2. Kind- muss ein Vorbereitungskurs sein?

Hallöchen liebe Community,

vorab möchte ich sagen, dass ich neu bin und es eine Weile dauern kann bis ich antworte weil ich noch nicht so ganz fit in der App bin. 🙈 Entschuldigt!

Jetzt zu meiner Frage; mein 1. Kind ist 03/2021 geboren und mein zweites wird 08/22 voraussichtlich geboren werden. Sie sind also 17 Monate auseinander. Bei meinem Sohn hatte ich ein Vorbereitungskurs- war ganz okay, einige Sachen hilfreich aber die Geburt ist eben doch individuell und man muss es auf sich zukommen lassen. Da hilft alle Vorbereitung nichts finde ich. Ich bin mir unsicher ob ich nochmal einen Kurs machen soll

Dagegen spricht: Ich habe nicht vieles davon genutzt, ich kenne noch einiges und fühle mich eigt vorbereitet (kann man das so nennen?)

Dafür spricht: Ich lerne neue Mamas kennen… aber in Zeiten von Corona… wie ist das möglich?

Wie habt ihr das gemacht?

1

Hi,
die gleiche Frage hab ich mir auch gestellt. Bei mir sind es 3 Jahre dazwischen, das Gefühl, dass ich es unbedingt brauche, habe ich nicht. Und wie du auch sagst, wirklich „geholfen“ hat der erste Kurs auch nicht. Es gibt aber bei uns auch Kurse für ab dem 2. Kind. Wenn ich da etwas finde, was vom Termin her passt, werde ich es auf jedem Fall machen. Schaden kann es ja nicht, ein bisschen was nimmt man sicher mit, paar nette Kontakte wären schön und im schlimmsten Fall bin ich paar Euro für die Zuzahlung los (Hier kostet es fast überall mehr als das was die Krankenkasse übernimmt..)

2

Hi,
ich habe 2 Kurse gemacht, mir ging es damals auch nur um die Mamas.

Und beim 2. Kurs hatten wir dann auch eine super nette Truppe. Wir haben uns 7 Jahre, erst wöchentlich, später 14 tägig getroffen.

Gruß

3

Ich habe meinen Kurs damals wegen Corona nicht machen können. Ich wollte es gerne wegen dem Erfahrungsaustausch machen.

Für die Geburt selber hat mir nichts gefehlt. Sie ging auch ohne Kurs besser, leichter und schneller.

Den Erfahrungsaustausch/neue Kontakte hatte ich dann bei der Rückbildung 😊

4

Hi,

ich fand den Vorbereitungskurs einfach nur doof. Das Meiste kannte ich aus Büchern, und hinterher kam sowieso alles anders.
Ich hatte einen Wochenendkurs und die Mamas danach nie wieder gesehen.
Kind 2 kam 3 Jahre später und Kind 3 nochmal 2 Jahre später.
Ich habe mir die Zeit gespart.

LG
ChaosSid

5

Hab ein Kind und gar keinen Kurs. :-)

Wenn du Bekanntschaften machen willst ist es eine gute Möglichkeit. :-)

6

Ich habe nur bei Kind 1 einen Kurs gemacht, inhaltlich hätte ich bei einem weiteren Kurs nicht viel mitgenommen. Bei der zweiten und dritten Geburt hat mir trotzdemnichts gefehlt, das Meiste ist ja doch intuitiv... "Nur" um andere werdende Mütter kennenzulernen wäre mir meine Zeit zu schade, stattdessen habe ich in den weiteren Schwangerschaften Yogakurse für Schwangere bzw. Aquafitnesskurse belegt. Da konnte/kann ich auch Kontakte knüpfen und hatte/habe aber auch etwas vom Kurs. Und nach der Geburt habe ich auch beim Pekip, Babyschwimmen etc andere Mütter kennengelernt mit denen ich zum Teil auch noch heute (15 Jahre nach der Geburt unseres ersten Kindes) gut befreundet bin... Alles Liebe!

7

Hallo!
Bei uns steht die Geburt von Nummer 2 unmittelbar bevor und ich habe mich entschieden, die Zeit lieber in einen Yogakurs zu stecken. Das "bringt" mir mehr, denn die allgemeinen Infos Schwangerschaft, Stillen und Babypflege brauche ich nicht noch mal. Außerdem hat man ja eine Hebamme, die auf individuelle Fragen auch vor der Geburt schon eingehen kann. Mit ihr habe ich jetzt z. B. nochmal das Thema Geburt ein bisschen durchgesprochen und das fand ich super. Fürs Kontakteknüpfen würde ich dann auch auf Babykurse setzen... Im Vorbereitungskurs sind doch auch viele Eltern mit sich beschäftigt bzw. da die Geburt und das Wochenbett noch vor einem liegen, verlieren sich viele Kontakte dann auch erstmal wieder.

8

Ich bin aktuell in der 34. Woche mit dem 2. Kind. Ich habe diesmal einen Kurs für Mehrgebärende gebucht. Das ist eigentlich sehr schön. Man kommt mit anderen Schwangeren zusammen und hört von den unterschiedlichsten Erfahrungen. Es hilft auch dabei, die erste Geburt aufzuarbeiten. Zusätzlich machen wir viele Übungen für den Beckenboden, da er dieser ja bei jeder Schwangerschaft mehr leidet. Ansonsten wiederholen wir nochmal Atemtechnik und Positionen und besprechen den Umgang und die Vorbereitung des Geschwisterkindes.

9

Das ist tatsächlich total cool und wäre sich was für mich! Danke ❤️

10

Da ich überhaupt keine "Kurs-Mutti" bin, hab ich mich beim ersten Kind vor 4 Jahren, sowie auch jetzt beim zweiten dagegen entschieden. Die Geburten kriegt man definitiv auch ohne hin, da da dann eh alles intuitiv und nach Anleitung der dortigen Hebamme läuft.

Für Leute, die sich gern regelmäßig austauschen und vielleicht sogar auch später noch in Kontakt bleiben wollen, sind solche Kurse (egal zu welchem Thema) natürlich eine super Sache!
Wenn es dir also lediglich um Infos zur Entbindung geht, würde ich ein Buch empfehlen. Sollten die sozialen Kontakte Priorität haben, würde ich zum Kurs gehen ;)


Alles gute