Nach FG warten oder gleich weitermachen?

Hallo Leidensgenossinnen:-(

Ich hatte letzte Woche leider meine 2. FG in der 11. SSW.

Die erste war im Juni in der 10. SSW.

Ich hatte bereits 3 Wochen nach der AS meine Periode und Ca 10 Tage später hat es wieder geklappt... Leider verließen uns die entstandenen Zwillinge aber eben auch wieder :((
Meine Ärztin ist recht modern und sagt, dass man nicht mehr "warten" muss nach einer FG. Im Krankenhaus wurden mir aber sehr wohl Sätze wie "das kommt davon wenn man so schnell nach einer FG wieder schwanger wird.." an den Kopf geknallt :((

Was meint ihr dazu? Wie geht ihr vor?

Diesmal möchte ich allerdings Schilddrüse, Gerinnung etc untersuchen lassen. Wisst ihr ab wann diese Werte nach der FG aussagekräftig sind? HCG muss wahrscheinlich auf null sein, oder?

Liebe Grüße

Vivo

1

liebe Vivo,

Es tut mir sehr leid, dass du schon zwei Würmchen verloren hast.
Ich habe dieses Jahr auch zwei Fehlgeburten erlitten. Im Februar in der 9.ssw. Und im Juni in der 11.ssw. Wir haben nach der ersten auch direkt wieder weitergemacht und es hat direkt wieder geklappt. Man hört ja überall andere Meinungen. Ich denke du solltest dich einfach auf dein Gefühl verlassen.

Diesmal brauchte ich die drei Monate einfach auch für die Psyche. Und da wir auch alle Untersuchungen in der Zeit vorgenommen haben, hat es ja jetzt sowieso länger gedauert. Ich bin so froh, dass ich diesen Ärztemarathon hinter mir habe. Das hat mich zusätzlich noch total belastet.
Langsam geht es mir besser, wobei es auch noch Tage gibt wo ich in einem tiefen Loch fest hänge und gar nicht mehr raus finde. Drei meiner engsten Freundinnen waren/sind schwanger und das macht es mir echt nicht leicht. Aber man muss irgendwie versuchen immer wieder die positiven Dinge zusehen. Irgendwann wird es doch auch mal bei uns gut gehen!

Ich drücke fest die Daumen, dass ihr beim nächsten mal eine glückliche Schwangerschaft erleben dürft.

Alles Liebe hasilein

2

Ach mensch, das ist doch sch***! Tut mir leid.

Ja, ich wurde nach der AS im April im...puh...Juni...genau Mitte Juni wieder schwanger. Es war 1 Zyklus dazwischen.

Ich habe auch alle möglichen Aussagen gehört. Die Meinung ist wohl: 3 Monate. ABER es gibt keine Studien, die das belegen!

Ich habe mir beide Male gesagt: wenn mein Körper wieder bereit ist, wird er schwanger werden. Vorher nicht.

Nun hatte ich nach der FG das 2. Mal meine Periode und ich muss sagen, es war "komisches" Gewebe, das raus kam. Und ich hatte erstmals das Gefühl, dass es vielleicht zu schnell war, dass ich nach der 1. FG wieder schwanger wurde.

Wobei das Quark ist (war ein Windei).

Natürlich macht man sich Gedanken. Aber wenn man sich die Natur ansieht: die hat keine Pause vorgesehen, weil sonst würde man gar nicht wieder menstruieren (wie zB nach einer Geburt ja oft auch ohne Stillen länger Pause ist).

Der weibliche Körper will was...die Natur will was...das passiert, wenn es passt. Wenn es nicht passt, sortiert der Körper ggf wieder aus.

Gerinnung: man sagt: 3 Monate nach der FG ist es aussagekräftig, da bestimmte Werte dann erst Sinn machen- darum habe ich erst Ende Oktober den Termin bekommen.

Du hast schon Kinder mit Deinem Partner?

Ich bin nun im 3. ÜZ nach der letzten FG und habe vermutlich keinen ES in diesem Monat (ZT 12 und nix in Sicht, das darauf hindeutet) und es ist ok. Es passiert, wenn es passiert.

Tu das, was in Dir ist. Dein Körper wird Dir zeigen, was möglich ist.

Hör einfach ganz tief in Dich hinein. Mir hat meine Psyche gesagt, dass es gut wäre, wenn es nicht direkt wieder passiert, aber ich wollte auch keine Zeit verlieren und guck: es dauert noch...
Ich brauche die Zeit und mein Körper scheint das zu akzeptieren- ohne große Diskussion . Somit vertraue ich auch meinem Körper und meiner Psyche im Umkehrschluss, dass es okay ist, wenn man direkt wieder loslegt.

Was passiert, passiert!!!

Alles Gute!!!

7

Vielen Dank für die Antwort!
Finde deine Einstellung gut!
Dann sehen wir mal, was das Schicksal noch für uns hat :)
Dir auch viel Glück!

GLG vivo

3

Ich habe mich damit etwas beschäftigt. Zuerst: belastbare Studien gibt es weder für noch gegen das Warten.

Ich habe allerdings zu Ausschabungen mir erklären lassen, dass es die Innwände der Gebärmutter glättet. Insofern ist ein erhöhtes Risiko für Fehlgeburten nach Ausschabungen oder Abtreibungen statistisch belegbar. Ich habe mir einem Prof für Frauenheilkunde gesprochen und er meinte, Säsackes durchaus sein kann, dass direkt nach einer Ausschabung das Ei (ich sag es mal Laienhaft) "keinen Gripp" findet. Die Einnistung also nicht funktioniert. Daher folgt wohl oft auf eine Ausschabung eine frühe Fehlgeburt .

Daher ich würde immer mind einen Zyklus nach einer Ausschabung warten. Aber wissenschaftlich belegen kann ich dies nicht.

Alles Gute Dir.

4

* Säsackes = dass es

5

Danke für die Antwort!
Da ich die zweite FG in der 11. SSW hatte, lag es wohl nicht mehr an der Einnistung, oder? Außerdem müsste man da auch Blutungen haben, oder?
Ich hab bis zur medikamentösen Einleitung des Abortes keinen einzigen Tropfen Blut verloren...

GLG Vivo

weitere Kommentare laden