich einfach nur um den Haushalt und um das Kind.Warum sollte ich nie eine gute Stellung haben???So fühlt es sich überhaupt nicht an.Laut den beiden gehöre ich zu ihnen und so werde ich auch behandelt.

1

In die Vater-Tochter-Beziehung würde ich mich nicht einmischen. Nicht deine Baustelle.
Anders sieht es aus, wenn sie dich anschreit--dann darfst du dich wehren. Ich würde ihr sagen, dass du dich so nicht behandeln lässt.

2

ich würde mich auch nicht in die vater-tochter beziehung einmischen.
„ENDLICH mal selbstständig“ - sie ist 12!!! das ist noch ein kind. von einer 12 jährigen zu verlangen sich selbst den wecker zu stellen, finde ich übrigens echt hart. meine eltern haben mich jeden tag geweckt bis ich 18 war und ausgezogen bin und auch ich hab sie da ab und zu mal angeschrien. ich bin auch mit mitte 20 noch kein morgenmensch ;-)

6

Meine Jungs haben sich schon in der Grundschule selber den Wecker gestellt--was ist denn daran hart? #kratz

7

Meine Söhne haben sich ab der 1. Klasse den Wecker gestellt. Sie wollten es so. Deshalb waren sie aber noch lange nicht selbstständig.
In der Familie der TE ist es so üblich von den Eltern geweckt zu werden. Was für Vater und Tochter scheinbar ein schönes Ritual ist.
Weshalb sollte man ihnen das wegnehmen nur weil Papas Freundin findet, sie wäre zu alt dazu? Organisation kann man auch auf viele andere Arten lernen.
Deshalb empfinde ich es auch als hart und ein stückweit empathielos dieses Ritual nun als erzieherische Maßnahme verwenden zu wollen.

weitere Kommentare laden
3

halt dich einfach raus, das ist nicht deine Baustelle
ich würde das ZImmer verlassen, wenn sie sich so verhält und den Partne, wenn sie nicht da ist, mal fragen, wie es sich das in Zukunft vorstellt

36

@ichbinich
in Zukunft sagt er wird es noch ein bisschen mehr werden weil die Pupertät ja erst anfängt,das sagte er gestern.Ich habe gesagt dass ich mir das Geschrei nicht mehr antue und raus gehe wenn es so ist.Er hat gesagt dass er sich dass auch nur begrenzt antut und dann auch das Zimmer verlässt.

4

Ich würde sie beim Schreien nicht nur ignorieren, ich würde ihr sagen, dass sie das bitte woanders machen soll. Zimmer, Keller, garten; egal.

Dass sie mit 12 noch nicht allein aufsteht, wundert mich. Beim eigenen Kind empfehlen viele, ihm abends das nicht wecken anzukündigen und es dann verschlafen zu lassen...

5

>>Ich habe schon oft gesagt dass sie selbst den Wecker stellen soll dann ist sie endlch mal selbstständig aber er sagt immer dass man das langsam machen soll.......Er wird sie immer wecken.....<<

Also Empathie dem Kind gegenüber hast du jetzt nicht unbedingt.
Das Kind ist 12! nicht 20. Alleine morgens aufzustehen hat nichts mit dem erlernen von Selbstständigkeit zu tun.

Das Thema schreien ist eine andere Baustelle. Ich habe mich nie anschreien lassen, dieses Thema hatten wir jedoch schon deutlich früher, allerdings bin ich auch nie auf die Idee gekommen zurückzuschreien.

Irgendwie fehlt mir bei dir echt das Feingefühl bzw. wirkst du überfordert. Mein Rat wäre dich mehr zurückzunehmen.

8

also dass sie selbstständig ist wenn sie selbst den wecker stellt ist natürich quatsch.ja,so meine ich das nicht.sie sagte mir am anfang dass ich mich mehr einbringen soll weil ich die rolle der stiefmutter habe und sie das auch möchte,weil ich mich überhaupt nicht eingemischt habe.jetzt bin ich viel ruhiger und lasse sie mit ihrem papa auch in ruhe.ich habe ihr gesagt dass ich das schlimm finde wenn sie ihn anbrüllt und dass sie das mit mir nicht macht.Hat sie auch nie. Ich habe schon emphatie und finde sie auch sehr sympatisch und toll aber da ich mich mit kindern nicht auskenne wollte ich nur mal meinungen hören,lesen...Danke dafür

20

Ich kann verstehen, dass es für dich schwieriger ist, dich richtig in deine Stieftochter einzufinden. Als Außenstehender hat man immer einen anderen Blick, als die Eltern selbst.
Als Eltern kennt man sein Kind normalerweise sehr genau, da weiß man, wann man Situationen einfach ignorieren sollte und wann man wirklich eingreifen sollte.
Ein Beispiel: Ich hatte wirklich strenge Eltern und der Respekt ihnen gegnüber wurde mehr als verlangt, DENNOCH habe ich morgens meine Mutter oft "angeschrien". Das lag einfach daren, dass ich einfach kein Morgenmensch bin, bis heute habe ich das nicht im Griff und selbst mein 14-Jähriger Sohn, möchte lieber, dass ich morgens im Bett bleibe, bis er das Haus verlässt.
Trotz der strengen Eltern, hat meine Mutte morgens selten darauf reagiert, sie hat es "ertragen" und irgendwann hat sie mich einfach nur geweckt und ist dann zurück ins Schlafzimmer und hat weitergeschlafen bis ich das Haus verlassen habe.
Dieses Verhalten von morgens, hätte ich mich niemals im Laufe des Tages getraut, dann wäre zu Hause der Teufel los.Hätte jemand von aussen das beobachtet, hätte er auch gedacht "verwöhnte Göre", "unmögliches Benehmen", "Eltern greifen nicht ein". Das stmmte aber nicht! Meine Mutter, genauso wie jetzt mein Mann und auch Sohn, wusste, dass ich morgens nicht anders kann. Ich brauche morgens meine Zeit um zu mir zu kommen, alles um mich herum empfinde ich als unglaublich anstrengend, wenn jemand mit mir reden will, ertrage ich das kaum, durch meinen niedrigen Blutdruck, ist alles noch viel anstrengender. Ich kann dir nicht so richtig beschreiben, wie es mir geht, aber ich kann dir sagen, dass ich kaum mich selbst ertrage, geschweige denn andere.

Natürlich musst du dich nicht anschreien lassen von deiner Stieftochter, allerdings solltest versuchen sie in einem ruhigen Ton daruaf hinzuweisen, dass sie DICH nicht anschreien soll. Ansonsten versuche ihr morgens weitgehend aus dem Weg zu gehen und sie zu ignorieren. Es ist ja nicht so, dass sie dich nicht mag und grundsätzlich ablehnt, das ist schon sehr viel Wert! Vielleicht redest du auch mit ihrem Vater, dass er morgens, ihr zur Liebe, nur das Nötigste mit ihr beredet und ihr weitgehend aus dem Weg geht. Wecken würde ich übringens weiterhin! Egal wie mießgelaunt sie morgens ist, es ist dennoch ein schönes Gefühl, wenn sich so um einen gekümmert wird. ;-)

weitere Kommentare laden
12

Das ist ein Kind. Das muss nicht mit 12 selbst den Wecker stellen und aufstehen. Du solltest eine Beziehung zum Kind aufbauen, indem du einfach menschlich und liebevoll mit ihm umgehst, es authentisch magst und wertschätzend annimmst. Nicht wie eine Mutter, mehr wie eine erwachsene Freundin. Anschreien von deiner Seite geht gar nicht, stell das ab. Ignorieren geht auch gar nicht, man ignoriert andere Menschen nicht. Das ist maximal unhöflich.

15

mein partner meint dass ich es richtig mache aber er einfach nicht so streng ist.ich bin ihre freundin und das hat sie auch schon oft gesagt und sie hängt an mir.am anfang fand sie mich blöd weil ich die neue freundin seines papa bin aber jetzt bin ich super und sie möchte nicht mehr dass ich gehe......wenn ich sie ignoriere weil sie rum schreit dann weiß sie auch warum......sie redet danach ja von selbst mit uns und entschuldigt sich sogar.....

14

Wieso zieht man in einen solchen Haushalt wo ja offenbar schon immer geschrien wurde?? #kratz Das hätte ich mir niemals angetan, solche Dinge regelt man normalerweise bevor man zusammen zieht. Ich würde ganz ganz dringend mit deinem Partner sprechen und ein paar Regeln aufstellen, damit das Zusammenleben für alle einigermassen angenehm wird. Selbstverständlich sollte eine 12 (!!!) jährige selber aufstehen können. In dem Alter haben mich meine Eltern schon lange nicht mehr geweckt da ich teilweise sogar früher raus musste, als sie. Kam ich zu spät, hatte ich selber mit den Konsequenzen zu leben. Etwas, das deine Stieftochter wohl noch nie gehört hat.

16

also ich bin hier hin gezogen und wusste schon dass es laut meines partners manchmal etwas stressig morgens ist und sie zickig wird aber das u´ist doch kein grund für mich zu sagen ich ziehe da nicht hin.....ich wusste ja dass ein kind da ist und das ist auch toll denn ich bin gerne eine stiefmutter.das kind ist mit dem was sie sagt und wie sie es sagt ziehmlich erwachsen,auf der anderen seite spielt sie noch mit babies und das finde ich auch sehr gut.....deshalb hab ich mich immer wieder gefragt ob sie sich nicht selbst mal den wecker stellen sollte.als wir das mit ihr mal angesprochen haben hat sie geweint und gemeint dass es so fies ist aber bei ihrer mama muss sie auch einiges selbst tun was ihr beim papa abgenommen wird.er erlaubt ihr auch mit dem handy den ganzen tag zu spielen und ihre filme zu sehen.darin mische ich mich nicht ein.ich habe ihm nur meine meinung gesagt...... als meine beste freundin mit ihrer familie hier war hat meine stieftochter gesehen wie streng die sind und zu mir gesagt dass ich eigentlich gar nicht streng bin und dass sie mich so lieb hat,also ganz so schlimm werde ich für sie wohl nicht sein.:)
mein partner schreit NIE. er ist und bleibt ruhig was sie noch mehr reizt.

17

In die Beziehung nicht einmischen. Kommentarlos hinnehmen, mit dem Partner nur drüber reden, wenn er fragt. Das kann nur Stress geben zwischen euch.

Du kannst ihr aber, ganz höflich, verbieten dich anzuschreien. Sind dir die Konflikte zu viel, dann geh. Geh aus dem Zimmer, geh aus der Wohnung.

Vielleicht gibt es ja doch mal eine ruhige Minute für dich und deine Stiftochter. Und dann setzt du dich zu ihr und sagst alles, was du hier schreibst.
Ich habe ja selber keine Kinder, darum bin ich es nicht gewohnt mit Menschen in deinem Alter zusammen zu leben. Ich merke, dass mich die Situation hier schnell reizt und ich mich überfordert fühle. Ich möchte mich nicht einmischen, bei dir und deinem Vater, aber manchmal betrifft mich das hier ja auch. Das ist dann mein Leben und da möchte ich auch weiter mitreden. Kannst du das verstehen?

So in der Art. Der Zeitpunkt muss aber passen, sonst kommt es nicht an.

18

ja genau so ein gespräch hatten wir auch schonmal weil ich am anfang gegangen bin,aber nur in den keller und dann hat sich die kleine bei ihrer mama beschwert dass ich mich einfach aus allem raus halte und dann habe ich mit ihr gesprochen warum ich gegangen bin.

jetzt stecke ich meine spöpsel in die ohren wenn sie ihn wieder anschreit und dann weiß sie dass es mich nervt.er ragiert ja total gelassen.auch wenn er bei den hausaufgaben mit ihr sitzt dann lässst er sich 3 mal anmachen und geht dann aus dem zimmer und sagt ihr dass sie die sachen dann eben nicht in der schule hat.meistens geht es dann nach ca 1 stunde wieder weiter.

19

Ich kann dich gut verstehen. Ich habe zwei Kinder, 13 w und 17 m, ich bin also im Thema.
Bei uns gibt es überhaupt kein Geschrei. Deshalb kann ich mir das auch nur schwer vorstellen. Das so ertragen zu müssen wie du, würde mir auch nicht leicht fallen und wahrscheinlich kämme aus dem Kopfschütteln nicht heraus.
Aber auch mit dem Wissen, eingreifen nur, wenn es mich persönlich betrifft.

Aber, wenn es deinen Freund nicht stresst, dann sind dir die Hände gebunden.

Wenn dein Freund doch mal denkt, dass es suboptimal läuft.....
In einer Familienberatungsstelle bekommt er Tipps. Das ist keine Therapie, da geht er hin, erzählt wie es läuft und dann bekommt er ganz konkrete Hilfestellungen, die er so verwenden, auf seine, eure Lebenssituation angepasst. Und, wahrscheinlich sogar, kostenfrei.

weitere Kommentare laden