Der Kampf mit den Pubertätspickeln

Hallo Ihr,

unser 14 jähriger kämpft nun schon seit knapp 2 Jahren mit wirklich heftigen Pickeln.
Ich war eigentlich immer diejenige, die das recht locker gesehen hat und auch zu ihm gesagt hat "Mach Dir gar keine Sorgen, die gehen auch wieder!" Ich tu auch immer so, als ob die mir Oberhaupt nicht auffallen. Ich möchte nicht, das er Komplexe bekommt.

Aber sie werden nicht mal etwas besser und wenn ich ihn hin und wieder ansehe, denke ich mir schon "Autsch." Es sieht etwas unansehnlich aus. Entweder prall und rot, oder kurz vorm aufplatzen. Und sie wandern um die Nase, bis hin zu den Wangen und Kinn.
Bis zum 12. Lebensjahr war seine Haut lupenrein.

Wir haben das schon mal beim Arzt angesprochen, aber der sagte eben auch, da hilft nur viel Geduld und da müssen viele in der Pupertät nun mal durch.

Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Gibt es da vielleicht trotzdem Tipps und Tricks zur Linderung?

Würde mich freuen.

Lg,

1

Guten Morgen 😊
Ich hatte während der Pubertät mit kleinen Pickelchen auf der Stirn zu kämpfen. Aber mit Akne ist das nicht zu vergleichen. Ich würde einen anderen Hautarzt aufsuchen. Es gibt natürlich was dagegen. Entweder er schreibt eine Lösung auf, die auch in der Apotheke abgemischt werden kann oder du gehst direkt in die Apotheke. Es gibt tolle Produkte z. B. von La Roche Posay oder Eucerin bei Aknehaut👍Akne ist ja schon ein Leidensdruck 😔In der Apotheke haben wir auch jede Menge Proben zum Testen, womit er am besten klar kommt.
Schönes Wochenende 😊

2

Ja, war bei mi auch so. Fing so mit 13/14 an und wurde immer schlimmer bis zu einer ausgewachsenen Akne. X Mittelchen versucht, erst das was man aus der Werbung kannte (Clearasil), hat natürlich nicht geholfen.. Dann ab zum Hausarzt, dort Lotionen und Tinkturen erhalten, hat ebenfalls nichts gebracht. Inzwischen schon 15 Jahre, ab und wann ein fieser Kommentar in der Schule "deine ekligen Pickel" und als es bei den anderen Mädchen schon wieder besser wurde mit den Pickeln, wurde es bei mir nur noch schlimmer.

Als ich aussah wie ein "Kaktus" und nur noch am heulen war, sind wir endlich zu eine Hautarzt gegangen. Der teilte mit mit, dass im einem solchen Fall keine Mittelchen oder Lotionen helfen und er gab mir das Medikament Roaccutan. Das einzige (damals, vor 16 Jahren) auf dem Markt bekannte Mittel, das 100% gegen Akne wirkt. Und es hat gewirkt!! Es war so eine massive Erleichterung endlich diese roten, prallen, eitrigen Bobbels im Gesicht los zu sein..

3

Hallo,
wichtig ist es auch mal das Gesicht ausreinigen zu lassen bei einer Kosmetikerin.
Beratung zwecks Pflegeprodukte wäre auch nicht schlecht. Manche Kosmetikstudios bieten auch Teenie Behandlungen an die günstiger sind.
Wenn es natürlich immer schlimmer wird mit der Haut sollte der Hautarzt zur Rate gezogen werden. Oft muss die Akne medikamentös behandelt werden.
Ich würde erstmal zur Kosmetikerin und dann weiter schauen.
Aber es wird irgendwann besser :-)
Alles gute und liebe Grüße,
eavis.

4

Moin
Mein Sohn hat neuerdings auch extreme Pickel, was echt richtig gut wirkt ist Sudocreme. Ich kaufe das über Amazon, aber ich glaube in der Apotheke gibt es die auch. Den Tipp bekam ich über das Internet.
Die Creme über Nacht auf die Pickel und sie verschwinden, spätestens beim zweiten Mal.

5

Mein 14jähriger hat leider auch starke Probleme mit Akne.

Ganz ganz wichtig ist, dass man nicht ständig das Präparat wechselt. Unser Hautarzt meint, nicht viel ist wichtig, sondern die Regelmäßigkeit.

Mein Großer nimmt die Clearasil Pads und regelmäßig Heilerdemasken. Damit fährt er am besten.

Zusätzlich würde ich auf Ernährung achten. Wenn man sowieso schon stark unter Akne leidet, werden zuckerhaltige Produkte die Akne fördern. Außerdem kann man mit Zink, Vitamin D und C und Hefepräparaten (Perenterol) nachhelfen und die Haut unterstützen.

Die Akne wird nicht verschwinden, aber es wird nicht so knallrot und entzündlich sein und deutlich weniger.

6

Wurde ja schon viel geraten, ich würde als erstes auch auf eine richtig gute und regelmäßige Hautpflege achten, ich bin damals mit unserer Tochter in der Apotheke gewesen und wir haben uns beraten lassen, bei ihr wurde es die Vichy Serie, die sie jahrelang wirklich regelmäßig genutzt hat.
Und was meinem Mann, der in seiner Jugend extremst unter Pickeln gelitten hat und auch heute bei Stress immer noch am Rücken welche bekommt, immer gut geholfen hat war Bierhefe. Er ist da echt entspannt und holt sich BierhefePulver aus dem Reformhaus und rührt es sich an, riecht aber ziemlich übel, es gibt das auch in Tablettenform.
LG und gutes Gelingen!

7

Hallo,
neben der Behandlung von außen würde ich evtl. auch mal schauen, was in punkto Ernährung vielleicht noch zu optimieren ist. Z.B. zum Zusammenhang von Zucker und dem Verlauf der Akne gibt es einiges an Info.
#winke

8

Hallo,

für mich wäre eine Frage, ob es ihn tatsächlich stört. Meiner war da sehr entspannt, da habe ich ihn gelassen. Falls es ihn stört, gibt es in der Apotheke (oder woanders) Pflegeprodukte, die die Pickel reduzieren können.

9

Hallo #blume

geh mit ihm zum Hautarzt. Es gibt entgegen den Aussagen Deines Arztes natürlich Mittel dagegen.

Wenn das so heftig ist (war bei uns auch), würde ich da auch nicht selbst dran herum docktern. Wir bekamen eine antibiotikumhaltige Salbe verschrieben zur begrenzten Anwendung und es wurde schlagartig besser. Ganz weg ging es bisher nicht, aber es ist kein Vergleich zu vorher.

#liebdrueck
Sanne #sonne