Was machen eure pubertierenden Kinder im Haushalt

Hallo,

Wir sind vor ein paar Tagen in eine neuere und größere Wohnung umgezogen, jetzt hat jeder von den Jungs (9,12,13)ein eigenes Zimmer. Sie müssen sich komplett um ihr Zimmer selbst kümmern, also Boden wischen oder saugen, ihren Müll runterbringen, ihre Fenster putzen, Staub wischen usw.

Wir haben einen Plan gemacht an welchem Tag was dran ist, das war auch so abgemacht, sonst hätten wir in keine neue Wohnung umziehen können.

Zusätzlich müssen sie auch normale Aufgaben wie den Hausmüll runterbringen, Geschirrspüler einräumen und Tischdecken/abräumen.

Bis jetzt halten sie sich dran, auch der Große, allerdings muss man ihn anschieben.

Was machen (bzw müssen) eure Kinder im Haushalt?

Ciao Marces

1

Hallo!

Unsere Teenies sind 15, 3x12 Jahre alt! Sie müssen ihre Zimmer bzw. ihre Etage selbst sauber halten. Dazu gehört auch ein kleiner Flur und ein Badezimmer, sie müssen auch saugen und wischen ;-)

Ich (und unsere Perle) machen den Rest des Hauses, was auch nochmal ein paar Zimmer + Küche + Esszimmer + Wohnzimmer + 1 Gäste-WC und 2 Bäder sind! Da ich vor gut 3 Monaten nochmal Mama geworden bin, ist der Ablauf jetzt ja auch wieder ein anderer und wenn ich jetzt noch meinen Teenies hinterher putzen müsste #schock

Aber sie machen es auch ohne Murren, denn dafür haben sie auch gewisse Privilegien ;-)

2

Hallo, meine fast 11-jährige muss ihr Zimmer in Ordnung halten. Und wenn ich sie bitte den Müll runter zubringen macht sie das auch. Ansonsten soll sie sich aufs Gymnasium konzentrieren. Wenn sie nachmittags um halb drei Nachhause kommt, muß sie auch noch Hausaufgaben erledigen und das dauert auch etwas. Freunde möchte sie auch noch treffen. Ich denke nicht das sie mehr im Haushalt machen muß.

3

Kinderzimmer (außer Fenster, da meine Frau - seit vielen Jahren - die Angst hat, dass er sonst aus dem Fenster plumpst). Fragen Sie mich bloß nicht, warum #schwitz. Egal… Er hat auf seiner Etage noch ein eigenes Bad für sich und seine Gäste - dass liegt ebenfalls in seinem Verantwortungsbereich.

Ansonsten eigentlich gar nichts - er darf gerne helfen (tut er auch, wenn man ihn fragt) … nur - wir sind nur eine 3-Köpfige Familie, da gibt es diese klassischen Aufgaben wie „Geschirrspüler einräumen“ o.ä. einfach nicht. Hier herrscht eher so eine Art Pfadfindergrundsatz, einen Ort immer ein kleines bisschen besser zu verlassen, als man ihn vorgefunden hat. Also bei uns packt derjenige den Teller und den Geschirrspüler, der ihn auch benutzt hat.

4

Hallo,

meine Tochter ist 11 und darf aufräumen helfen oder mal Tisch decken/abräumen, muss es aber nicht.

GLG

5

Hallo, das was du für deine 3 Kinder aufzähldt, macht mein 9-jähriger Sohn allein jeden Tag. Sprich Geschirrspüler ausräumen, Müll rausbringen und Tisch abräumen. Manchmal hilft seine 6-jährige Schwester ihm.

Gruß

6

Die Fenster müssen unsere Kids Putzen, wenn sie sie mutwillig dreckig machen, sonst nicht. Sie haben auf ihrer Etage ihr Bad zu putzen, ihren Flur, ihre Zimmer.

Sie sind dafür verantwortlich, dass ihre Schmutzwäsche in den Waschkeller kommt und die saubere Wäsche an ihren Platz geräumt wird.

Ausserdem sind da noch die Katzen, für deren Fütterung die Kinder verantwortlich sind.

Das alles klappt mal besser mal schlechter, aber ich denke, das ist noch im Rahmen.

Beim Tisch decken und abräumen wird immer mitgeholfen, wer gern mit kochen will, wird freudig in den Kreis der Wissenden mit aufgenommen.

Wenn jetzt die Gartenzeit anbricht, werden wir wieder Gartentage einlegen, bei denen alle mithelfen, was sie aber fast alle gern tun.

7

Meine 3 Kindern (jetzt erwachsen) hatten keine Pflichten im Haushalt. Mir waren andere Dinge wichtiger als ein geputztes Zimmer oder der Müll.

Für ihre Zimmer (Fenster habe ich gemacht) waren sie selber zuständig. Aber dann habe ich ihnen auch nicht vorgeschrieben, wann sie was zu machen haben. Das fände ich unlogisch. Müll nimmt man mit, wenn er voll ist und Spülmaschine wird ausgeräumt, wenn sie fertig ist. Wer das macht ist völlig unterschiedlich.

Ich sah keinen Grund meinen Kindern irgendwelche Pflichten aufzubrummen, ob sie Sinn machen oder nicht. Da hab ich für mich den einfacheren Weg gewählt. Kein

"normaler " Jugendlicher sieht eine Notwendigkeit irgendwas freiwillig zu tun. Also muss ich Fristen setzen, mir Konsequenzen ausdenken , die dann wieder einfordern und überwachen. Da räume ich lieber mal 2 Minunten eine Spülmaschine aus.

LG

8

Hallo,

Großen (14 und 16 Jahre) sind für ihre Zimmer selber verantwortlich. - inklusive Boden wischen und Fenster. Sie waschen ihre Wäsche, ich hänge sie auf und ab - Bügeln müssen sie selber. Ihre Badezimmer machen sie selber.

Da ich an 4 Tagen ganztags arbeite und mein Mann eben Vollzeit arbeitet und wir entsprechend nicht da sind, haben sie abwechselnd an meinen 4 Arbeitstagen Küchendienst (evt. Spülmaschine aus- und einräumen, Küche ordentlich hinterlassen nach dem Mittagessen.)

Das reicht an Aufgaben.

Gruß

9

Huhu,

Mein Sohn ist noch 13, er kümmert sich weitestgehend alleine um sein Zimmer, nur wenn wirklich Großputz ansteht mit Möbelrücken etc., dann helfe ich ihm und seine Fenster putze ich meistens.

Ansonsten räumt er die Spülmaschine aus und putzt die Treppen im Haus.

Mehr regelmäßige Aufgaben müssen es wirklich nicht sein, er hat reichlich mit der Schule zu tun und hilft gerne wo Hilfe benötigt wird.

Lg

Andrea