Klassenkonferenz

So ihr Lieben, da ich euch anonym im schulforum nicht antworten kann, nochmal auf diesem Wege.
Herzlichen Dank für all eure Erfahrungen und Sichtweisen.
Ich habe heut noch etwas telefoniert und über die elternvertreterin noch herausgefunden, dass mein Sohn aus Sicht der Lehrer eine Art schlüsselrolle in der Klasse inne hat. Man erwartet gerade von meinem Sohn als guten Schüler auch gutes Benehmen und er soll seiner Vorbildfunktion nachkommen. In der Klasse sind wohl einige "problemfälle" (wozu mein Sohn nicht gehört). Die anderen Jungs könnten sich allerdings von meinem Sohn "angestachelt" fühlen und ja.. also man möchte vermutlich auch deswegen gleich "scharf" schießen. Puh...für mich nachvollziehbar vom Grunde her, aber ich weiß nicht wie ich das finden soll, dass meinem Sohn hier die vorbildrolle "aufgedrückt" wird. Unbenommen dessen stelle ich absolut nicht in Frage, dass respektloses Verhalten geahndet werden muss.

2

Ich hatte deinen anderen Beitrag gelesen und mir sowas schon gedacht. Ich bin selber Lehrerin.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei dieser Klassenkonferenz keine Ordnungsmaßnahmen beschlossen werden, höchstens Erziehungsmaßnahmen… eine Art Verwarnung oder Abschreckung für deinen Sohn und für die anderen auch.
Mein Rat… lass es zu und kooperiere mit der Schule. Zeig deinem Sohn, dass du die Schule unterstützt und mit dem Verhalten nicht einverstanden bist. Wer weiß wie es sonst weiter geht.

1

Es klingt, als könnte das für dein Kind eine gute Erfahrung in Sachen Verantwortung und Gruppenstruktur (in Amiland nennen sie das "Leadership") sein. Er wird seine Schlüsse ziehen und dran wachsen. Weiteren Ärger wird er nicht bekommen, wenn er wirklich so einsichtig ist, wie du sagst. Passiert nichts Schlimmes, Schuss vor den Bug.

3

Hmm, ich kann dich da gut verstehen - Vorbildrolle finde ich auch eher schwierig.

Denn seien wir ehrlich, genau die hat er ja eingenommen, indem er sich dem Lehrer, der anzüglich auf die Mädels geschielt haben soll, entgegen gestellt hat.

Was ich sehr merkwürdig finde, ist dies: dein Sohn ist beliebt sowohl bei Schülern als auch bei Lehrern, es gibt nicht nur keine Probleme, sondern im Gegenteil: er ist ein Gewinn für die Klassengemeinschaft.

Und dann wird so ein Fass aufgemacht?

Hört sich für mich an, als wenn das der besagte Lehrer initiiert hätte, um jede weitere Kritik an seinem Verhalten mit einem richtigen Schuss ein für alle mal zu unterbinden. Und dein Sohn ist mitten in der Schußlinie.

Das ist natürlich ein ganz, ganz schwieriges Thema. Lehrer können bei solchen (schielt auf die Mädels)Vorwürfen schnell in Verruf geraten, das kann im schlimmsten Fall ein Leben, eine Familie zerstören.
Andererseits: wenn an den Vorwürfen etwas dran ist (und dein Sohn glaubt das ja), war sein Verhalten sehr mutig und ehrenhaft und man versucht nun, ihn zu diskreditieren und mundtot zu machen.

Die Schule möchte wahrscheinlich "Ruhe an der Front".

Puh, nicht einfach. Was sagt dein Sohn zu der Sache?

4

Danke für deine Einschätzung und auch die vielen weiteren Beiträge im Unterforum Kids und schule. Mein Sohn wirkt für seine 14 Jahre recht reif und erwachsen. Er ist großer Bruder von kleinen Kita-Schwestern und macht in Kürze auch sein erstes Praktikum in der Kita. Ich weiß bzw. kann mir vorstellen, dass Lehrer vermutlich schon alles erlebt haben und sicherlich sind viele Eltern versucht, Auffälligkeiten zu relativieren und zeigen sich mitunter sicherlich auch sehr unkooperativ mit der Schule. Ich versuche das schon klar zu sehen und möchte wirklich nochmal betonen, dass es in meinen Augen richtig und wichtig ist, seitens der Schule auf respektloses Verhalten sofort zu reagieren. Ja, wie hat er reagiert. mein Sohn hat es ohne große Umschweife vor mir zugegeben, dass er respektlos antwortete.. auf die Nachfrage vom Lehrer hin, bist du bei jedem Lehrer so, antwortete er leider zudem provozierend "nein nur bei ihnen". Ohne Frage geht das Verhalten meines Sohnes null. Ja er sagt er wird sich ändern, sich zurückhalten.
Ich habe gerade nochmal geschaut, wie es im letzten Zeugnis formuliert wurde. Die Hinweise durch Lehrkräfte beachtet er noch nicht immer und äußert gelegentlich unüberlegt seine Meinung. (Also werden da vermutlich ggf. noch weitere Lehrer eine Klassenkonferenz befürworten). Darunter steht dann Sozial- und Lernverhalten allerdings jeweils eine 2. (Darüber im Fließtext eben, dass er sehr beliebt und anerkannt ist und sich durch gute leistung und sehr gute Mitarbeit auszeichnet, sich aber hier und da leicht ablenken lässt und seine Aufmerksamkeit dann mitunter etwas leidet.)

Bearbeitet von Klassenkonferenz
5

Dein Sohn ist ein toller Junge. Er hat Charakter, steht für sich ein, steht zu seiner Meinung und ist ehrlich.

Die Welt schreit doch immer, es bräuchte mehr solcher Menschen. Menschen, die nicht nur mit dem Strom schwimmen, nicht auffallen, keine Meinung haben und diese nicht vertreten.
Hat man dann mal so einen Menschen, erst recht einen so jungen, wird alles getan ihn in die Form zu pressen und ihn für Lehrer bequem zu machen.

Er wsr nicht respektlos, er hat z.b. den Lehrer nicht geduzt, nicht beschimpft, nicht auf den Boden gespuckt ext. Hat's alles schon gegeben.

Ich habe selbst 3 Kinder, 2 davon inzwischen erwachsen. Alle haben einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn (auch fur andere), können hart aber fair diskutieren und nehmen da auch mal einen persönlichen Nachteil in Kauf, fürs Prinzip. Was mitunter sehr anstrengend sein kann. Sie sind tolle Erwachsene geworden. Eines studiert etwas soziales, das andere hat einen guten Beruf in unbefristeter Anstellung.

weiteren Kommentar laden