Sind Eure Dreijährigen ohne Mittagsschlaf auch so aggressiv ?

Hallo !
Emilia ist zwar noch nicht ganz 3, es fehlen aber nur noch 6 Wochen ...
Seit ca. 5 Monaten macht sie nicht mehr regelmässig Mittagsschlaf bzw. sie will einfach tagsüber von sich aus nicht mehr schlafen.
Anfangs habe ich sie gelassen, habe aber sehr schnell gemerkt, daß sie dann total aggressiv wird, nur noch brüllt und schlägt, sie mutiert einfach #schock
Seitdem "zwinge" ich sie mehr oder weniger zum Schlafen, d.h. sie sagt zwar "Ich will aber nicht schlafen !", ich antworte dann aber, daß mir das egal ist und ich nicht möchte, daß sie durchdreht, dann kommt sie ins Bett, Punkt.
Ansonsten bin ich immer sehr kompromissbereit und lasse sie entscheiden, aber das gibt dann nur schlechte Laune und Stress, wenn sie wach bleibt.
Der Nachteil ist, daß sie meist erst gegen 20 Uhr richtig müde ist und ins Bett geht (mittags schläft sie meist 1,5 Stunden, wenn sie sich hinlegen lässt), mir wäre eigentlich eine Stunde früher lieber.
Hört das mit der Aggression durch Schlafentzug irgendwann von alleine auf ? Oder muß ich das wirklich 2-3 Wochen durchhalten und dann wird es besser ?
Ich denke nicht, daß ich das schaffe, da ich nach zwei Tagen unausgeschlafener Emilia selber so dermaßen gestresst bin, daß alles zu spät ist #schmoll
Nach 30-60 Minuten wecken habe ich auch schon versucht, da heult sie dann eine Stunde herum und schreit ständig, daß sie noch weiterschlafen möchte #kratz
Bitte sagt mir, daß einfach der Tag kommt, ab dem sie ohne Meckern den ganzen Tag übersteht und dann gegen 19 Uhr todmüde ins Bett sinkt #schein
Liebe Grüße,

Katrin mit Emilia-Sofie (fast 3 Jahre), die eigentlich nicht mehr tagsüber schlafen will, aber den Schlaf doch noch braucht, und Nevio (14,5 Monate), der tagsüber auch nicht mehr als seine Schwester schläft, dafür aber gegen 19 Uhr total geschafft ist #freu

1

Hallo Katrin,

meine große ist 3 1/4 und schläft schon seit sie 2 ist mittags nicht mehr. Man kann auch sagen mit dem schlafen hat sie es noch nie gehabt.
Schon bevor sie 2 war wollte sie mittags einfach nicht schlafen und ich wollte es aber und hab mit allen tricks, am ende hab ich sie in den arm gezwickt und bin zu Musik getanzt, versucht dass sie schläft. Irgendwann ist es mir dann total auf den Rücken gegangen und dann hab ich wenn sie nicht schlafen wollte sie auch nicht hingelegt. Die ersten Wochen waren der Horror, man mußte ihren müden Punkt überwinden, und dann ging es. Wenn es ging dann sind wir in der Zeit raus, wenn es nicht anders ging hab ich sie auch fernsehen lassen, da hat sie sich ein bißchen ausgeruht und wir konnten die zeit über brücken.
Das mit dem agressiv kann ich zum damaligen Zeitpunkt nicht sagen, entweder war's nicht oder ich kann mich nicht erinnern.
Aber es ist noch jetzt so, dass sie wenn sie ab 17 uhr langsam müde wird oder mittags mal müde ist, dass sie dann wegen kleinigkeiten tobt oder weint oder auch haut.
Hab da auch noch kein passendes Mittel gefunden außer zu diesen Zeiten die ich ja kenne allem was Probleme geben könnte aus dem Weg zu gehen.

Drück die Daumen,
Petra mit Kiara (3) und Fiona (1)

4

Hallo,

wenn sie nachmittags agressiv~im Sinne wird, dann braucht ihr Körper eine Auszeit- eine Pause.
Ob das aber nun unbedingt schlafen sein muss, ist daher gesagt.

Eine Pause auf dem Bett (1 Std.) dem Körper Ruhe geben....ja
Buch lesen...eben was ruhiges.....
aber schlafen?...zwingen...nein, würd ich nicht wirklich machen.

Das ihr Körper die Ruhepause braucht, ist ausser Frage, das siehst du ja daran, wenn du sie zum Schlafen "bringst", sie nicht gleich wieder munter ist, sondern noch schlafen möchte.

Bevore der Stress aber hier und da mal zu groß wird, würde ich genau in dieser Zeit - meist ists ja spätnachmittags- ein biserl an die Luft gehen...spazieren etc....dann eben zum Abendritual...

2

Hallo Ihr,

ich frage mich gerade, was so schlimm daran ist, dass Emilia erst um 20:00 ins Bett geht.#kratz Wahrscheinlich ist sie einfach wirklich nicht müde wenn sie tagsüber pennt.

Wenn sie den Mittagsschlaf noch braucht, müßt Ihr wohl mit der späteren "Zu-Bett"-Zeit leben. Vielleicht kann sie ja um 19:00 ins Bett gehen und dann noch lesen, Musik hören etc. So machen wir es mit Lukas manchmal, wenn er (wie heute z.B.#augen) noch nicht schlafen will/kann, wir aber auch mal ein bißchen "Elternzeit" brauchen. Lukas findet das toll und irgendwann schläft er dann auch.

Lukas schläft ja auch seit er 2 Jahre ist nicht mehr#schmoll. Manchmal, wenn er arg aufgedreht ist nachmittags, kommt er auch einfach so ins Bett nachmittags. Meist klappt das auch gut und er schläft. Manchmal kommt er auch von selbst und will schlafen.

Grüße aus dem kalten Pott

Sanne + Lukas (der gerade seinen Stofftieren was vorsingt#schein)

3

Hallo,
Philipp ist 3 1/4 und schläft seit 3 Wochen Mittags nicht mehr.
Wir haben aber eine Mittagsruhe eingeführt, d.h. er muß von 13.30h - 14.30h in seinem Zimmer sein und kann sich ruhig beschäftigen (er darf Musik hören, Bücher anschauen oder auch einfach in seinem Bett kuscheln). Das klappt bei uns wunderbar und er ist danach auch einfach ausgeruht und ausgeglichen. Gegen 16.30h/17.00h wird er jedoch dann ziemlich nervig und stressig, auch aggressiv seinem kleinen Bruder gegenüber, da müssen wir dann immer nach draußen für eine Stunde, egal welches Wetter ist, danch gibts Abendessen und um 19.00h wandert er dann totmüde ins Bett.
Ich hab die Mittagsruhe auch wegen mir eingeführt, mein Kleiner (schon 20 Monate alt, wie die Zeit vergeht) schläft auch um die Zeit und so hab ich auch die Möglichkeit, mich auszuruhen.
Viele Grüße
Tina mit Philipp und Lukas