in der 1. klasse schon 25 unentschuldigte fehltage

hallo ihr lieben...


muß mir nun mal etwas frust von der seele reden...

und zwar geht es um eine bekannte (nur wegen der kids) von mir... ihr sohn ist letzten sommer in die schule gekommen und hat auf seiner halbjahres information 25 unentschuldigte fehltage stehen... das kann doch nicht normal sein...

sie tut so als wäre es normal... zu den schreiben vom ordnungsamt hat sie nie stellung bezogen...

beim jugendamt habe ich schon mehrfach vorgesprochen... das sie mit ihren zwei kindern nicht klarkommt... das jugendamt macht nix... ÜBERHAUPT NIX!!!:-[

die kinder sind immer saumäßig angezogen... verdreckt... essen nur pizza und nudeln (eben das was man schnell mal bestellen kann)... viel viel pudding... usw.

jetzt bekommt die dame auch noch im august ihr drittes kind... raucht wie eine hüttenesse!!!
ach ja... ihre kleine ist 3 jahre und kann kein wort reden...

warum machen die ämter und behörden nix.. schauen nur zu wie zwei bald drei kleine menschen den bach runter gehen... aber dann wieder anderen müttern auf dem sack rumtreten obwohl die sich nix zu schulden kommen lassen...

was kann ich denn noch machen damit den kleinen geholfen wird???

hoffe ihr habt ein paar tips für mich... momentan ist der kleine bei mir osterbesuch... aber kann ihn ne andauernt nehmen auch wenn es seine mutter gern hätte... hab ja selber meine zwei mäuse zu versorgen...

1

Hallo,

bei uns in der Klasse haben wir einen ähnlichen Fall.

Wir (Elternvertreter) haben mit der Klassenlehrerin gesprochen.
Es wurde der soziale Dienst/Jugendamt aktiviert. Die stehen der Familie nun erst mal helfend zur Seite.
Mal sehen, wie sich das weiter entwickelt. Jedenfalls hat man was getan und hält ein Auge drauf.
Vielleicht wäre das auch eine Möglichkeit für Dich, mit der Lehrerin zu sprechen. Die MÜSSEN was unternehmen. Schon auf Grund der Fehltage.



LG#blume

2

Hallo!

Bei mir und meinem Bruder haben die Behoerden erst als wir 9 und 11 waren festgestellt, dass wir in keiner Schule eingeschrieben waren.#augen

Somit wundere ich mich auch nicht, dass das Ordnungsamt nicht die Polizei schickt...

Wohnt einer am Weg? Dann koennte ja jemand anders jeden Morgen bei denen laeuten und das Kind mitnehmen.

Meiner Meinung nach sollte die Lehrerin aktiv werden, vielleicht hoert das Jugendamt auf sie?

Geht die 3jaehrige in den Kindergarten?
Dann koennte man die Kindergaertnerin auch noch einspannen.

Gut, dass du dich wenigstens etwas um den kleinen kuemmerst, aber da muss noch jemand anders einschreiten!

3

Hallo,

also das ist heftig..warum tut denn da niemand was??

Wie kann es denn überhaupt zu so viele unentschuldigten Tagen kommen? Das sind ja eher schon Wochen!

Schreiben denn die MÜtter n icht die Entschuldigungen?
Und wenn sich das so häuft..warum tut denn die Lehrerin bzw. die Schule nichts?

Schlimm, weiß gar nicht was man da raten könnte.

liebe Grüße

Andrea

4

Hallo,

das ist echt traurig. Dass ist die Leichtsinnigkeit der Behörden finde ich. Ich, habe vor meiner Elternzeit in der Arge gearbeitet und sehr auf die Zustände in Familien mit Kindern geachtet. Kam 'ne Mutter mal alkoholisiert mit Kindern an, um sich zu bemitleiden, hab ich auf jeden Fall mal eine Anfrage beim Jugendamt gemacht, ob diese schon bereits aufgefällig gewesen ist. Einige hatten schon bereits Mitte des MOnats kein Geld mehr und meinten mit ihrem schulpflichtigen Kind vormittags zu kommen und zeigen zu müssen, dass ihr Kind nicht in die Schule konnte, weil sie ihm/ihr kein Brot mitgeben konnte... Da war es genauso der Fall mit der Anfrage...

Es war natürlich nicht so, dass ich die Peronen "verpetzen" wollte, sondern mir gings wirklich nur um das Wohl der Kinder.. Genauso wie ich alleinerziehenden Müttern ihre Rechte immer ausgezahlt habe, wobei viele meiner Kollegen/innen immer meinten: Wenn die nicht von allein drauf kommen, zahl ich nichts aus, und er st garnicht nach...#kratz

Wie gesagt, ich finde das darf man nicht wie ein Roboter arbeiten, sondern auch mal emotional denken/agieren...

LG Özlem

5

So ein Mist. Ich würde auch hoffen, dass die Schule bereits Maßnahmen eingeleitet hat.

Bei uns ist das Ordnungsamt auch **Grrrrrh*. Bei Bekannten in der Schule hat ein Kind mal vier Wochen am Stück gefehlt und das ORdnungsamt hat einen Strafbefehl über 80€ geschickt- für die ganze Zeit, nicht pro Tag.

Toll, dass du dich um den Kleinen kümmerst. Das tut ihm wahrscheinlich wirklich gut.
LG
Anne

6

jup den kleinen gefällts ganz gut bei mir... der osterhase war ganz fleißig
ihr hättet die augen sehen müssen so groß wie untertassen!!!!
meine mutter hat gesagt i solle dem amt auf den sack gehen und jeden tag dort anrufen und sie jeden tag aufs neue melden... was haltet ihr davon???
i habe mir ja überlegt das i die polizei einschalten werde... wenn ämter nix machen... die müssen einer anzeige auf alle fälle nachgehen und alles prüfen und dann werden wir ja sehen...

ich verstehe es auch nicht das die dame noch keine geldstrafe bekommen hat.... nagut zahlen könnte sie die ja eh nicht... aber egal!

7

Hallo!

Polizei ist eine gute Idee!
Zwei Uniformierte wirken sicher mehr als ein Schreiben, dass ja doch nicht bezahlt wird...

weiteren Kommentar laden
8

was du schreibst sind alles leider laut gesetz tolerierbare sachen (außer die fehltage, aber da greift wie jemand auch beschrieben hat, das ordnungsgeld). ich seh soviele kinderwagen schieben und rauchen, ihre kinder verlottert und selbst in "adidus" und co eingekleidet, aber das ist an sich weder körperverletzung noch sonstig strafbar...

ebenso wird es wahrscheilich das jugendamt sehen. und erst recht, wenn es leute wie dich im umfeld gibt, die die mutter irgendwo absichern. so hart es klingt, aber es muss schon bissl mehr passieren, bevor jemand eingreift bzw eingreifen DARF!

ich habe es schon im kindergarten gesehen und in der schule geht es fort: die kinder, die weniger zuneigung zuhause bekommen, blühen im kiga oder der schule auf und lernen, unabhängig von ihrem elternhaus ihren weg zu gehen. das hoffe ich auch in eurem fall.

überleg dir gut, ob du zur polizei gehst etc., denn wären die kinder im heim wirklich besser dran als jetzt? mutterliebe ist nicht nur saubere kleidung zu bekommen...

9

hey,

danke für deinen beitrag.

die sache ist die: woher will man wissen, dass die behörde wirklich gar nichts unternimmt? die wenigsten mütter gehen gerne damit hausieren, dass das jugendamt bei ihnen ein und aus geht. leider sieht die öffentlichkeit nur dann, dass etwas getan wurde, wenn die kinder aus der familie genommen werden. und nicht immer ist es wirklich das beste, die kinder fremd unterzubringen. außerdem gibt es auch gesetze und vorgaben, nach denen sich die behörden richten müssen um kinder aus der familie zu nehmen. und die sind leider strenger, als man denken mag. (was mich manchmal als mitarbeiterin vom jugendamt selbst zur verzweiflung gebracht hat). und auch wenn das jugendamt in einer familie tätig ist, bedeutet das nicht, dass sich von heute auf morgen sofort alles ändert.

ich finde es toll, dass du ein auge auf der familie hast. wegsehen ist natürlich das schlimmste, was man in so einem fall machen kann. gib bitte nicht auf. sieh weiterhin hin und wenn es nötig ist, informiere die behörde wieder. sei in deinen angaben präzise: was genau hast du beobachtet. was ist dir aufgefallen. warum genau ist dir das aufgefallen. wirken die kinder unglücklich... hast du mit der mutter schon mal darüber gesprochen... etc.

es gibt verschiedenste gründe, warum eine 3 jährige noch nicht viel spricht. wer weiß, vlt. spricht sie nur in der öffentlichkeit nicht.

lg emeri

11

Nicht jedes Kind kann sich problemlos in das neue Schulleben einfügen.
Manche brauchen etwas länger,haben dann oft Bauch oder Kopfweh.
Diesen Kindern sollte man die Zeit gönnen,auch mal zuhause zu bleiben und nur langsam die Zügel straff ziehen.

Wir essen im übrigen auch 5 mal die Woche Nudeln,einfach weil wir sie gern mögen und die Hosen von meinem mittlerweile 9 jährigen Sohn sehen nach der Schule aus als wäre er den ganzen Tag im Matsch gesessen.
Bei uns wird in den Pausen draussen getobt.

Wenn ein 3 jähriges Kind nicht redet,kann das auch andere Ursachen haben.
Vielleicht redet das Kind einfach nicht mit jedem.
Vielleicht ist sie damit in Behandlung?
Der Kindergarten wird da sicher Lösungsansätze bieten,denn sollte es auffällig sein,schreitet dieser ein.

Und ja ich stimme zu,
Mutterliebe ist mehr wie eine saubere Hose und einen Teller voll Gemüse.