2 Kinder und kein Schlaf abends in Sicht, wir drehen durch!

hallo mamas,

ich kapiers nicht.... was machen wir bei unseren beiden söhnen falsch?

ok, sie schliefen schon immer recht wenig aber seit einigen wochen drehen wir durch!

der große (2,5 jahre) hat ein normales bett (er konnte recht bald übers gitterbett steigen) und wenn er abends ins bett geht dann steht er bis zu 10 x wieder auf und dackelt ins wohnzimmer.
wir bringen ihn konsequent immer wieder ins bett zurück, setzen uns dort manchmal nochmal hin und sagen ihm das schlafenszeit ist etc.... und drücken ihn fest.

der kleine (grade 1 jahr geworden) geht auch immer um dieselbe uhrzeit ins bett und seit wochen schreit er und schreit und schreit und schreit.
nichts zu machen, keine beruhigung möglich und wenns uns total langt dann geht mein mann mit ihm im kiwa um den block und kommt erst wieder wenn er eingeschlafen ist.

mittagsschlaf macht der große schon lange gar keinen mehr, der kleine schon seit 4 monaten nur noch 1 (!) stunde am tag, mehr nicht.

nachts schlafen tun beide (mit mehreren unterbrechungen auch noch, der große dackelt dann in unser bett, der kleine wacht ab und zu auf und will trinken oder schnuller oder was weiß ich) ca. 10-11 stunden und dann sind sie auch wieder wach und gehen in die krippe.

wir haben bei beiden jeden abend dasselbe ritual und dieselbe uhrzeit, alles wie immer.

was ist mit den beiden los?

es ist so anstrengend und echt nervig mit der zeit, man hat einfach keinen feierabend mehr.....

wer hat hilfe oder ratschläge? wir sind für alles dankbar!

danke und liebe grüße,
conny mit adrian *12.4.05 und simon *06.12.06

1

hallo,
also falsch macht ihr nichts!das vergess mal!ist der alltag zu anstrengend?der abend zu voll?
das ihr den großen immer wieder zurück bringt ist super.mehr könnt ihr net machen.
den kleinen würd ich nicht aus dem bett wieder raus nehmen.vielleicht einen stuhl nebens bett bis er eingeschlafen ist händchen streicheln?
ansonsten gibts halt paar bücher zu dem thema!
probierts aus,dann wißt ihr ob schlafmethoden für eure kinder gut sind oder nicht.
lg nana(erzieherin)deren kleinen jeden abend um 18.45 und 19.30 schlafen!;-)

3

hi nana,

wie machst du das das deine jeden abend normal einschlafen?

wir machen am abend immer ruhe, nochmal buch lesen, evtl. puzzle, licht dimmen, damit die kleinen runterkommen aber weit gefehlt:

sie drehen nochmal richtig auf!

hast du bücher empfehlungen die du gut findest? außer das buch "jedes kind kann schlafen" lernen..... das kenne ich vom hören sagen und die lehre daraus ist ja, das man die kids schreien läßt und nach ein paar minuten (immer steigernd) wieder reingeht.

wir werden das wahrscheinlich mal jetzt machen, ne andere lösung finden wir nicht.

blöd ist nur, das die beiden 1 zimmer gemeinsam haben, wir haben nur ne 3-zi wohnung in münchen (alles so teuer!)........

vielen dank und liebe grüße,
entnervte conny #heul

5

hallo!
also es gibt auch bei uns mit dem kleinen mal probleme so das wir alle 10 minuten rein müssen um den blöden schnulli rein zu stecken!(doofe angewohnheit dieser schnulli)
aber meist dauert das nicht lange und er schläft auch.der große war halt auch schon immer ein guter schläfer.meine eltern meinen das liegt an den eltern,wenn die gute schläfer waren werdens die kids auch!#kratz
also ich würde es (ja steinigt mich!!!) auch mit dem buch jedes kind kann schlafen lernen probieren.ihr werdet ja sehen ob es klappt!
ansonsten machen wir nichts anders als ihr.halt jeden abend so gut wie das gleiche tun!;-)

lg nana

2



Huhu!

Klingt nach viel Stress bei Euch!!!

ist von außen natürlich schwer zu sagen, aber es wirkt, als sei ins Bett gehen keine schöne Sache

auch wenn es ein Ritual gibt, vielleicht seid Ihr nicht ganz bei der Sache, weil Ihr wisst, dass der Terror gleich wieder los geht???

und Du schreibst, dass beide in der Krippe seien - vielleicht fehlt Ihr ihnen einfach und sie wollen abends dann so viel Zeit wie möglich mit Euch verbringen???

wichtig ist, denke ich, dass Ihr irgendwie wieder Entspannung in die Sache bekommt
wenn Ihr geladen seid, bekommen das die Kleinen natürlich mit, ist ja klar
also, dass Schlafengehen wieder eine schöne Kuschelzeit ist, in der man beruhigt Abschied vom Tag nehmen kann

wie wäre es mit einem Familienbett? oder zumindest für eine Zeit im gleichen Raum schlafen? und abends eben länger bei den Beiden bleiben - Du kannst Dich ja mit Deinem Mann abwechseln; dann hat jeder mal einen freien Abend

ich denke, dieses Klappe zu und Feierabend wünschen sich zwar alle Eltern irgendwann, zumal wenn man arbeitet - ist bei so Kleinen aber einfach noch nicht immer drin

umso mehr sich Eure Kinder von Euch Ernst genommen und geliebt wissen, umso eher werden sie auch selbstständig schlafen können - glaube ich zumindest

LG Elanor #blume

4

Ich habe auch so ein Expemplar. War im Sommer im Urlaub noch keine zwei Jahre alt, ging abends um 11 ins Bett und war morgens um 6 auf.

Zuhause geht es besser. Ich lasse ihn mittags nicht schlafen = der macht sonst so 10 Minuten Powerschläfchen, die ihn ewig wachhalten.

Jeden Tag lasse ich ihn 1-2 km laufen, im Wald, gegen Spätnachmittag. Da ist er platt, wenn er heimkommt und schläft dann ohne mucken.

LG
Anne

6

Hi
versuch es mal noch mít einem großen Spaziergang am späteren Nachmittag - viel Bewegung (auch den Kleinen so viel laufen lassen, wie geht), frische Luft, dann warme Wohnung, warme Milch oder Kakao und dann nach dem Abendessen ab ins Bett - das macht normalerweise müde.

Oder vielleicht ein beruhigendes Lavendelbad oder Lavendeltröpfchen in eine Duftlampe, damit sie besser entspannen können? Hilft ja auch zu einer ruhigeren Nacht bei Husten, vielleicht auch bei so unruhigen Kids?

Vielleicht fehlt einfach die nötige Bettschwere trotz Krippe?
Bei uns war es vor ein paar Monaten auch so mit den Großen - abends nicht müde genug zum schnellen Einschlafen, ständig rausgekommen, ich muss pipi, will was trinken, kann nicht schlafen,....

Dann hat es mir gelangt - ok meine sind ja schon fast 5 und fast 7 - ich habe ihnen eine klare Ansage gemacht, daß nach dem ins Bett bringen nur noch Schlafen angesagt ist, sie sehen Sandmännchen nun statt 19:00 um 18:00 und danach gehen sie ins Bett, wir lesen noch eine Geschichte, kuscheln, sagen gute Nacht und dann dürfen sie noch ein bischen quatschen. Aber spätestens um 19:00 ist nun Ruhe, wo sie vorher um 20Uhr erst Ruhe gegeben haben mit 1H Generve. Fällt nun alles weg.
Zusätzlich gehe ich jetzt wieder jeden Nachmittag mindestens 1H mit ihnen raus, Schule und Kindergarten tun ihr übriges dazu, daß sie müde sind.

Ich fürchte ihr seid sonst konsequent genug - immer wieder zurück ins Bett bringen ist prima, mehr kannst Du nicht machen. Den Kleinen würde ich aber auch nicht im Kinderwagen in den Schlaf fahren - das sind so Angewohnheiten, die man dann so schwer wieder los wird.

Ggf. sind Deine Kinder auch wieder in einem neuen Schub in der Entwicklung - in solchen Zeiten schlafen meine Kinder auch nicht so gut. Unsere haben auch immer mal so eine Zeit, in der es mit dem Schlafen nicht so gut geklappt hat, ist aber immer nur Phasenweise gewesen...

Rede doch mal mit Deinem Kinderarzt in Ruhe über diese Schlaferei. Vielleicht kann er Dir weiter helfen??

LG NIta