Babytrage für Neugeborene

Hey ihr,
viele Tragen versprechen ja, von 0-x Jahren geeignet zu sein. Allerdings ist der Kopf auf den Bildern immer frei. Wie macht man das mit Neugeborenen, bzw welche Trage könnt ihr da empfehlen, wenn die Babys den kopf noch nicht alleine halten können?

Lg

Symbolbild einer Babytrage Symbolbild
fünf gelbe Sterne

Die besten
Babytragen
2024

zum Vergleich
1

Der Kopf muss frei sein, damit das Baby nicht erstickt. Der Nacken muss halt gut gestützt sein.

Schau dich mal bei Limas, Fidella, Didymos und Hoppediz um, da gibt es tolle Tragen auch für Neugeborene. Achja, und Girasol und Fräulein Hübsch.

2

Ah okay! Danke dir

3

Für Neugeborene würde ich immer ein elastisches Tragetuch nehmen. Vorgebunden ist das auch nicht wirklich kompliziert, da muss man echt keine Angst haben. Ansonsten hatten wir die Marsupi, aber nicht von Geburt an. Da müsste sie zwei Monate alt gewesen sein. Die hat ein mit Druckknopf fixiertes Kopfteil. Mit sechs Monaten war sie uns dann dafür zu groß. Wir fanden die trage für den Anfang toll, viele mögen es aber nicht, dass der Klett beim Öffnen recht laut ist und manche Babys so aufwachen. Das Problem hatten wir nicht, da sie sich eh nicht schlafend ablegen ließ. Ich selber habe trotzdem lieber das Tuch genommen, aber mein Mann hatte keine Geduld, das Binden zu lernen (ist wie gesagt echt kein Hexenwerk, aber manche sind einfach nicht der Tuch-Typ)

4

Das was fälschlicherweise oft als Sonnensegel verstanden wird kann bei guten Tragen eingerollt als Nackenstütze verwendet werden. Ansonsten liegt der Kopf des Babys, wenn es richtig in der Trage sitzt eigentlich immer am Oberkörper des Tragenden auf.

Prinzipiell würde ich immer zu einer Trage aus Tragetuchstoff raten. Oben wurden schon ein paar genannt. Ich finde die MySol von Girasol, Limas, Emeibaby oder die Tragen von Didymos am Besten.

5

Ich habe eine von Artipoppe.
Die soll soweit ganz gut sein aber schon sehr überteuert.
Denke da gibt es auch andere Alternativen wie Ergobaby zB! 😊

6

Ja an die Ergobaby air mesh haben wir auch gedacht.. wusste nicht ob das schon geht , manche Babys sehen in solchen Tragen immer so unbeholfen und wackelig aus

7

Ist das die Ergobaby adapt? Mit der trage ich Mini viel. Aber als Neugeborene saß sie da noch gar nicht gut drin, obwohl sie groß war. Da hab ich das elastische Tragetuch verwendet.

weiteren Kommentar laden
8

Wir hatten die Ruckeli und das hat auch super mit dem Köpfchen funktioniert. Die Tragen sind schon so konzipiert dass der Kopf da erstmal etwas drin versinkt und gestützt wird. Ich hab mir jetzt allerdings das Koala Babycare Tragetuch dazu bestellt. Das zieht man an wie ein Tshirt und ist wirklich super einfach, weil es vorgebunden ist und man nur an den Längen ziehen muss, um es enger zu machen. Damit habe ich absolut null Rückenschmerzen. Dafür ist die Trage für unterwegs schneller anzulegen und deshalb praktischer. Ich empfehle tatsächlich beides 😅 zu Hause nehme ich gerade gern das Tuch.

9

Ich kenne nur eine Trage die wirklich gut mitwäscht (die MaMo).

Bei allen anderen muss man halt Abstriche machen.
Es ist utopisch dass eine Trage die für ein Neugeborenes gut passt, genauso gut für ein 2 Jähriges passt.

Die meiner Meinung wirklich nach guten Tragen (z.B. Fräulein Hübsch, Kokadi, Limas) gibt es nicht umsonst in mehreren Gräßen (Baby, Kleikind und manchmal noch Maxi oder so) - und auch diese "Einzelgrößen" müssen noch in sich verstellbar sein - weil die proportionen einfach so unterschiedlich sind.

Diverse Tragen (Ergobaby, Manduca) haben einen neugeboreneneinsatz - bei beiden furchtbar - Kind passt rein, ja - sitzt aber schlecht drin (hatte die alte Manduca (first) und die ganz normale Ergobaby (original) probiert.

Für Neugeborene kann ich die Fräulein Hübsch empfehlen (da wachsen sie aber schnell raus)
Die Mysol (ist lange nutzbar durch gut durchdachte Größen-Verstellfunktion - ich kann sie nicht lange nutzen weil der schmale bauchgurt und die schmalen Träger bei größerem Gewicht zu wenig entlasten - kenne aber Eltern die ihre 2.5 Jährigen (eher zarten) Kinder darin noch getragen haben.

Die Kokadi Flip als Fullbuckle ist von den Funtkionen her gut (kein Achsel-Gurt der den Rücken des Baby gerade drückt)
habe sie jedoch nie am wenige Monate altem Baby gesehen.

Ansonsten wie gesagt, die Mamo - die wirklich super mitwächst, durch austauschbare Beutel (ähnlich wie Konfektionsgrößen)

Bei Fullbucke Tragen mit Achsel-Gurt (Manduca, Ergobaby (egal welche), Ruckeli, Rookie, Buzzidil) würde ich einige Monate warten bevor ich das Kind reinsetze. Der Rundrücken ist halt durch den Achselgurt nicht so gut gegeben - das finde ich bei den Kleinen sehr wichtig - wenn sie nachher stabiler sind (vielleicht so ab dem 4. oder 5. Monat - jeh nach motorischer Entwicklung und Stabilität) ist das OK.
Aber halt nicht zu Beginn.

10

Danke für die ausführlichen Infos!

13

Wir haben dir Fräulein Hübsch in Babysize und ich fand sie bei einem Baby mit 3500g und 51cm noch nicht geeignet, besser Tuch. Ab ca. Kleidergrösse 62cm hat die dann gut gepasst und passt jetzt mit 7 Monaten bei unserm eher grossen Baby noch gut.
Jetzt überlegen wir eh auf ne Fullbuckle zu wechseln da das mit dem Gewicht dann besser verteilt wird.

weiteren Kommentar laden
12

Bei Neugeborenen ist eigentlich nur ein (elastisches) Tragetuch zu empfehlen.