Materialliste für 1. Klasse (Bayern)

Huhuuu,

ich krieg immer öfters mit, dass schon alle Mütter die Materiallisten für ihre 1. Klässler erhalten haben.

Ich habe noch keine Liste und die Einschulung ist am 13. September. Die Schule hat geschlossen, da erreich ich niemanden.

Kann es sein, dass die Liste erst am Einschulungstag veteilt wird? Oder ist das nicht ein bischen knapp von der Zeit?

Über Anzworten würd ich mich freuen!!
LG August2

1

Hallo August,

also, auch wir haben die Materialliste für die 1. Klasse beim Eltern-Info-Abend im März bekommen. Da stand zwar nicht alles drauf, aber eben Grundlegendes! Hefte, Umschläge und solche Sachen wurden von der Schule besorgt und wir mussten beim 1. Elternabend Ende September 50 Euro bezahlen.

LG

Julia

2

Hallo

kennst du eine andere Mutter die dort schon ein Schulkind hat?
Bei meiner großen bekamen wir auch die erste LIste im März die zweit im Juni und anfang Schuljahr nochmal die Liste komplett überarbeitet.
Leider haben alle die Sachen von de nbeiden ersten Listen gekauft und wir mussten fast alles neu kaufen weil erst dann klar war am ersten Schultag welche Lehrkraft unser Kind hat und mit welchem Material sie unterrichtet usw..

lg

3

Nein leider kenn ich keine Mama...könnte höchstens mal im Dorf im Schulbedarfladen nachfrage, ob die schon Mütter mit Listen da hatten!!

9

Und das habt ihr einfach so hingenommen? Hat sich niemand beschwert? Und wenn nein, wieso nicht?

weiteren Kommentar laden
4

Hallo,

wir hatten im Juni den ersten Info-Elternabend gehabt und da bekamen wir eine Liste, was zu besorgen war und teilweise kamen diese Sachen auch in die Schultüte.

Jetzt irgendwann wird wieder ein Elternabend stattfinden und da müssen wir auch 50 Euro lassen für den ganzen Schreibmaterial und Übungshefte.

Mal schauen, was dann noch los ist.

War bei euch noch kein Info-Elternabend?

Lg

5

Hallo...

wir sind auch aus Bayern.

Wir haben eine Teilliste mit den "groben"Sachen, also Wasserfarben, Buntstiften, Wachsmalkreiden,..

die eigentliche Liste gibt es dann am 13.09, wo genau drauf steht was gebraucht wird.

Dann musst du eben in der 1.Schulwoche die Sachen besorgen.
Ich finde es auch blöd, weil eben nun im August massig Zeit dazu wär.

LG

6

Hallo August2,

bin auch aus Bayern, aber es ist schon einige Jahre das meine 2 Kinder die Grundschule besucht haben.

Bei uns gab es vorher auch keinen Elternabend. Ich glaube, bei er Anmeldung bekamen wir ein allgmeines Schreiben mit der "Grundausstattung", bzw. div. Empfehlungen:
Zeichenblock groß, Sammelmappe dafür, Farbkasten mit 12 Farben (gerne Pelikan), Sportsachen, Wachsmalstifte, etc.

Am Montag vor dem 1. Schultag wurden bei uns in der Schule die Zuckertüten abgegeben und da erfuhr man auch erst in welche Klasse das Kind kommt und welche Lehrkraft (waren jeweils immer 4 1. Klassen).

Bei meiner Tochter hat die Lehrerin einiges besorgt, bzw. die Kinder bekamen am ersten Tag einen Zettel und darauf stand das man die Sachen im Laufe der nächsten Tage besorgen soll.. Also nicht von heute auf morgen. Außerdem brauchen sie in der 1. Klasse keine ausgefallenen Sachen.

Beim Sohn war es ähnlich, allerdings schrieben sie vieles nur auf einen Block, bzw. arbeiteten mehr mit Kopien die dann in einen Ordner kamen.

Also für mich ist das Vorgehen normal.

Geniesst eure letzten richtigen Ferien!

LG - sonnenelfe

7

Hallo,

wir haben auch die grundlegenden Sachen am Elternabend im April gesagt bekommen.
Die Liste mit den Heften bekamen wir erst am 13. Sept.
Falls du das noch nicht hast, kannst du auf alle Fälle folgendes besorgen:
Malkasten, Wachsmalstifte, dicke buntstifte, dünne Buntstifte, einen Malkittel, einen kleinen Lappen, einen Wasserbecher. Schau mal bei Aldi, dort hab ich gestern noch Kreiden und Buntstifte gesehen.

LG Anja

8

Hallo,

wir kommen auch aus Bayern. Wir haben bei der Schulanmeldung im April eine Liste mit den Grundarbeitsmitteln bekommen, diese sind in jeder Klasse die Gleichen. Kurz vor Schulanfang bekommen wir noch einmal einen Brief zu welchem Lehrer unser Sohn kommt und welche Arbeitsmittel dieser noch möchte. Da hat ja jeder Lehrer so seine vorlieben;-)

LG

10

Hallo!
Bin aus München. Wir haben beim ersten Elternabend Ende Juni die Liste bekommen und vor 2 Wochen alles besorgt (kosten um die 60,00 Euro) Es kommt noch was dazu für ca. 40,00 Euro, die man im September dann abgeben muss: das besorgt dann das Schulpersonal.

Am besten fragst du jemanden aus deiner Schule (andere Eltern von den Erstklasslern, meine ich). Ansonsten kommst du Montag vor der Einschulung in der Schule vorbei und fragst danach - dann gleich zum Müller und alles besorgen und beschriften - fertig, am nächsten Tag kann die Schule beginnen :)

Wir sollen zB all die Sachen erst später in einem Schuhkarton zur Schule bringen - am ersten Tag haben die ja noch kein richtiges Unterricht. :)
LG,
Natascha

11

Weißt Du zufällig ob der Müller ne großen Auswahl an Recycling-Heften (z.B. Greenpeace) hat?
Müßte nämlich für den Müller extramit dem Auto über den Rhein und die Fahrt lonht sich nur wenn ich da das meiste bekomme (da ist dann auch noch ein Schuhgeschäft), alternativ würde ich mit dem Rad in die Stadt fahren und mehrere Läden abklappern und nochmal extra mit Sohnemann zum Schuhe kaufen - bei dem Wetter #schwitz

#danke
Hermiene

14

Hi!
Sorry - ich habe die Mail komplett übersehen...
Unser Müller ist groß und hat alles, was man nur sich wünschen kann...
Bei euch weiß ich nicht - es ist immer größenabhängig, wie dann der Sortiment ist...
Liebe Grüße,
NAtascha

weitere Kommentare laden
13

Hallo
bei uns ist auch Einschulung am 13.9. und wir kriegen die Materialliste am 7.9.
Wir haben Ende Juli von der Schule darüber ein Schreiben bekommen. Allerdings müssen unsere Kinder die Sachen von der Liste erst bis spätestens 16.9. mit in die Schule bringen, sie brauchen die ersten 1-2 Tage nur ihr Schlampermäppchen...so stehts im Brief...

LG Anja (die schon ganz hibbelig ist)