Lohnt sich Jojo Fibel 1.klasse

Hallo,
lohnt es sich die Jojo Fibel zum lesen zu kaufen?
Es gibt sie bei uns in der Schule aber nicht genug Exemplare für alle Schüler, weshalb sie nicht nach Hause mitgegeben werden kann und in der Schule müssen immer zwei zusammen reinschauen.

Mein Sohn ist in der ersten Klasse und soll ja täglich lesen üben.
Diese leseanfänger Bücher frustrieren ihn noch etwas weil halt auch Buchstaben vorkommen, die sie bisher in der Schule noch nicht hatten.
Die fibel ist ja so aufgebaut wie sie auch die Buchstaben im Unterricht lernen. Also mit Texten die nur die Buchstaben haben, die sie schon kennen.
Meint ihr es macht noch Sinn die Fibel privat zu kaufen, oder wird sich das eh bald erledigen und er kann "normale" erstlesebücher lesen.
Liebe Grüße

1

Ich würde gucken, ob ich es gebraucht bekomme.
Es ist schon sehr traurig, dass nicht ausreichend Fiebeln da sind.
Da würde ich als Eltern echt mal nachhaken

2

Hallo!
Bei meinen Kindern blieben die Lesebücher auch immer in der Schule, obwohl es eine ausreichende Anzahl gab.
Bald wird er die Erstlesebücher lesen können. Vielleicht kannst du für den Übergang auch selbst kurze Texte zu seinen favorisierten Themen schreiben.

Liebe Grüße!

3

Ja, lohnt sich. Gerade weil das Kind noch frustriert istmit Erstlesebüchern. Es gibt auch schönes Zusatzmaterial passend zur Fibel zum Lesenlernen. Schau mal beim Cornelsen Verlag rein.

4

Mein kind hat mit einer gebrauchten Fibel (2€) angefangen zu lesen.
Auch Lesestart mit Eberhardt ist toll für die erste Zeit!

5

Nein, lohnt sich nicht. Höchstens gebraucht.
Zum lesen macht die Fibel nicht wirklich Spass.
Habt ihr die LeseMalBlätter ? Ich finde ich sinnvoller und nicht so teuer.
Kannst du dir direkt beim Verlag bestellen.

6

Bei uns müssen in der ersten Klasse grundsätzlich alle Bücher und Hefte gekauft werden. Grund: Die Kinder sollen in der Fibel auch schreiben / malen dürfen. Da wird dann bspw auf der ganzen Seite der neue Buchstabe angemalt oder es werden Silbenbögen unter die Wörter gezogen. Natürlich ist der Erwerb der Fibel nicht in dem Sinne nachhaltig, weil man sie, wie auch die anderen Lehrbücher, nie wieder braucht. Aber gerade zum Lesenlernen ist es wichtig, dass die Kinder auch zu Hause üben können. Leider wird das oft vernachlässigt. Und wie du schon sagst, alle anderen Erstlesebücher haben meistens schon andere Buchstaben, die noch gar nicht gelernt wurden.
Finde es übrigens sehr merkwürdig, dass es in der Schule so wenige Bücher gibt, sodass nicht mal jedes Kind ein eigenes Buch bekommt. Zumindestens, wenn bei euch schon ab Klasse 1 das Leihbuchprinzip greift. Das darf nicht sein. Solltet ihr wirklich nachhaken.

Liebe Grüße

9

Wir mussten auch ein Buch kaufen, in das rein geschrieben wird, aber das reine Lesebuch nicht. Das gibt es in der Schule.
Die anderen Klassen vor dieser haben die Jojo Fibel immer nach Hause bekommen, aber jetzt sind es deutlich mehr Schüler. Also die Klasse vorher waren nur 7 Schüler, jetzt sind es 17. Deshalb sind es zu wenig Bücher.

10

Ja, aber die Schule weiß doch, wie viele Kinder eingeschult werden. Wenn es mehr sind als in den vergangenen Jahren und die Bücher nicht reichen, muss die Schule aufstocken. Das geht wirklich gar nicht… Gerade beim Lesen ist es wichtig, dass jedes Kind sich in einem eigenen Buch orientieren kann, eigenständig die richtige Zeile sucht, das Lesezeichen richtig ansetzt, usw. Das geht zu zweit nicht. Klar kommt es mal vor, dass Kinder zu zweit ein Buch nutzen, wenn z.B. die Fibel vergessen wurde. Aber als Dauerzustand ist dies nicht vertretbar.

7

Ich würde gucken, dass du sie gebraucht bekommst. bei Ebxxx kleinanzeigen gibt es die immer sehr häufig--- guck auch einfach ob ihr auf ein Bundesland beschränkt seid ( Bayern hat das oft) oder ob es die für viele Bundesländer gibt--- dann ist die Auswahl größer...hier in der Stadt bspw. hat jede GS andere Fibeln und ich weiß, dass eine GS auch mit Jojo arbeitet..

Bei uns kann man die Bücher leihen ( gegen Geld) oder muss sie kaufen, deshalb hat auch jedes Kind die eigene Fibel gehabt.

8

Unsere Schule arbeitet nicht mit der Fibel meine Kinder haben sich teilweise auch sehr schwer mit dem lesen lernen getan . Erstlesebücher fand ich auch wenig hilfreich wir haben mehrere ausprobiert am besten waren noch die nach der Silbenmethode wo die Silben in unterschiedlichen Farben gekennzeichnet sind anfangs war es damit aber auch noch schwierig weil sie in der Schule noch nicht alle Buchstaben durch hatten bzw. in einer anderer Reihenfolge . Ich hab dann durch Zufall auf einem Flohmarkt eine jojo Fibel gefunden und gekauft tatsächlich finde ich die Fibel sehr gut uns hat sie echt geholfen . Von daher würde ich sagen schau das du vielleicht eine gebrauchte bekommst wenn sie in der Schule sowieso damit arbeiten und es ohnehin nicht genug für jeden Schüler gibt machst du nix verkehrt damit .

11

Also ich würde sagen nein es lohnt sich nicht. So toll fand ich die Texte darin damals nicht. meine Tochter konnte um diese Zeit damals in der ersten Klasse ziemlich gut in den normalen Büchern lesen. Die Wörter die sie nicht kannte hab ich ihr gesagt und so hat sie schnell gelernt mit interessanten Bücher.

Wir haben von der "Leserabe" Reihe sehr viel Bücher gibt's für jedes Interesse etwas und auch die verschiedenen Klassenstufen. Die Lust zum lesen war da bei uns auch mehr da es ja nicht nur lernen sondern etwas freiwilliges Zuhause ist. Die Schulsachen sind dann immer gleich in Verbindung mit Hausaufgaben und somit manchmal uninteressant.