Winterbaby Fußsack oder Decke?

Hallo ihr lieben,
Wir bekommen im Januar unser Baby. Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich einen Fußsack (evtl. Lammfell) oder eine Decke für den Kinderwagen kaufen soll.
Für was habt ihr euch den entschieden? Ich würde ja fast zum Lammfell tendieren, habe aber gelesen die würden recht streng riechen und sind nur Handwäsche.
Würde mich über eure Erfahrungen freuen.
Lg hibblerin26

ELTERN -
Die besten Kinderwagen 2024

Top Preis-Leistung
schwarzer Kinderwagen Kinderkraft MOOVE 3 in 1
  • 3-in-1 Kombifunktion
  • geringes Gewicht
  • große Liegefläche
zum Vergleich
1

Ich bekomme auch ein Januar-Baby und lasse mir einen Fußsack mit LammWOLLE schenken.

Ich möchte nicht, dass mein Baby auf einem toten Tier durch die Gegend fährt.

2

Riecht den die Wolle nicht auch stark nach dem Tier? Ich mag das eigentlich auch nicht, mit dem toten Tier. Lieber wäre mir ne alternative, die genauso gut wärmt und pflegeleicht ist.

7

Ich denke nicht, es ist ja die Haut mehr dran. Die meisten Wollpullover riechen auch nicht mehr nach 🐑

Ich das Teil aber noch nicht hier.

weiteren Kommentar laden
3

Hallo, ich hatte beides. Einen Fußsack, allerdings nicht mit Lammfell, sondern so einen ganz einfachen "normalen". Und an richtig kalten Tagen gab's noch eine schöne dicke Decke oben drauf. So eine die extra für Babys entwickelt wurde, extra leicht und ohne Wärmestau Gefahr. Ich fand die sooo toll. Und dadurch war das Baby noch windgeschützt 😅 ist aber geschmackssache, da schwört jeder auf was anderes .

9

Vielen Dank für deine Antwort 😊

4

Wir hatten für beide Kinder (Dezember, Januar) eine Lammfellunterlage (waschbar), eine ganz dünne Daunendecke für den Kältenotfall (Achtung: sowas ist natürlich bei vielen komplett verpöhnt!), eine Cashmeredecke und einen Wollfleeceanzug. 🤗

5

PS Am Ende waren wir in den ersten Wochen aber eher mit dem Kindersitz unterwegs, da gab es eine Einschlagdecke.

10

Danke dir für deine Antwort 😊

6

Ich würde einen Fuß-Sack nehmen, den du dann im nächsten Winter für den Buggy nutzen kannst. Wenn du Pech hast, mag sein Baby keinen Kinderwagen und du hast diesen umsonst gekauft.

11

Danke dir ☺️

12

Huhu

Der Fußsack hat den Vorteil das er auch von unten wärmt, ich habe einen bei dem man die „Decke“ abmachen kann und nur als Auflage nutzen kann. Aktuell nutzen wir das mit Decke, wenn es richtig halt wird dann den Fußsack komplett, da kommt auch seitlich nirgends Kälte rein gekrochen.

Lg

13

Das macht Sinn. Danke für deine Antwort ☺️

14

Definitiv Fußsack.
Lammfell oder lammwolle ist wahrscheinlich Geschmackssache.
Ich hab meinen Lammfellfußsack von meinem Neffen, der inzwischen 21 Jahre alt ist. Der fußsack wurde dazwischen von mindestens 6 Kindern genutzt. Das ist für mich aufgrund der Nachhaltigkeit dann auch wieder ok.
Bei unserem kann man auch die Decke komplett abnehmen und ich hab den unteren Teil bei meinem Sohn bis in den Sommer genutzt. Ist ja wärme regulierend.

Glg Mawi (28+1)

15

Danke für deine Nachricht. ☺️

16

Wir hatten einen Mucki Sack. Der passt in den Kinderwagen und die Babyschale im Auto, von daher perfekt. Kind einfach in Hausklamotten rein packen, fertig.

17

Vielen Dank 🙏

18

Hallo :) wir erwarten unser Baby im Dezember und haben auch lange überlegt was wir für den KiWa nutzen sollen. Nach Rücksprache mit der Hebamme haben wir uns für eine Lammfellunterlage entschieden (wo dann ein Spucktuch drüber gelegt wird), damit es von unten schön warm ist und das Baby legen wir in einen Fußsack/Einschlagdecke. Diesen können wir auch für die Autoschale nutzen, da dort extra so Lücken für den Gurt drin sind - das fanden wir praktisch da wir dann für beide Optionen etwas warmes haben :) und man den Fußsack im warmen Auto dann auch öffnen kann.

19

Danke für deine Nachricht. 😊