Von der leiblichen Mutter verlassen - Wie können wir dem Kind helfen?

Hallo Ihr Lieben,

heute muß ich mich mit einem sehr schwierigen Thema an Euch wenden.

Zum Sachverhalt:

Mein Lebensgefährte hat auch einen Sohn (M. 4,5 J), den er mit in unsere Beziehung eingebracht hat. Mein Sohn und er sind vom Alter her nur einen Monat auseinander. Die beiden kennen sich schon seit gut 1,5 Jahren aus dem Kindergarten und verstehen sich wunderbar.

Nun zum eigentlichen Problem:

Vor gut 1,5 Jahren hat Ms Mutter die Familie verlassen. Sie hat das Umgangsrecht in dieser Zeit ganze 3 mal genutzt und zeigt keinerlei Interesse an ihrem Sohn. Der letzte Kontakt hat im November 2007 stattgefunden.

M. ist, wen sollte es wundern, sehr auf seinen Vater fixiert. Dies allerdings auch schon in der Zeit vor dem Weggang der Mutter, da sie sich schon seit der Geburt des Jungen nicht groß um ihn bemüht hat. Er war ihr eher lästig und ist auch nicht richtig durch sie versorgt worden. (Unterlagen vom Jugendamt und Krankenhaus liegen vor).

Aufgrund der Vorfälle in der Vergangenheit ist ihr das Sorgerecht entzogen worden. Einen Umgang mit ihrem Sohn kann sie auch nur wieder aufnehmen, wenn sie den rechtlichen Weg beschreiten würde. Lt. Jugendamt bemüht sie sich aber in keinster Weise darum.

M. leidet, verständlicherweise, sehr darunter, daß seine Mutter ihn verlassen hat. Es reicht manchmal schon, daß ihn ein Kind im Kindergarten auf seine Mama anspricht und er ist am Boden zerstört und fällt die nächsten Stunden in ein tiefes Loch. Er befindet sich auch in kinderpsychologischer Behandlung.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:

Vielleicht gibt es hier jemanden in einer ähnlichen Situation oder ihr habt Ideen, wie man ihn stark machen kann, um ihn nicht psychisch immer wieder so absacken zu lassen. Wie sollen wir uns weiter verhalten?

LG
Heike

Diskussion stillgelegt

1

Uuiiih, das ist ja echt heftig. Kenne da eine ähnliche Geschichte einer Bekannten...
Sie hat einen Mann kennengelernt mit Tochter (6 Jahre)
Die Tochter lebt bei Ihm, da die leibliche Mutter kein Interesse an ihr hatte..
Meine Bekannte selbst hat keine Kinder.
Die kleine war anfangs sehr zerstört und in sich gekehrt.

Wichtig ist aber,und das ist Ober wichtig. DU !! Du bist die "neue" Bezugsperson in seinem Leben... es ist wichtig das er dies erkennt.
Behandle ihn wie deinen Eigenen....

Er ist noch zu Klein um richtig zu begreifen..
Wichtig ist das er Euch hat....

Der Arme , es tut mir so leid. Ich weiß nicht was in so einer Mutter vor geht.

Mir fehlen die Worte !!!!

Liebe Grüße

Diskussion stillgelegt

2

nabend

falsches forum und crossposting#aha

olle colle

Diskussion stillgelegt

3

#pro

Diskussion stillgelegt

4

Hallo Heike,

(schnell noch, bevor du hier gesperrt wirst...;-))
das tut mir total Leid und ich finde es super, dass du dem Kleinen helfen willst.
Ich denke, einen wirklichen Rat solltest du dir bei Fachleuten holen, lasst euch da helfen und begleiten. So eine Kinderseele ist so empfindlich, da sollte man sich wirklich Unterstützung holen. Am besten besprecht ihr euch ganz eng mit dem Psychologen, der ihn auch betreut.

Meine Mutter ist plötzlich gestorben, als ich 3 war. Der Unterschied ist natürlich, dass sie mich über alles geliebt hat, deshalb fühlte ich mich nicht von ihr vorsätzlich verlassen.
Aber mir fällt trotzdem dazu ein: Das darf auf keinen Fall ein Tabuthema werden. Der Kleine muss das Gefühl haben, dass ihr jederzeit mit ihm über seine Mutter reden wollt, wenn ihm danach ist. Dass euch das Thema nicht unangenehm ist. Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind ganz stark das Bedürfnis nach Aufklärung hatte, ich wollte genau wissen, was passiert ist. Es hat mich immer total frustriert und verunsichert, wenn um den heißen Brei geredet wurde.

Ich denke auch, dass er verstehen muss, dass er nicht schuld ist. Dass er kein schlechtes Kind ist und seine Mutter ihn deshalb nicht wollte - damit sein Selbstwertgefühl nicht total leidet.
Ich als Laie würde ihm aus meinem Bauchgefühl heraus erklären, dass seine Mutter krank ist. Also psychisch krank. Dass es nicht an ihm lag, sondern daran, dass sie sich selber gar nicht lieb hatte und deshalb auch ihre Gefühle zu anderen nicht zeigen konnte. Irgendwie sowas, kindgerecht natürlich.

Aber wie gesagt, ich würde auf jeden Fall Hilfe dazuholen!

Alles Liebe!
Jana + Lena *18.05.06

Diskussion stillgelegt

5

Hallo stillmami110703,

da in diesem Forum nur Männer Beiträge eröffnen dürfen und Du Dein Posting auch doppelt eingestellt hast, schließe ich diese Diskussion.

Viele Grüße

Andrea
urbia-Team

Diskussion stillgelegt