Patchwork und Pubertät - ich schaff das nicht

Hallo,

ich bin wirklich fix und fertig :-( :-(

Ich bin alleinerziehend mit 3 Kindern - Junge 13-Mädchen 11-Junge 5 und selbständig berufstätig.

Der älteste hat einen anderen Vater, seit der Schwangerschaft getrennt weil er keine Familie wollte.
Als er 6 Monate alt war, habe ich den Vater seiner Geschwister kennengelernt.
2016 die Trennung nach 10 Jahren.

Die Jungs sind ganz gut händelbar. Die 11jährige terrorisiert uns alle. Bei der kleinen Kleinigkeit flippt sie aus und schreit herum. Das geht den ganzen Tag so.
Letztens schrie sie mich an "es kann ruhig jeder wissen wie dämlich du bist"
Natürlich gibt es Konsequenzen. Aber ich sage ihr auch ständig dass das so nicht geht, in dem Ton. Ich würde ja auch nicht so mit ihr reden. Es hilft nichts. Jeden Tag Hysterie und Gekreische :-( :-(

Und die ständigen Beschuldigungen bei Papa ist alles besser. Ständig ruft sie ihn an und beschwert sich bei ihm über mich.

Dann beschwert sie sich auch darüber , dass ihr älterer Bruder mehr Familie hat als sie (dessen Herkunftsfamilie)

Ich war kürzlich beim Vortrag von Nicola Schmidt "Geschwister als Team " - Geschwister streiten sich im Durchschnitt 6 x / Stunde .....

Ende des Monats beginnt der Kurs "starke Eltern - starke Kinder auf den ich sehr gespannt bin.

Ich suche an allen möglichen Stellen Hilfe - auch beim Jugendamt - die Situation mit dem Ba

3

Die Frage ist doch eher, warum du dich von einer 11-jährigem terrorisieren lässt. Bei Papa ist alles besser? Dann lass sie gehen! (Will Papa sie überhaupt?) Oftmals ist die Aussage schon „heilend“. Wenn nicht und wenn sie dann tatsächlich mal Alltag bei Papa erleben darf, merkt sie sicher schnell, dass es da auch nicht anders zugeht.

6

Habe ich. Sogar im Beisein des Vaters der angelehnt hat.
Ich habe meinen Kindern deutlich gesagt dass sie ihre Sachen packen sollen wenn bei Papa alles so toll ist .....

7

>abgelehnt hat< soll das heißen

weiteren Kommentar laden
1

Sorry - hab auf Abschicken gedrückt weil mein Handy gerade sponn und ich Angst um den Text hatte


Die Situation mit dem Vater des Ältesten ist seit längerem Unerträglich:-( :-(

JA hat ihn zum Gespräch eingeladen - er kommt nicht. Antwort: Sie könnten ihn nicht mit der Polizei vorladen
Für seine Taten mir gegenüber wäre die Polizei zuständig. Dort habe ich Anzeige erstattet.
Das JA hat mir die örtliche Erziehungsberatungsstelle empfohlen damit ich Strategien erarbeiten kann um mit den Attacken vom Vater besser umgehen zu können.
Verbieten kann ihm das niemand, wenn er mich piesacken will wird er das weiter tun. Ihre Erfahrung hätte gezeigt dass sich das bis zur Volljährigkeit des Kindes durchzieht "sie können nicht erwarten dass morgen Hirn vom Himmel fällt"

Der Vater zieht das Kind mit in die Konflikte rein. Ich bekomme das erzählt und er hat mir über Whatsapp angekündigt, unserem Kind zu sagen dass ich ihn angezeigt habe
Laut JA kann ich das nicht verhindern. Ich solle mein Kind fragen ob es mal mit jemandem aus der Erziehungsberstungsstelle darüber sprechen möchte. Habe ich, möchte es nicht .

Meine Nerven liegen blank und ich weiß manchmal nicht mehr wie ich durch den Tag kommen soll: Aufstehen, Kinder fertig machen, arbeiten gehen, Mittagessen, Haushalt, pubertierende Tochter, narzisstischer Vater, Kleinkind, ewig Geschwisterstreit, gemeinsames Abendessen und nie Zeit für mich.

Laut Hausarzt bin ich gesund, Mu-KI-Kur wurde abgelehnt - trotz Autoimmunerkrankung- weil die 4 Jahre noch nicht rum sind.

Jetzt sind wir gerade in den Ferien am Meer und die pubertiererei und die Streitereien gehen nun den ganzen Tag statt sonst "nur" Nachmittags.

Ich bin einfach nur noch kaputt :-( :-(

Ich versuche ständig mir Hilfe zu holen und bekomme sie nicht.... was kann ich noch tun??

Müde Grüße :-(

2

Nachtrag: ich kann vor den Kindern nicht mehr verbergen wie traurig und fertig ich bin, sie sehen oft dass ich weine; der 5jährige umarmte mich gestern "Mami keine Kulleraugen machen" ich meinte dass Mamis auch schon mal traurig sind
:-(

4

Als Alleinerziehende hast du Anrecht auf Mu-Ki-Kur alle 2 Jahre, also leg Widerspruch ein! ...und wenn Du diesbzgl. nochmal zum Arzt musst: sein dieses eine Mal nicht stark, sondern jammer mal rum! Du bist super stark, aber das kannst Du nur bleiben, wenn Du hin & wieder Hilfe & Unterstützung bekommst!!!

weiteren Kommentar laden
9

Wie läuft es denn so in Eurem Alltag / Deiner Erziehung? Welche Pflichten & Rechte gibt es denn für die einzelnen Kinder? Gibt es täglich gemeinsame Zeiten? Taschengeld? Handy? Computerzeit? Internetzeit? etc

10

Wird Sie vom Vater angestachelt?
Weil Sie Dich so bezeichnet....
Vielleicht kann Sie beim Vater leben für eine Zeit?