Eure Erfahrungen mit federwiegen?

Liebe mädels ich bin zur Zeit in der 34ssw schwanger und war bereits vor 7 Jahren in meiner ersten Schwangerschaft am überlegen mir eine zu besorgen. Den preis fand ich aber damals schon bissl zu hoch. Meine erste tochter war dann auch noch ein schreibaby. Aber irgendwie kannte ich keinen der so eine federwiege hatte. Inzwischen sind sie ja doch etwas mehr verbreitet.
Mich würde eure Meinung interessieren und welche ihr habt. Lg

1

Hey, wir hatten die Swing2sleep gemietet. Das ging für ein paar Wochen, allerdings hat sich meine Tochter darin auch nicht beruhigt und wenn dann für 15 min Uhr ein Mal geschlafen. Dafür war es uns das nicht wert. Die wiege war allerdings super und hatte gute Qualität. Vielleicht mögest du auch erst mal und sieht’s dann weiter.

2

Hi,
ich würde nicht im Vorfeld eine kaufen.
Sondern erst wenn andere Dinge nicht funktionieren.

Ich bin Bereitschaftspflegemama und bei den ersten 3 oder 4 Babys haben wir keine gebraucht.
Dann zog ein Baby ein mit starken Regulationsproblemen - da haben wir eine geholt und es hat dem Lütten - und auch uns - super geholfen.

Ich versuche sie eigentlich nur zu nutzen, wenn das Baby anders wirklich nicht zur Ruhe kommt, oder wenn ich doch mal 30 Minuten für mich brauche (Duschen, Essen, ...)

Federwiege ist ja oft nur ein "Ersatz" fürs Tragen.
Die Bewegung und die Enge suggerieren dem Baby Nähe und "dabei sein".

Ich trage oft und gerne. Daher ist die Federwiege eher selten im Einsatz.
Aber es gibt ja auch Eltern bei denen das nicht so möglich ist oder wo Babys das einfach nicht annehmen.

Mein jetziger Zwerg war viele Wochen ohne Eltern im Krankenhaus - als er zu mir kam konnte er Körperkontakt gar nicht annehmen - da war die Federwiege Gold Wert und wurde täglich viel genutzt.
Mittlerweile ist er angekommen bei uns - Nähe gibt ihm Sicherheit und außer mal 30 Minuten Power Napping alle paar Tage ist die Federwiege nicht mehr im Einsatz.

Obwohl sie aber aktuell nur ca. 2 Wochen wirklich gebraucht wurde, würde ich sie mir immer wieder trotz der hohen Anschaffungskosten holen.
2 Wochen Dauer schreiendes Baby und ich völlig hilflos muss ich nicht nochmal haben.
Aber es kann auch sein dass eine Federwiege nicht angenommen wird - das Risiko besteht auch immer.
Von daher würde ich sie mir nicht im Vorfeld kaufen.

Wir haben die swingtosleep mit dazu gehöriger Wiege aus Netzstoff. Die ist genau richtig für uns.
Montiert an einem Deckenhacken.
Die sieht erstmal "billig" aus - bietet aber genau den richtigen Halt den der Lütte hier die Anfangszeit brauchte.
Pucken ging nicht, war zu eng - aber ganz ohne Begrenzung war auch doof.
Dieser Netzstoff war genau richtig - und ich kann sie platzsparend verstauen wenn ich sie nicht mehr brauche und etwas anderes an den Deckenhacken kommt =)

Bei der swingtoslepp gibt es glaube ich auch die Möglichkeit, eine zu leihen und dann, wenn man feststellt sie wird angenommen - diese zu kaufen und mit den Mietkosten zu verrechnen.

Alles Gute euch!

3

Wir haben gerade eine zur Miete da unsere Kleine sich zum Schlafen tagsüber nicht ablegen lässt. Ist leider auch in der Federwiege nicht anders. Sie ist darin nicht ruhiger wie als wenn ich sie einfach auf ihre Krabbeldecke lege. Würde sie also nicht schon im Voraus kaufen, zumal ich sie auch maßlos überteuert finde.

4

Wir hatten eine Nonomo, war aber sinnlos. Das Kind war laut Hebamme auch schon zu alt (7 Monate), es hilft ihrer Ansicht nach eher für sehr kleine Babys. Mich hat das Surren des Motors schier zum Wahnsinn getrieben, und der Effekt war nahezu null. Ab und an ist sie eingeschlafen, aber eher nur, weil sie sich schon so in die Erschöpfung gebrüllt hatte. Wäre auch ohne Wiege gegangen :-D

Ich würde vorab keine kaufen und wenn du merkst, dass es vielleicht doch helfen würde, kann man immer noch eine mieten. Vielleicht hast du aber auch ein Baby, was das gar nicht braucht. Unser zweites Kind ist z.B. eines der Sorte "ablegen und es schläft". Der braucht nix :-D

5

Hallo, wir hatten die Amazonas Federwiege ohne Motor, nur mit Feder. Im Alter von ca. 6 - 10 Monate hat unsere Tochter zu Hause Mittagsschlaf und den Nachtschlaf ausschließlich in der Federwiege gehalten. Alle anderen Alternativen wie Familienbett, Tragen etc. hat sie abgelehnt, nur Geschrei und Unruhe über Stunden. In der Federwiege schlief sie innerhalb weniger Minuten. Wir hatten an unterschiedlichen Stellen in der Wohnung Harken an der Decke, so dass sie in der Federwiegr immer bei uns war. Ihren Mittagsschlaf hat sie bis ca. 1,5 Jahren immer noch in einer Federwiege gemacht. Das war dann aber schon eine größere. Heute wird diese immer noch zum schaukeln genutzt. Eine der besten Anschaffungen für uns.

6

Ich würde abwarten, wie das Baby drauf ist, den es gibt ja 3 Möglichkeiten:
A) Baby schläft relativ gut im Bettchen oder anderen sicheren Orten (keine Federwiege nötig)
B) Baby schläft nur mit Körperkontakt, alles andere völlig ausgeschlossen (da hilft dann meist auch die Federwiege nichts, natürlich kann man es aber versuchen, vielleicht hat man Glück)
C) Baby schläft nicht im Bett, aber bei Bewegung wie in der Federwiege

Unser Sohn war Kategorie B, unsere Tochter C. Für sie war schlafen nur mit entweder Körperkontakt oder stetiger Bewegung (Kinderwagen, Auto) möglich. Wobei das Auto am Anfang nicht an der Ampel anhalten durfte.. Bei ihr hat sich der Kauf der Federwiege (entschieden, als sich Ende des Wochenbetts keine Besserung abzeichnete) richtig gelohnt. Sie schläft darin wunderbar. Wir haben anfangs nur Hängematte und Feder ohne Motor gekauft und eine Aufhängung für den Türrahmen. Insgesamt etwas über 100€, aber mit hohem Wiederverkaufswert. Weil es gut klappte, haben wir noch ein Gestell gekauft, aber eine Deckenhalterung wäre (wenn der Vermieter kein Problem mit Löchern in der Holzdecke hat, wie neu uns) deutlich günstiger.
Ein Motor hat uns nicht gefehlt. Wir bleiben gerne dabei, bis sie einschläft und in den Übergängen setzt die Kleine durch Unruhe die Feder von alleine in leichte Bewegung.

7

Hallo,

Ich habe eine Nonomo ohne Motor, die ich beim ersten Kind gebraucht gekauft habe, leider erst als er schon 8 Monate alt war. Da konnte ich endlich mal tagsüber was tun, weil bis dahin der Schlaf am Tag ohne Körperkontakt unmöglich war. In der Federwiege ging es dann.

Beim zweiten Kind habe ich sie auch genutzt, aber es hat eine Weile gedauert bis sie angenommen wurde und Nr. 2 hat nicht ganz so ausdauernd drin geschlafen.

Gelohnt hat sie sich aber bei beiden. Ich würde sie aber dennoch erst bei konkretem Bedarf mieten oder kaufen.

8

Danke für eure Antworten. Ja ich hoffe natürlich auch das unser baby nicht wieder die regulationsstörungen hat.
Diesmal ist es aber halt auch anders. Ich hab men liebevollen partner an der seite. Damals war ich alleine und trotz tragen und allem war nur immer exzessives schreien tag und nacht. Auch meine Kinderärztin und auch die im Krankenhaus nach der geburt meinten mit ihrem kind stimmt was nicht aber sie wissen nicht was. Das ganze hat sich dann auch erst nach 9 Monat etwas beruhigt dank langer Behandlung mit schlaf eeg und schreiambulanz....

Ich danke euch für eure Erfahrungen. Sind noch am überlegen. Aber irgendwie geht unsere tendenz schon zu der federwiege.

9

Ich habe mir bei Kind 2 vor 9 Jahren eine Dondolo gewünscht und es war super. Hätte ich sie doch nur schon bei Kind 1 gehabt. wir haben sie 10 Monate genutzt, danach konnte er sich allein aufsetzen und dann war es mir zu gefährlich mit dem Rausfallen. Er hat wunderbar darin geschlafen. Motor haben wir keinen gebraucht. Am Anfang die Feder in Schwingung bringen bis er eingeschlafen war und während er schlief hat er es nicht gebraucht. Wenn er sich bewegt hat, dann hat sie wieder angefangen zu schwingen.

10

Hallo.

Wir haben den Swing2Sleep Kemaly Motor. Hatte ihn gebraucht mit Rechnung über EbayKleinanzeigen gekauft und auch täglich genutzt. Selbst im heißen Sommer war es angenehm für meinen Sohn das Mittagschläfchen in der gut belüfteten Netzhängematte zu machen. Er schwitzte so nämlich im Rücken nicht. Wenn man im Internet nach Meinungen liest gehen diese sehr weit aueinander. Ich kann nur sagen das mein Sohn nun, mit 9 Monaten manchmal noch darin einschläft wenn er sehr unruhig ist und die Anschaffung ihr Geld eindeutig Wert war #pro