Wiegen auf dem Arm abgewöhnen

Hallöchen

habt ihr vielleicht Tipps für mich, wie ich meinem 4 Monate alten Sohn das Einschlafen auf dem Arm abgewöhnen kann? Ich finde es ja selber toll und es ist auch eine „Auszeit“ für mich, den Kleinen auf dem Arm kuschelnd in den Schlaf zu begleiten, aber ich möchte auch nicht dass es ein Dauerzustand ist.

Er soll auch alleine einschlafen können, ich weiß nur nicht ob es noch zu früh ist oder eventuell sogar zu spät? Wir hatten Abends eine feste Routine, er ist im Bett während er seine Flasche getrunken hat eingeschlafen. Die Sache ist nur, damals ist er gegen 00 Uhr schlafen gegangen und es hatte so geklappt. Heute ist es um ca 21 Uhr, er schläft nicht mehr während der Flasche ein, sondern möchte auf dem Arm einschlafen. Wir haben mittlerweile jeden Abend dasselbe Theater und meistens weint er beim einschlafen.

Tagsüber ist es auch nicht wirklich besser, manchmal habe ich das Gefühl, ich würde ihn zum schlafen zwingen. Aber er ist doch so müde und deshalb auch sehr quengelig?!

Ich würde mich wirklich auf Tipps freuen, wie ich ihm „beibringen“ kann, im Bett einzuschlafen. Ich werde ja dabei sein, nur ihn halt nicht auf den Arm nehmen. Vielen Dank schon mal!

1

Kurze Antwort: gar nicht. Dein Kind ist noch zu klein um ohne Körperkontakt einzuschlafen. Seine Gehirnernentwicklung ist noch nicht soweit. In unserer Kultur wollen wir Kinder so früh es geht zum alleine schlafen bringen. Das geht total gegen die Biologie von Säuglingen.
Du gewöhnst nichts schlechtes an und du verwöhnst auch nicht. Du kommst schlicht dem Bedürfnis deines Kindes nach.

Es verlangt doch niemand von Erwachsenen ohne Körperkontakt einzuschlafen. Warum will man das kleinen Babys aufzwingen?

2

Übrigens ist es normal, wenn Kinder abends beim einschlafen ihren Frust rauslassen. Meine macht das auch ein paar Minuten und schläft dann selig ein. Sie verarbeitet halt so den Tag.

7

Ich danke dir, dass beruhigt mich doch sehr. Ich glaube, es geht wirklich um die „Kultur“. Mir wird ständig gesagt, ich soll ihn nicht daran gewöhnen ständig getragen zu werden, wiegend in den Schlaf zu begleiten, er solle doch lernen alleine einzuschlafen etc pp und dachte deshalb ich mache etwas falsch 😬

weiteren Kommentar laden
3

Der "Dauerzustand" würde höchstens ein paar Monate/ allerhöchstens wenige Jahre anhalten, oder hast du schon mal von einer Mutter gehört, die ihren 13 jährigen Bub in den Schlaf wiegt? ;-)

Wenn man bedenkt, dass die Durchschnittsfrau heutzutage 83 Jahre alt wird, dann sind die wenigen Monate doch nur ein mini-mini-mini-Bruchteil hiervon... auch wenn manchmal die Arme schwer werden oder man lieber nebenher am Handy wäre, gib deinem Baby was es braucht 🥰

8

Das stimmt, vielen Dank 😊 Ich glaube es ist eher der „Druck“ von außen gewesen, weil ich ständig zu hören bekomme ich soll ihn nicht daran gewöhnen auf dem Arm einzuschlafen, ihn ständig zu tragen etc. Dachte deshalb ich mache etwas falsch. Auch wenn ich so dem Haushalt nicht wirklich nachkomme, genieße ich es. Irgendwann wird es mir bestimmt fehlen 😊

4

Ich kann dich etwas beruhigen. Meine Tochter ist die ersten 13 Monate nur auf dem Arm eingeschlafen. Am Anfang mussten wir auch mit ihr rumlaufen, später hat kuscheln gereicht. Und dann hat es von einem auf den anderen Tag geklappt, dass sie in ihrem Bett eingeschlafen ist und wir nur noch daneben sitzen mussten.

9

Ach das macht doch Mut 😊 ich werde es auch dabei lassen, dass er auf dem Arm schläft. Ich glaube es ist eher der Druck von außen gewesen, dass man das Kind ja nicht daran gewöhnen soll im Arm einzuschlafen, zu wiegen, ständig zu tragen etc. Dachte schon ich mache etwas falsch. Irgendwann wird es mir bestimmt noch fehlen also am besten genießen 😊

5

Du sagst, dass du es selber ja schön findest und es eine Auszeit für dich sei, willst es deinem Baby aber nach vier Monaten schon abgewöhnen, obwohl er jetzt- ohne wiegen- vor dem Einschlafen weint?
Ich würde alles dafür tun, dass mein vier Monate alter Sohn schläft, ohne sich vorher die Seele aus dem Leib zu schreien 😃- was meiner leider oft tut.
Ich glaube kaum, dass ein vier Monate altes Baby sich denkt „oh ich hatte die Flasche, aber ich schlafe nicht ein, bis Mama mich hin und her wiegt..“ 😃

Du sagst, auch tagsüber ist das Schlafen ein Problem. War bei uns anfangs auch so. Mein Sohn möchte einfach nicht im Beistellbett oder Stubenwagen alleine schlafen. Er war immer übermüdet und hat geschrien. Irgendwann hab ich ihn tagsüber in die Trage gepackt und dort schläft er mehrmals täglich. Wenn er weint, kann ich ihn sofort beruhigen und sogar zum Weiterschlafen animieren. Ich habe mich damit abgefunden, dass mein Baby so am besten schläft.

Alleine einschlafen kann man einem Baby, soweit ich weiß, nicht beibringen. Manche Babys können es, andere sind dafür noch nicht bereit. Vier Monate ist auch noch seeehr jung. Ich würde so weiter machen, wenn es für euch beide doch kein Problem ist.

10

Er weint auch wenn ich ihn auf dem Arm wiege 🙈 anscheinend verarbeitet er so den Tag 🤷🏻‍♀️ Wobei er das auch tagsüber macht.

Ich glaube es ist eher der Druck von außen gewesen, man soll das Kind ja nicht daran gewöhnen auf dem Arm zu schlafen, ständig getragen zu werden etc. Deshalb dachte ich, ich würde etwas falsch machen. Aber wie du schon sagst, ich habe im Moment kein Problem damit und werde so weitermachen 🙏🏻

6

Meine Tochter ist fast drei und wir begleiten sie abends immernoch wiegend in den Schlaf. Das machen wir, weil sie es braucht.
Krampfhaftes Abgewöhnen bringt nur Frust und Tränen auf beiden Seiten.
Und ich muss gestehen, ich genieße diese Zeit abends sehr. Mir wird es früh genug fehlen, das weiß ich jetzt schon.

Mein Tipp, genießen, solange es geht. Beibringen kannst du ihm nichts ohne Zwang, verwöhnen tust du ihn allerdings auch nicht. Also, einfach so weiter machen. Eure Eltern-Sohn-Beziehung wird es euch später danken.

Lieben Gruß und alles Gute

11

Vielen Dank! Genau, ich glaube auch, dass es mir früh genug fehlen wird.

Ich dachte nur, ich mache etwas falsch, weil ja ständig gesagt wird man soll das Kind nicht daran gewöhnen auf dem Arm einzuschlafen, ständig getragen zu werden etc. Aber solange er es braucht, versuche ich dem nachzukommen.