Horrorfilm auf dem Geburtstag.

Hallo. Meine Tochter (11) ist gerade von dem Geburtstag ihrer Klassenkameradin gekommen und hat erzählt,dass sie dort den Film Scream gesehen haben. Die Mutter wusste darüber bescheid... Ich bin echt sauer und finde es unverantwortlich! Meine Tochter wollte aus Angst mit ein paar anderen den Raum verlassen, aber andere haben die Tür zugehalten. Wir würdet ihr jetzt vorgehen?

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
10

Ich hoffe, Ihre Tochter hatte eine normale, ruhige Nacht, hat gut geschlafen und keine Albträume oder ähnlich gehabt. In dem Falle würde ich die Sache fast schon auf sich beruhen lassen.

Also die Sache mit dem Tür-zuhalten würde ich als fiesen und gemeinen Kinderstreich subsumieren, der aber für mich persönlich noch im Rahmen wäre. Also sicherlich grenzt das nach Erwachsenenmaßstäben an Freiheitsberaubung … nur … es sind halt 11-Jährige, und, wenn die sich nicht mal mehr für ein paar Minuten gegenseitig die Tür zu halten dürfen, fände ich schon eine ziemlich triste Kindheit. Daran hätte ich mich nämlich als 11-Jähriger bestimmt dran beteiligt #schwitz. Jedenfalls kann ich mir jetzt nicht vorstellen, dass da jetzt 3 Kinds 103 Minuten lang vor der Tür standen und ihre Tochter und noch andere Kids daran gehindert haben, rauszukönnen. Ich verstand die Situation jetzt eher so, dass die das mal bei einer Szene gemacht haben und dann war der Spuk auch schon vorbei. Das sollten die Kids m.E. dann auch unter sich selbst klären, wenn die sich in der Schule wieder sehen; da braucht man sich als Elternteil m.E. nicht einzumischen.

Was die Tatsache angeht, dass die Mutter auf einen Geburtstag von 11-Jährigen einen Horrorfilm einlegt, der ab 18 ist … gruselig. Ich muss gestehen, dass ich selbst zu diesen verantwortungslosen Erwachsenen gehöre, die sich nicht immer an einer freiwilligen Selbstkontrolle bei ihrem Sohn gehalten haben, da ich meinen Sohn dort immer sehr gut selbst einschätzen konnte und wusste, was ihm Spass machen würde und er bereits unbeschadet sehen konnte und was eben auch nicht. Nur ich denke auch, es geht überhaupt gar nicht, so etwas fremden Kindern zu zeigen, ohne das vorher mit den jeweiligen Eltern abzusprechen respektive die dann auch noch dabei alleine zu lassen. Warum suchen Sie da nicht einfach mal den Dialog mit der Mutter dieser Klassenkameradin? Ich denke nämlich nicht, dass Sie da mit ihrer Reaktion übertreiben; hätten die Mutter jetzt einen Film ab 12 eingelegt, hätte ich »Glucke #augen« gedacht, aber Scream wäre da für mich schon eine recht deutliche Grenzüberschreitung bei einem fremden Kind, und dass würde ich schon auch kommunizieren.

1

Wusste die Mutter über den Film Bescheid oder auch darüber, dass die Mädels eingesperrt worden sind?

lg

2

Sie hat laut meiner Tochter und ihrer Freundin den Film angemacht,danach hat Sie sich wohl in den Garten gesetzt und die Kinder machen lassen. Also glaube ich nicht,dass Sie das einsperren mitbekommen hat. Wäre ja noch schöner...

3

Hast du früher nie mit Freunden einen Film gesehen, den ihr angeblich noch nicht hättet gucken dürfen?

weitere Kommentare laden
7

Hallo!

Das geht in meinen Augen überhaupt nicht! Ich würde die Mutter drauf ansprechen und den Kontakt drastisch einschränken (wird deine Tochter wahrscheinlich von selbst tun...).

LG

11

Hallo,

ich finde, als 11Jährige sollte man Mittel und Wege finden, sich mit Hilfe von anderen Kindern gegen "Türe zuhalten" wehren zu können. Um Hilfe rufen (z.B. aus dem Fenster raus), Fernseher ausmachen, zur Not mit Handgreiflichkeiten.

Auch glaube ich nicht, dass die anderen Kinder 90 Minuten (oder wie lange Scream dauert) die Tür zugehalten haben - das wäre ja ein ganz schöner Kraftakt. Außerdem wird doch vielleicht mal einer aufs Klo gemusst haben?

Falls es doch so war, dass die Tür die ganze Zeit zugehalten worden ist, geht das über einen normalen Kinderstreich hinaus, und deine Tochter sollte ihren Freundeskreis überdenken.

Dass eine Mutter 11jährige Kinder Horrorfilme gucken lässt, finde ich unverantwortlich.

Klar kann man vorher nicht bis ins Detail wissen, wie eine Mutter tickt, aber ob eine Mutter eher in Richtung asozial geht (wie diese Mutter) oder nicht, sollte man schon einschätzen können, BEVOR man ein Kind in fremde Haushalte gibt. So ein Verhalten würde ich den recht normalen Müttern der Schulfreunde meines Sohnes nicht zutrauen (ja, ich weiß, stille Wasser sind tief ;-)).

"Das waren eben nicht alles ihre Freunde,sondern auch Kinder,die sie nicht kennt... "

War die Gastgeberin ihre Freundin? Wenn ja, was ist das für eine asoziale Freundin, die deine Tochter in so eine Situation bringt, zumal die Freundin sicher dafür war, den Horrofilm zu gucken.
Wenn die Gastgeberin keine Freundin war:
selbst Schuld, wenn deine Tochter dann da hingeht.

Irgendwann ist deine Tochter offensichtlich befreit worden - hat sie sich denn nicht bei der Gastgebermutter beschwert?

" Wir würdet ihr jetzt vorgehen? "

Der anderen Mutter die Meinung geigen und ihr sagen, dass das letzte Mal war, dass deine Tochter deren Wohnung betritt.

LG,
J.

12

Hallo,

finde ich ebenfalls sehr heftig und unverantwortlich von der Mutter.
Ich würde ein ernstes Gespräch mit ihr suchen und fragen, ob sie den Inhalt des Filmes kennt und weiß, dass er FSK16 (oder sogar 18, je nach Version) ist.
Die Türe zuhalten ist der absolute Hammer - die Früchtchen würde ich mir kaufen!

LG,
delfinchen

13

Ich würde die Mutter anrufen und ihr sagen, dass Du nicht damit einverstanden bist, dass das Kind ohne Deine Einwilligung solche Filme guckt - und dass sie das mit dem Einsperren nicht mitbekommen hat.

Grundsätzlich sehe ich das mit den Altersempfehlungen auch flexibel - auch meine Vierjährige durfte schon "Emil und die Detektive" schauen, was ab 6 ist und bei "Manche mögens heiß" oder "M" finde ich die "Ab 16" Einordnung albern. Ich zumindest habe die mit 11 oder 12 ohne Probleme gesehen. Aber Horrorfilme sind natürlich ein anderes Kaliber und wenn fremde Kinder im Spiel sind, würde ich mich grundsätzlich an die Altersempfehlung halten oder eben vorher mit den Eltern reden.

14

Ehrliche Meinung: deine Tochter kennt Dich, weiß wie du zu solchen filmen stehst und hat dir diese üble geschichte von wegen freiheitsberaubung schon mal so vorab aufgetischt, falls es irgendwie doch herauskommt, das dieser film angeschaut worden ist.

Und du , typisch Mutter, glaubst natürlich das Deine Tochter, das arme unschuldige Kind, vollkommen gegen ihren Willen einen bösen bösen Horrorfilm schauen mußte - ja klar #augen - und die Erde ist eine Scheibe

Laß das Herzechen erst mal 13/14 Jahre alt werden , mal hören was sie Dir dann erst für kreative Stories auftischt......

Pina

15

Hallo!

Ich war mit 11 auf einem Kindergeburtstag, die, die eingeladen hatte, hatte eine volljährige Schwester. Diese besorgte für den Nachmittag/ Abend 2 Filme: Basic Instinct und Es von Stephen King. Der erste hat mich irritiert, verstanden hab ich nix, die Szene mit dem Eispickel fand ich schlimm! Von Es hatte ich lange schlimme Träume und Angst im Dunkeln. Obwohl ich meine Mama nach 15 Minuten angerufen habe mich abzuholen.

Die Eltern waren zwar in der Wohnung, aufgrund der Tatsache, dass sie der deutschen Sprache nicht mächtig waren jedoch völlig desinteressiert...

Ich habe Es nie wieder gesehen, die Bilder habe ich nie wieder aus dem Kopf bekommen, das ist 20 Jahre her.

Unglaublich, was da bei Euch abgegangen ist!
Und ich sehe im Übrigen auch einen Unterschied, ob man heimlich etwas tut oder dazu quasi gezwungen wird.
Hier die Tatsachen so zu verdrehen, als wäre das eingesperrte Mädchen selbst Schuld ist unglaublich dreist.

16

In dem Alter war das mein lieblingsbuch (ich liebte alles von Stephen Kind und Dean Konz)
und schaute den im dem Alter auf DVD.

Ich muss sagen ich war enttäuscht von dem Film, absolut #gaehn

Muss aber dazu sagen das ich schon in dem Alter Horror liebte und richtige Horrorfilme anschaute die einem das Blut in den Adern gefrieren ließen #freu

So Filme ab 16/18

17

Na das ist sicher das Maß der Dinge.

Das erinnert mich an die Mütter, die erzählen, dass Ihr nicht mal 1- Jähriges kann schon Laufrad fahren#rofl

18

Hallo wenja,

also ich bin 13 und finde den Film Scream unecht gemacht und ehrlich gesagt, recht langweilig. Wenn sie Albträume hat/hätte ist das eigentlich normal(hatte ich in dem Alter auch). Falls dich meine Meinung interessiert ist diese: Lass ihr das durchgehen, weil sie selbst mit den Konsequenzen nicht klar kommt dann ist das ihr Problem.

Sie hätte sagen können:"Ich mag Horrorfilme nicht so besonders. Könnte mich meine Mutter vielleicht abholen?"

lg miezemoozie