15 und lügt nur rum, vielleicht schon krankhaft?

Hallo die Damen.

Meine Tochter lügt nur rum. Mir fehlen echt die Worte. Ich kann ihr gar nichts mehr glauben und würde ihr am liebsten gar nicht mehr zuhören wenn sie mir was erzählt, weil es eh alles nur gelogen ist.

Ich habe durch Zufall was entdeckt was mich wachgerüttelt hat. Sie widerspricht sich in so vielen Dingen und lügt bei Sachen, wo es gar nicht zu lügen gibt, bzw. was mich eigentlich gar nicht interessiert, aber sie lügt mir halt was vor, warum? Sucht sie nach Aufmerksamkeit? Ich gebe zu, das ich mich nicht mehr so um sie kümmer wie es noch vor einigen Jahren, als sie kleiner war, war. Finde ich auch normal.

Ich bin halt so enttäuscht von ihr und weiß gar nicht was ich noch tun soll. Das Thema "Lügen" hatten wir schon so oft und sie bejat es alles und sagt immer, ja ist mist und so...bla bla, meines Erachtens, sie lügt bei der nächsten Gelegenheit eh wieder. Sie sagt, sie geht duschen und dabei wäscht sie sich nur die Haare. So blöde Sachen, was sagt sie mir da vorher bescheid, das sie duschen geht wenn sie es ja doch nicht vorhatte? So kleine, banale Dinge was gar keiner Lüge bedarf..Versteh ich nicht. Ist ja auch so, bei ihren Freundinnen, sie muss immer jedem was vormachen. Sie findet ihr neues rotes Pony toll und ihren Freundinnen schreibt sie im Buschfunk, das sie es voll Potte findet, also Scheiße. Warum? Versteh ich nicht.

Wenn ich sie frage kommt nur, "weiß ich nicht" wie ein Kleinkind, was nicht weiß was es tut bzw. warum es das tut. Aber in ihrem Alter sollte sie doch genau wissen was sie tut und warum.

Warum lügt sie? Wenn ich sie frage, kommt wieder nur die selbe Antwort.

Was kann ich tun, habt ihr nen Rat? Wie würdet ihr handeln?

verschneite Grüße
Hanna

1

Ist es nicht Ihr ding ob sie duschen geht oder nur die Haare wäscht? #kratz Sowas würde mich nun nicht entäuschen, und vieleicht wollte sie ja duschen und hats ich kurzfristig umentschieden?

Was für ein Rotes Pony?

Wegen solchen Banalen dingen würde ich gar nichts machen nicht mal entäuscht sein;-)

3

"Was für ein Rotes Pony? "

Haare, aber darum gehts ja nicht, geht ja um die Lüge die wieder damit verbunden ist...

4

Naja aber ist doch Ihr ding was sie zu Ihren Freunden sagt;-) Schwerwiegend für mich wäre wenn es um dinge wie diebstahl drogen da wäre ich wohl entäuscht aber woher weisst ob sie den Pony mag? vieleicht sagt sie das zu dir um dich nicht zu kränken? Kann viele gründe haben

2

na klar mach ich mir da sorgen, bzw. es ärgert mich. ich kann ihr null vertrauen da sie ja offensichtlich bei jeder kleinigkeit lügt. und das finde ich alarmierend. lügen find ich halt total schlimm und ich kann mir nicht erklären was das soll, warum sie das tut. ich kann es ihr immer nur sagen, was ich davon halte, das ich kein vertrauen habe und es auch nicht haben werde wenn sie weiter so macht, aber ändern wird sich dadurch nichts, das kenn ich schon.

5

Schimpfst du jedesmal wenn du sie erwischt? Geh mal locker an die sache ran solange es solche lapalien sind

7

ne, ich sage dazu gar nichts, rede nur mit meinem Partner darüber. Wenn ich was zu ihr sagen würde, würde sie sich eh nur rausreden, also wieder lügen und sich weiter verstricken, da hab ich keinen bock mehr drauf.

wollte halt nur wissen, ob jemand sowas hier kennt, ob das normal ist in dem alter, das sie nicht wissen was sie sagen und tun..Pupertät halt..

ich finde lügen halt voll schlimm, sowas lernt man schon im kindesalter, das sowas schlecht ist..aber bei ihr wills anscheind nicht ins hirn, keine ahnung.

6

Du glaubst:
"Aber in ihrem Alter sollte sie doch genau wissen was sie tut und warum."

Nein- eben jetzt nicht. Vielleicht will deine Tochter einfach erfahren wann du dich um sie kümmerst, wie zu der Zeit als sie klein war.
Macht ihr mal einen Kuschelabend zusammen etc. ?
Lobst Du Sie ?

Die kleinen Lügen würde ich erstmal nicht mehr ansprechen, aber eben mal überlegen gemeinsam was Schönes zu machen.

Übrigens:
Was sie ihren Freundinnen erzählt ist keine Lüge - sondern einfach Ihre Geschichte.

8

Hallo Hanna,

Meiner Meinung nach ist das ein Schrei nach Aufmerksamkeit.

Du sagst selber, du kümmerst dich weniger um sie. Vielleicht vermisst sie das einfach?!
Einfach mal an nem Nachmittag nach Hause kommen, mit dir nen Kaffee zu trinken, zu schwatzen, was sich so ereignet hat, etc.
Oder interessiert dich das gar nicht? Was so in ihrem Leben läuft, was sie bewegt?

Liebe Grüsse
coffeefreak

9

Äh ... ich seh grad das Problem nicht.

Sie sagt sie geht duschen und wäscht nur das Haar - na und? Hat sie sich halt anders überlegt. Und die Meinung über den Pony kann auch stündlich wechseln, schließlich ist sie in der Pubertät ... vielleicht hat sie im Freundeskreis damit keinen Anklang gefunden, und passt sich jetzt der Peer-Meinung an. So what?

Lügen wären dramatisch, wenn sie behauptet, sie besucht eine Freundin und hängt statt dessen mit den Kiffern am Bahnhof rum. Wenn sie dir von gute Noten berichtet, aber in Wirklichkeit die Versetzung gefährdet ist. Wenn sie dir Geld klaut, und behauptet, der kleine Bruder (so vorhanden) war es ... DANN solltest du dir Sorgen machen.

Kite

12

Danke ich seh da nähmlich auch kein Problem, ich sag auch manchmal ich geh duschen und aus manchen gründen dann doch nur Haare waschen, lüg ich jetzt auch#kratz Und das mit dem Pony oh mei, ist halt so würd ich mich nicht dran aufhängen.

Wenn man manchmal hört was für sorgen andere haben die wären über wechselnde Meinungen wahrscheinlich froh.

10

Das kenne ich nur zu gut.
Gelogen wird bei solchen Fragen: "wer hat die Kekse aufgegessen, den Saft allein ausgetrunken, das Eis aufgegessen ,,,,"
und warum hat er gelogen, weil er sich ertappt fühlte und er wollte keine Predigt und weitere banale Gründe.
Es ging um banale Dinge und dafür gab es banale Gründe.

ABER bei gravierenden Dingen hat er noch nie gelogen.
Warum auch er weiß dass wir mit ihm immer nach einer Lösung suchen werden.
Fehler dürfen wir machen und jeder sollte die Gewissheit haben, dass er dies jemanden erzählen kann, der ihm dann hilft beim "Aufstehen" und nicht teilnahmslos danebensteht.

Das die Kids ihren Freunden andere Dinge erzählen ist oft so. Die Kinder versuchen den Bildern gerecht zu werden, von denen sie glauben dass sie denen gerecht werden müssen vor ihren Freunden um anerkannt beliebt zu sein.
Sie sind in einer solch aufregenden Phase in der sie sich und ihren Weg finden müssen.

Ich denk da kannst du entspannter bleiben.
Allerdings würde ich ihr sagen, dass du von ihr erwartest, dass sie ehrlich zu dir ist.

Lieben Gruß
Karna

11

Hallo

Dei Beispiele, die du hier nennst, haben meiner Meinung nach nichts mit Lügen zu tun, ehrlich gesagt....

Ich habe auch eine 15 jährige Tochter hier zuhause und finde in diesem Alter folgendes sehr wichtig:

Sei für deine Tochter da. Viele Eltern machen den Fehler, zu meinen, mit 15 wüssten die Jugendlichen schon alles oder müssten es wissen. Nein, eben nicht, wir überfordern sie damit total. In diesem Alter finden sie etwas super und in der nächsten Minute ist es eben scheisse- und sie leiden selber unter diesen Stimmungsschwankungen. Meine Tochter sagt auch, was sie alles machen will und dann kommt es vielleicht ganz anders heraus. Warum? Weil sich ihr Hirn momentan absolut im Umbau befindet und sie dadurch wirklich manchmal neben der Spur steht.

Nimm die ganze Sache nicht so ernst, die Pubertät ist eine schwierige Zeit, aber nicht nur für uns Eltern.....

Alles Gute!

13

So was nennt man Pubertät ;-) Nicht zu wissen, ob Fisch oder Fleisch, selbst orientierungslos, ob links oder rechts, schwarz oder braun.....

Ich war auch nicht ohne, im Lügen Meisterin.... Und nicht nur darin....

Meine Eltern standen und es heute mit Abstand zurecht betrachtet, teilweise am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Ich fühlte mich weitaus erwachsener, als ich es zu damaliger Zeit war. Ich wurde in manchen Teilen recht streng erzogen, ich erlog mir meine Freiheiten.

Ging aber noch nen Zacken schlimmer... Ich klaute meinen Eltern Geld, fälschte Unterschriften auf schlechten Klassenarbeiten, ließ blaue Briefe verschwinden, flog von 2 Schulen, haute von zu hause ab, wurde von der Polizei wieder nach hause transportiert.

Aus mir ist trotzdem ein anständiger Mensch geworden ;-) Irgendwann war es vorbei, ich glaube so kurz vor dem 18. Lebensjahr. Wo ich mehr durfte, die Leinen locker gelassen wurden, die pubertären Hormone verschwanden und mir so wieder Klarsicht auf die Dinge gaben, die wirklich wichtig waren im Leben.

Als ich selbst Verantwortung für mein Leben übernehmen durfte, habe ich Verantwortung übernommen.

Ein Patentrezept habe ich für Deine bzw. Eure Probleme nicht.... Ich kann Dir nur sagen, dass es sicherlich irgendwann vorbei gehen wird.

LG Janette



14

Was du verlangst ist nicht Ehrlichkeit, sondern Authentizität. Denn es sind keine Lügen in dem Sinne, sondern nur verschiedene Seiten einer Wahrheit, nämlich dass sie selber gerade nicht weiß, was sie will und sich das in dem Alter minütlich ändern kann. Und authentisch kann man erst sein, wenn man weiß, wer man ist. Pubertät halt.