Jungenname zu kurzem Nachnamen

Hallo liebe (werdende) Mamis!

Ich habe in sieben Wochen Termin und war mir eigentlich die ganze Zeit über sicher, dass mein Kleiner ein Paul werden soll. Aber inzwischen bin ich das leider nicht mehr.. #schmoll#gruebel

Problem: Mein Nachname ist auch ziemlich kurz!

#schwitz

Habt Ihr vielleicht Ideen für mich?
Hätte gerne irgendwas bodenständiges...

Ich danke Euch!!!

susi298 mit paul (?)

1

Habe auch einen Paul... das ist doch der weltbeste Jungenname ;-)

Unser Nachname ist auch relativ kurz, aber es klingt schon schön... bleib dabei :-)

LG, Pugsley mit Paul und namenlosen Babymädchen (27. SSW)

2

Hallo Susi

Also wenn Euer Nachname sehr kurz, bzw. einsilbig ist, würde ich lieber einen längeren Namen wählen, sonst klingt das sehr hart. Ausserdem gibts bei euch in Deutschland schon so viele "Pauls" #augen #gaehn #augen #gaehn

Hier meine Vorschläge:

Valentin
Jonathan
Manuel
Christopher
Raffael
Dominik
Eliano
Leandro
Benjamin
Alexander

Liebe Grüsse
Andrea

3

Hallihallo,

denke doch mal über einen zweiten Namen nach.
Unser Kleiner Mann heißt Colin Manuel. Wir haben auch einen sehr kurzen Nachnamen.

Liebe Grüße Nicole

4

Hallo!

Ich finde es eigentlich auch immer schöner, wenn man zu einem kurzen einsilbigen Nachnamen einen längeren (mindestens 2 silbigen) Vornamen wählt. (Ist bei uns auch so ;-))
Das klingt sonst wie ein Maschinengewehr. ;-)

Vielleicht ist ja eine andere Form von Paul was für Euch wie
Paulus
Pablo
Paolo

Ansonsten fällt mir noch ein:
Raphael
Patrick
Philip
Sebastian
Bastian
Samuel
Henry
Janis
Simon
Simeon
Fabian
Oskar
Julius
Julian
Korbinian
Konstantin
Vincent
Benedikt
Kilian
Roman
Adrian
Marian
Marius
Magnus
Markus
Marlon
Emilian
Pirmin
Joseph
Oliver
Maximillian
David
Florian
Alexander
Leander
Jakob
Tobias
Johannes
Johann
Jonathan
Jonas
Ferdinand

LG
Valeggio




5

Ist dein Nachname nur kurz, i.e. wenige Buchstaben, oder einsilbig.
Zwei einsilbige Namen hintereinander finde ich nicht soooo toll... wenn auch nicht völlig bescheuert, also wenn Paul euer Name ist, dann behaltet ihn doch.
Wenn dein Nachname mehr als eine Silbe hat, warum nicht? Ich finde kurze unkomplizierte Namen super.
Leider finde ich auch fast nur einsilbige Jungsnamen schön. Von den mehrsilbigen gefallen mir Johannes, Moritz, Erik, Jonas, Frederik, Henrik, Jakob, Philipp gut :-)
Aber ehrlich, wenn es ein Paul werden soll, bleibt dabei, laß dich nicht verunsichern.
Wir haben tatsächlich auch einen Namen --- 36. Woche und doch noch geeinigt ... #huepf und bleibt geheim (es sind auch 2 Namen, da es ein Ü-Ei ist...)

6

Hi,

wie wäre es hiermit:

- Andreas
- Arved
- Arnim/Armin
- Arnulf
- Anselm
- August
- Abbe
- Ben(jamin)
- Birger
- Bosse
- Bernhard
- Bernd
- Bennet
- Christian
- Christoph/er
- Cem(al)
- Den(n)is
- David
- Daniel
- Detlef
- Emil
- Emir
- Edin
- Elias
- Erich
- Edmund
- Frank
- Franz
- Farian
- Fritz
- Friedrich
- Frederick
- Gustav
- Gerhard
- Gino/Geronimo
- Gandalf
- Gisbert
- Goiko
- Hakan
- Heinrich
- Heinz
- Harald
- Ingo(lf)
- Ilias
- Julian
- Julius
- Jahvis
- Jörg
- Jonte
- Karl
- Karsten
- Kevin
- Kiefer
- Liam
- Leander
- Ludwig
- Leo(n, nard)
- Lennard
- Levin
- Manfred
- Meno
- Momme
- Matthias
- Marvin/Melvin
- Nathan(iel)
- Nino
- Nico(las, laus)
- Niklas
- Olaf
- Ove/Ole
- Paul(us)
- Patrick
- Philipp
- Piet(er)/Peter/Pit
- Quentin
- Ralf
- Rian/Rio
- Raphael
- Richard/Ricardo
- Stefan
- Si(n)an
- Samael
- Samuel
- Tjark
- Thomas
- Tassilo
- Ulf
- Ulrich
- Urs
- Uri
- Volker
- Wilhelm/Wim
- Xaver
- Xerxes
- Zekeriah
- Zion
- Zacharia(s)?


Viel Erfolg! :-)