Geburtstag um über 2 Wochen verschieben?

Huhu,

was macht ihr mit euren Kindern die in den Sommerferien Geburtstag haben?

Da mein Mittlerer in den ersten 3 Wochen bis genau zu seinem Geburtstag bei seinem Vater ist, frag ich so langsam bei den Eltern nach wer wann weg ist. So jetzt sind mindestens 3 Kinder (sind auch erst alle die ich erreicht habe) defintiv weder am Wochenende nach seinem Geburtstag da, noch auf dem danach. Sprich wir müssten den Geburtstag mindestens um 2,5 Wochen verschieben oder es wären eben 3 seiner Einladungskinder nicht da, falls nicht sogar mehr.

Wie regelt ihr das?

Lg

1

Hallo
Das Problem hatten wir nahezu in jedem Jahr.
Der Familiengeburtstag wurde immer zeitnah,möglichts am Tag selber gefeiert.
Die Feier mit Freunden/innen nach den Ferien.

3

Bei uns kommt es immer auf die Ferien an, gegen Ende kein Problem. In der Mitte schon eher ;-)

Kenn das selber, hatte immer in den Osterferien Geburtstag, da waren wir entweder weg oder die ganzen Kinder :-(

Dieses Jahr ist selbst mit der Familie ein Problem, weil die Hälfte auch weg ist bis eine Woche nach dem Geburtstag.

Was sagt denn das Kind dazu, dass soweit verschoben wird?

5

Hallo
Meine Tochter wird in zwei Wochen 16 Jahre.
Sie kennt das Problem schon lange.
Wenn die Familie auch nicht vor Ort war,haben wir einen schönen Ausflug gemacht.
Phantasialand ,Freilichtbühne,Spaßbad oder ähnliches.
Auch ab und an eine Fahradtour,wenn das Wetter mitspielte.
Klar fand sie es nicht schön das sie fast immer in den Ferien Geburtstag hatte.Aber wir konnten das mit den Ausflügen und gemütlichen Familienfeiern gut ausgleichen.
Und wenn der Freundgeburtstag stattfand war es dann auch gut,das nach einigen Wochen noch einmal eine schöne Geschenkeauspackaktion war.;-)

2

hallo!
gar kein problem...wir machen einen schönen tag am eigentlichen geburtstag und die kinderfeier ist dann danach. einmal war's 3 wochen später. fand meine tochter gar nicht schlecht.
lg

4

Huhu,

ich hoffe meiner sieht das auch so. Bei uns wird selbst der Familiengeburtstag mit Oma und Opas verschoben, weil die weg sind. Sein eigentlicher Geburtstag ist geteilt, die eine Hälfte des Tages ist er bei seinem Vater, den Rest des Tages bei uns

Lg

6

Hallo,

meine Kleine hat diesmal direkt am Anfang der Sommer Ferien Geburtstag und wir sind da schon im Urlaub. Den Kindergeburtstag werden wir verschieben auf nach den Sommer Ferien das sind dann so 6 oder 8 Wochen je nach dem welcher Termin uns da am besten gefällt.

Die Kleine stört s nicht.

An ihrem eigentlichen Geburtstag feiern wir natürlich auch aber eben im Urlaub mit Oma und den Freunden vor Ort.

LG dore

7

Ich regel da überhaupt gar nichts. Ein Kind, das in die Schule geht, lesen, schreiben & rechnen lernt, sich selbstständig um Hausaufgaben kümmert, den Schulweg selbst bestreitet... das sollte doch in der Lage sein, dass es es sagt, "Ich möchte den Kindergeburtstag zeitnah feiern!" oder eben "Nein, alle meine Freunde sollen nach Möglichkeit kommen können, ich verschiebe meine Feier!".

lg

8

Wir feiern immer nach.
Da mittwochs die Schule anfängt, feiern wir immer an dem Montag.
Ist leider immer 5 Wochen später.

9

Bei uns wird es wohl ein Hin und Her geben, wenn ich mir die Ferien in den nächsten Jahren so an gucke

10

Hallo,

dieses Jahr ist das erste Jahr, wo meine Tochter noch in der Schulzeit Geburstag hat.. Leider an einem Montag. Da Mittwoch letzter Schultag ist, feiern wir Mittwoch!!

Sonst haben wir wirklich fünf Wochen später gefeiert nach den Sommerferien und meine Tochter fand das voll gut.

Nur halt Familie hat am Geburtstag gefeiert.

Ich selbst hab am zweiten Weihnachttag gefeiert und immer zum Februar Faschingsfeier gemacht. Hat mich nie gestört.

LG Cinna

11

Hallo,

ich finde Nachfeiern nicht schlimm. Unsere Kleine hat oft in den Pfingstferien Geburtstag und z.B. dieses Jahr wieder im Urlaub Geburtstag. Sie fand es toll 4 mal zu feiern - natürlich einmal im Urlaub, dann gleich zu Haus mit Familie, nach den Ferien im Kiga und dann wieder ne Woche später mit den Freundinnen. Sie findet das toll - obwohl sie erst 5 geworden ist - mit größeren Kids müsste es ja noch klarer sein.

Ehrlich gesagt finde ich es nur für uns irgendwie langwierig, bin froh, wenn das Thema dann wieder durch ist ;-).

LG
Bianka

12

Ich bin bei meinen Kindern immer froh, wenn ich alles hinter mir habe,

ABER meine Kinder haben immer 3 Tage nach wen Geburtstag, mein Großer 3 Tage nach meinen Vater, der Kleine 3 Tage nach mir und der Mittlere 3 Tage nach meinen Stiefvater.
Somit muss ich die Geburtstagsfeiern der Kinder, sowie deren Feiern mit Freunden dann unterbringen, wenn weder ich noch die Großväter feiern ;-) Da kommt jedes Jahr Freude auf;-)

Lg

13

Das kann ich mir vorstellen. Wir haben zum Glück "nur" Ende November einige Geburtstage geballt hintereinander ;-).

LG

14

Wir feiern am eigentlichen Geburtstag im Familienkreis und holen die Kinderparty nach, wenn wieder Schule ist.

15

Meine große Nichte hatte auch immer in den Sommerferien. Nach den ersten Jahren mit Enttäuschungen, dass nur wenige Kinder Zeit hatten, hat sie den Geburtstag immer nach den Ferien gefeiert. Was sagt denn dein Sohn zum Nachfeiern?

2 WOCHEN ist doch nichts, mein Sohn hat ein paar Jahre bewußt 2 MONATE später gefeiert, wie er gerne zeltete als Geburtstagsfeier und es dann erst draußen warm genug war.