Wochenendfahrt vom Verein, wer übernimmt die Kosten der Betreuer?

Hallo!
Wer übernimmt bei Fahrten/Übernachtungen euern Vereinen die Kosten für die Betreuer? Der Verein oder wird das beim Beitrag der Kids mit aufgeschlagen?
Hintergrund: Meine Mädels (13 und 11) sind in einem Reitverein. 2x im Jahr fahren sie mit einer Gruppe von 20 Kindern in ein Reithotel, zusammen mit 2 Betreuen. Diese Betreuer sind aber nur Ansprechpartner. Die eigentliche Betreuung vor Ort,macht eigenes Personal des Hotels. Diese Mal sollten 3 Nächte 300 Euro kosten....im letzten Jahr waren es 4 Nächte für 300 Euro. Auf Nachfrage kam, das Hotel hätte den Preis erhöht.
Im Nachhinein habe ich jetzt erfahren,das die Nacht für Kinder vom Verein 70 Euro kostet. Also eigentlich 210 Euro. Somit haben wir pro Kind 90 Euro zuviel gezahlt. Bei 20 Kindern 1800 Euro. Schon heftig...
Auf Nachfrage beim Vorstand: wir würden damit den Aufenthalt der Betreuer bezahlen. Der kostet aber nur 80 Euro pro Nacht, pro Person. Ist somit die Frage wo die restlichen 1300 Euro bleiben!
Habe das so auch nochmal zurück gemeldet. Bin echt fassungslos. Habe noch nie irgendwo gehört, das ohne Info an die Eltern einfach Kosten für Betreuer weiter gegeben werden...
Ich kenne sowas von anderen Vereinen nicht!

1

Wenn das der Verein zahlt, muss er entweder iwo Fördergelder dafür lockermachen (Jugendbildungsmaßnahme...) oder eure Beiträge entsprechend erhöhen. Dann zahlen das alle, nicht nur die Kinder, die da mitfahren. Da finde ich die aktuelle Lösung fairer. Die Betreuer haben die Verantwortung. Fahrten mit Kindergruppen ist alles andere als Urlaub. Da sie das vermutlich für maximal ÜL-Gehalt machen, solltest du dich freuen, dass sie es machen. Wenn es euch zu teuer ist, könnt ihr ja was anderes buchen.

Bearbeitet von Inaktiv
2

Ich kenne das auch so, dass die Kosten für Betreuungspersonal auf die Teilnehmer umgeschlagen wird.
Ist eine ganz normale Vorgehensweise.

5

Ich kenne das überhaupt nicht...vor allem nicht ohne Info an die Eltern.

14

Was stellst du dir denn vor, wer die Kosten und Auslagen der Betreuer zahlen soll?

weitere Kommentare laden
3

Hallo

mein Sohn macht Karate und ist in der DLRG als Trainer bzw Betreuer tägig.

Wenn er vom Karate weg fährt müssen für die Betreuer wenn nicht gerade eine Spende kam die Kosten zahlen. Was auch ganz klar ist die Betreuer haben trotzdem die Verantwortung und opfern ihre Freizeit da wäre es ja noch schön wenn sie das auch selber zahlen müssen.

Bei der DRLG nehmen sie dafür z. B das Geld was sie z. b bei Stadtfest gesammelt haben. Hat aber den Nachteil das dieses Geld dann an anderer Stelle in der Jugendförderung fehlt.

4

Was ist mit Fahrtkosten? Vielleicht besondere Angebote, die extra gezahlt werden müssen?

6

Fahrtkosten kann sein,sind aber nur 30 km für die Betreuer gewesen. Alle Kinder wurden selbst von den Eltern gebracht

9

Ich schätze die restlichen 1300€ wandern entweder in die Vereinskasse, oder davon wird vielleicht das Reiten bezahlt. Kostet das Reiten denn in dem Reithotel nochmal extra? Oder reiten die Gäste da dann kostenlos? Was ist mit Verpflegung?

12

Denke auch das in euren Kosten ja noch essen und reiten mit drin ist und dann ist der Rest für die Betreuuer. Ist im Verein meiner Tochter genauso. Da zahlt kein Trainer/Betreuer extra.

34

Nein, für Begleitpersonen kostet es 80 Euro die Nacht alles inklusive. Selbst wenn es 100 wären. Was ist mit den restlichen 1300 Euro?
Kann ja nicht einfach der Verein so für sich behalten....

45

Dann hilft nur den Verein um Aufschlüsselung zu bitten

13

Bei meinem Mann übernimmt das der Verein, also aus Spenden, sponsoring, Mitgliedsbeiträge.
Vor einigen Jahren mussten sie nach Dresden (kommen aus Hamburg). Es wurde mit den Eltern 2 Nächte da zu bleiben. Eine Nacht hat der Verein bezahlt, die zweite aus der teamkasse.
Auf Eltern wird da nichts umgelegt. Auch bei Bussen etc. nicht

15

Also so wie ich das sehe wart ihr ja mit dem Preis einverstanden und habt eure Kinder dafür angemeldet. Ist doch logisch, dass da auch die Kosten der Betreuer mit drin sind und dass der Verein damit auch ein wenig Geld verdient. Warum sollte man solche Fahrten anbieten ohne etwas zu verdienen? Die Ausgaben von Vereinen sind heutzutage enorm unf Reiten ist dazu auch noch ein sehr teurer Sport.

35

Eine Info an die Eltern wäre ja nicht schlecht gewesen. Aber selbst wenn wir das der Betreuer bezahlen. Bleiben immer noch 1300 Euro übrig,was ist damit? Wenn es nicht zurück gezahlt wird? Wandert es dann einfach in die Kasse des Vereins? Und die anderen 40 Mitglieder die nicht mitgefahren sind lachen sich kaputt,weil wir was finanzieren für den Verein? Für mich ist das schon Unterschlagung....so ohne Info

37

Wieso fragt man sowas nicht vor der Anmeldung nach?
Normaleweise gibt es ja einen Zettel mit dem Betrag den es kostet. Wenn es plötzlich umgerechnet 25 Euro pro Nacht teuer ist wie vor einem Jahr frag ich doch nach bevor ich buche

weitere Kommentare laden
16

Selbstverständlich werden die Kosten für die Betreuer auf die Eltern umgeschlagen.

Bearbeitet von Seamrog2
19

Ja, mich wundert ehrlich gesagt auch die Verwunderung darüber. Natürlich zahlt man die mit. Sollen die das auch noch selbst zahlen, dass sie die Kids versorgen und betreuen? "Nur" Ansprechpartner - allein diese Aussage. Mind 1 Kind bekommt Heimweh am Abend, mind 1 Bauchweh, Verletzungen werden versorgt, Streits geschlichtet, Wissen vermittelt, die Mahlzeiten gemeinsam eingenommen - das macht unter Garantie NICHT das Hotelpersonal.


Dennoch finde ich die ausstehende Summe auch sehr hoch und würde da ebenfalls Transparenz erwarten.
Erfahrungsgemäß passiert grad in Vereinen so viel Schindluder.

Wir hatten das jetzt selbst erst mit dem Kassenwart unseres Schulvereins, der zeitgleich Vorstand eines anderen Vereins in unserer Stadt ist.. richtig üble Sache und echt kein Einzelfall.

25

Was hat er gemacht? In seine eigene Tasche gewirtschaftet? Und hat er gedacht, das fällt nicht auf?

weitere Kommentare laden