Welche Matratze?

Huhu,

also ich habe zwar schon danach gegoogelt, aber so richtig schlau bin ich nicht geworden #kratz und zwar: Welche Matratze ist jetzt am besten fürs Bettchen?

Wollte die jetzt mal kaufen, damit sie noch lange genug lüften kann. Alles mit Kokos ist wohl out, da das ziemlich leicht schimmelt. Okay, soweit -so gut.

Was habt Ihr so gekauft? Oder schon in Nutzung? Ist die teuerste tatsächlich die Beste?
Bei der Matratze will ich wirklich nicht sparen oder knausrig sein...

Grüßle,

polita 26+2

1

Hey,
meinst du eine Matratze für das Babybett in z.B. 70*120? Da haben wir uns nach einiger Recherche für die Träumeland Abendrot Matratze entschieden. Wichtig waren für uns eine Baby- und eine Kleinkindseite, trittsichere Kanten, ein gutes Belüftungssystem und ein Bezug, der Feuchtigkeit nicht gleich durchlässt (spucken, undichte Windel,..), aber dennoch atmungsaktiv ist.

Für das Beistellbett (Babybay) haben wir die mitgelieferte Schaumstoffmatratze genutzt. Er hat aber auch nur insgesamt zwei Wochen im Beistellbett geschlafen, von daher war das ok.

LG
Kristina

2

Hallo!

Meine Eltern verkaufen Matratzen, haben also ein wenig Ahnung. Für ein Beistellbett, Stubenwiege etc. reicht ein Schaumstoff. Der wird einfach mit einem Matratzenstoff bezogen und fertig. Alles andere wäre zu viel für den Rücken.

Für ein richtiges Kinderbett bis 8/9 Jahre oder sogar noch länger, sollte es schon etwas mehr sein, also eine richtige Kinderbettmatratze. Waschbarkeit und Luftdurchlässigkeit ist dabei das wichtigste.

lg mondlicht

3

Da empfehle ich den Kindermatratzen-Test von Ökotest.

5

Oh bitte nicht. Dann kauft sie so nen Schrott wie die Dornröschen-Matratze #zitter

LG

8

Naja, es hat ja jeder so seine Ansichten, da ist es wenig zielführend, zu diskutieren.

Mir persönlich ist es zumindest wichtig, dass mein Kind nicht von Anfang an mit Schadstoffen vollgeballert wird. Daher lese ich u.a. die Ökotest, nicht nur auf der Suche nach Kindermatratzen...

weitere Kommentare laden
4

Wir haben die Matratze Abendrot von Träumeland gekauft für 90 Euro. Es gibt sicherlich billigere, aber auch wesentlich teurere. Ob sie nun die beste ist, wissen wir natürlich nicht, da gibt es ja hunderte verschiedene Meinungen. Aber für uns stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis, wir wollten eine atmungsaktive mit trittverstärkten Kanten und für Allergiker, da das Bett ja durchaus die nächsten 2-3 Jahre genutzt werden soll.

6

Guten Morgen,

wir haben auch eine Träumelandmatratze.

http://www.amazon.de/gp/product/B001AXJSJ0/ref=as_li_tf_il?ie=UTF8&camp=1638&creative=6742&creativeASIN=B001AXJSJ0&linkCode=as2&tag=babyurb-21

Besser gesagt schon die dritte ..... 1x Wiege, 1x Gitterbett und 1x Laufstall.
Wiege und Laufstall wird nicht mehr genutzt und wurden weiterverkauft. Beide waren nach 7 Monaten nutzen noch wie neu. Auch die im Gitterbett ist noch top. Keine Druckstellen und sonstwas. Und Sohnemann turnt viel drauf raum (ist fast 1 Jahr) und steht auch drauf.

Lg
nati

7

Vielen Dank. Wir werden wohl auch die Träumeland nehmen, das wirkt alles zuverlässig und qualitativ, Preis ist ja auch in Ordnung,

Schönen Tag noch..

#winke

11

Huhu #winke

Wir haben auch eine Träumeland: Wolkenmeer für 160 €
Wir haben selber als Erwachsene sehr gute und teure Matratzen, nachdem wir uns jahrelang mit billigen Modellen geplagt haben (aus Kostengründen).
Da man nun bei den teuren Matratzen sieht, dass sich der Preis bezahlt macht (keine Rückenschmerzen mehr) haben wir sofort beschlossen, dass wir bei der Kindermatratze nicht sparen werden.

Da das Bett 70x140cm eh länger genutzt wird und die Träumeland Matratzen auch die Kleinkindseite haben und eine super Belüftung sowie Nässe geschützt ist, war der Anschsffungspreis völlig in Ordnung für uns.
Auch die günstigeren Modelle von Träumeland sind gut :-)

LG Jessi mit Juju im Bauchi 31+4