MUTTER NERVT

Meine Mutter macht seit neustem immer Unnötig Stress. Sie will dass mein Pc jetzt immer mitten im Wohnzimmer steht und hat mir noch verboten im Internet Geld zu verdienen. Das machte mich schon richtig sauer. Ich bin kein Suchti, habe heute ne Arbeit nach Hause gebracht die meine Note rettet. Ausserdem kommt sie auch immer in mein Zimmer rein und guckt was ich auf dem Handy mache. Gerade hatte ich auf Youtube Videos (Alexibexi :-)) reisst mir das Handy aus der Hand und sie sagt wieder sofort richtig blöd: " Was ist das denn schon wieder ? " Boah ich hätte ihr so eine klatschen können in dem Moment. Ich schließe seitdem jetzt IMMER mein Zimmer ab sogar wenn ich rausgehe weil sie auch immer mein Zimmer durchsucht. Ich will doch einfach nur MEINEN Computer zurück, den benutzt eh keiner außer ich. Und in meinem Zimmer. Ich hasse es keinem passiert sowas keinem Freund oder Klassenkamerad immer passiert mir son Blödsinn was kann ich tun ich lass mich doch nicht von meiner (

ELTERN -
Die besten Babyphones 2024

Testsieger
Philips Avent Audio Babyphone, Babyeinheit und Elterneinheit, Produktkarton im Hintergrund
  • lange Akkulaufzeit
  • hohe Zuverlässigkeit
  • strahlungsarm
zum Vergleich
12

Nervt Mama auch, wenn sie die Wäsche wäscht oder das Essen kocht? Oder ist sie dafür gut genug?

13

Deswegen muss man diese Eingriffe in die Privatsphäre akzeptieren?

14

Ich gehe davon aus, dass die Mutter ihre Gründe haben wird. Und wenn der Herr seine Freiheit haben will, dann bitte in allen Bereichen und nicht nur in denen, in denen es ihm passt

1

Bist du tatsächlich 20 Jahre?
Sollte das der Fall sein wundert mich das Verhalten deiner Mutter.
Allerdings...hat deine Mutter berechtigt den Verdacht für eine Internetsucht?
Wie sieht dein tagesablauf aus? Gehst du nach der Schule noch anderen Aktivitäten außer Aktivitäten am PC?

Gruss Karna

2

Ausziehen?

3

Mit 20 garnicht so einfach, grade wenn man (habe ich jedenfalls so aus seinem Text rausgelesen) noch zur Schule geht oder in der Ausbildung steckt.

4

Ich habe ja auch nicht geschrieben das es einfach ist ^^

weitere Kommentare laden
5

"Ich bin kein Suchti, habe heute ne Arbeit nach Hause gebracht die meine Note rettet. "

Naja zwischen "Note retten" und einer guten Note, die dir irgendwann mal einen entsprechend guten Job einbringt, das sind himmelweite Unterschiede.

Mit 20 Jahren sollte man das eigentlich schon wissen, und auch entsprechende Prioritäten setzen (können).

Einerseits finde ich es zwar befremdlich, wenn man einem zumindest Volljährigen (wenn auch wohl noch nicht Erwachsenen ;-)#schein mit Computerverbot kommt, andererseits kann ich natürlich nicht beurteilen, wie arg deine Bummelei in deiner Ausbildung tatsächlich ist.

Jedenfalls würde ich meinem Sohn vermutlich auch den Internet-Hahn abdrehen, würde er mir bequem auf der Tasche liegen und mit seiner Ausbildung nicht aus den Puschen kommen. Wie wärs mal mit einem Nebenjob, statt den vielen Stunden Computer? Hilft auch ungemein beim erwachsen werden und macht selbstständig.

11

Wobei wir strenggenommen nicht wissen welche Note sie gerettet hat.. eine gerettete 2 wär in Ordnung, gerade noch ne 4 gerettet eher nicht ;-)

Insgesamt kommt mir die Story auch komisch vor.

6

Ach ja und rechtlich gesehen, ist es erst wirklich DEIN Computer, wenn du ihn auch bezahlt hast ;-)

7

Was würde Ihre Mutter denn hier im Forum schreiben, warum sie das überhaupt getan hat? Also was war der/waren die Auslöser für dieses "neue" verhalten Ihrer Mutter?

Also natürlich macht es Eltern unendlich viel Spass, ihren Teenies in aller Regelmäßigkeit auf den Wecker zu fallen #schein; aber ich könnte mir wesentlich weniger demütigende Dinge vorstellen, als meinem Sohn (14) den Computer aus dem Kinderzimmer tragen zu müssen. Und die Vorstellung, dass in Erwägung zu ziehen, wenn er 20 ist ... dass könnte ich mir nicht mal als Stoff für einen Alptraum vorstellen. Das ist ihrer Mutter doch bestimmt nicht leicht gefallen, dort Erziehungsmaßnahmen zu ergreifen, die ich jetzt bei einem 6. Klässler erwarten würde, der gerade in die Pubertät gekommen und versetzungsgefährdet ist, weil er lieber WoW spielt, anstatt Hausaufgaben zu machen.

Also irgendwie muss es Ihnen ja gelungen sein, bei Ihrer Mutter wenigstens den Eindruck erweckt zu haben, als wären diese Maßnahmen bei Ihnen momentan einfach noch nötig.

8

Ich sehe es genauso... Aus dem Nichts kommt es meistens nicht wenn Eltern anfangen extrem auf die Onlinezeit ihrer Kinder (oder erwachsenen Kinder) zu achten.

Ja auch ich sage das ein "Notenretten" nicht wirklich dafür sorgt einen guten Abschluss zu bekommen. Eine guter Abschluss ist nicht zu unterschätzen wenn man mal bedenkt wie sehr bei Einstellungsverfahren (für Ausbildungen) auf die Noten geachtet werden.

Wahrscheinlich würde ich genauso reagieren wie die Mutter der TE (und auch noch zum Xten Mal das Gespräch mit meinem erwachsenen Kind suchen um ihm die Augen zu öffnen).

Ich frage mich grade noch folgendes: Wie kann man im Internet Geld verdienen? Also abgesehen vom Verkauf von virtuellen Diensten oder abgelegten Sachen. Ich denke nicht das man damit alleine den Lebensunterhalt bestreiten könnte.

9

es kommt drauf an,wie mein kind im www sein geld verdient.bei bestimmten dingen würde ich es auch verbieten.auch wenn tochter schon 20 wäre...
solange sie bei mir wohnt. wenn man kein geld für eine eigene wohnung hat und bei mama ist,sollte man sich bestimmten regeln fügen. ansonsten das mit dem handy verstehe ich nicht und DAS solltest dir auch nicht gefallen lassen.#nanana

10

Hallo,

20 oder 12?

Dir steht es frei, eine Wohnung zu suchen, wenn Du Dich bevormundet fühlst.

Ansonsten: Wohnung Deiner Mutter, ihre Regeln.

GLG

15

Sorry, aber das hört sich stark nach nem Fake an. Hast dich auch erst diesen Monat (seit dieser Frage???) angemeldet und hast nen männliches Profilfoto.

16

Denke ich auch. Und der Text klingt entweder nach einem sehr unreifen 20jährigen oder einem Erwachsenen der meint, so wäre man mit 20.

24

***hast nen männliches Profilfoto.***

Was ist daran komisch? Der Text klingt nicht so, als wäre der Threaderöffner weiblich.