KIWA für Altersunterschied von 2 Jahren

Hallo,
im DEZ kommt unser 2tes Kind und unsere Tochter ist dann 2 Jahre. Wir suchen einen KIWA der leicht und wenns geht hintereinander ist. Meine Tochter läuft zwar gut, aber für längere Wege, dauert mir das als zu lange oder in der Stadt möchte ich einfach beide dann im Wagen haben.
Aber ich finde kein Modell so passen, wo man eine Babywanne hat und einen Sportaufsatz. Bei einigen sitzen die Kinder dann fast unter der Wanne. Ist das OK, oder worauf muss ich achten? Wir haben so bisschen den Britax B-Dual im Auge, aber da sitzen sie auch so tief unten?

Ich bin ratlos :-///

Wer hat Tips?

LG latti

1

ich hatte diesen wagen im auge, meine kinder hätten 22monate unterschied gehabt. (leider ein #stern )

da kann man die wanne extra dazu kaufen, ab und zu haben sie den auch im angebot für 299€, die machen täglich (um 10uhr) neue angebote....

sonst finde ich noch das super klasse:
http://www.baby-markt.de/Unterwegs/BuggyPod-iO-Beifahrersitz-fuer-Kinderwagen-breites-Gestell-schwarz-erdtoene.html

denn klemmst du einfach an den "alten" kinderwagen dran. das stand bei mir ganz oben! ich denke das finden die "grossen" noch besser :-p

lg

3

Hallo,

passt der an jeden KIWA?

LG latti

5

soweit ich weiss ja! würde aber mal in ein fachgeschäft gehen und "anprobieren" oder nachfragen, dann ist man auf der sicheren seite ;-)

weitere Kommentare laden
2

Wir haben den tfk twinner twist duo als Geschwisterwagen mit einer Babywanne und einem Buggysitz.

Die sitze sind zwar nebeneinander, aber wir sind bisher überall durchgekommen.

4

ja denn hatte ich auf dem zettel, meine nachbarin hatte den für ihre zwilli´s und der war echt klasse #pro

7

Hi

Wir haben uns für unsere im Dez ankommenden Zwillinge auch den Twinner Twist Duo geholt!!!:)

Aber für hintereinander wäre der von ABC nicht schlecht! Heist glaub Zoom oder so!

Lg Alicja

8

meine beiden sind 24 monate auseinander und wir haben weder geschwisterwagen noch buggyboard gehabt. hätte ich einen geschwisterwagen gebraucht, wäre es ein "phil & teds" geworden. lg

9

haben wir auch nicht gebraucht -- ich bin der Meinung, dass ein 2jähriges Kind auch locker mal laufen kann --

wir hatten in die Stadt auch so ca 25 Minuten Laufweg.

Also fürs "vorankommen" hatten wir ein Buggy-Board -- das war vollkommen ausreichend.

Liegt natürlich an der Lebensweise und den persönlichen Wegen... aber ich habe eigentlich beide Kinder, sobald sie laufen konnten, auch laufen lassen ... -- mit dem Dank dass sie heute superfit sind und gute läufer --

12

jepp, sehe ich genauso! ab 2 jahren kam das laufrad so allmählich dazu, bald war "die große" so schnell dass ich sie eher bremsen musste. an manchen wochenenden haben wir 5-km-spaziergänge gemacht, die kleine im kinderwagen, die große auf dem laufrad, überhaupt kein problem.
ich sehe den unterschied jetzt beim schulweg (die kleine ist inzwischen 6 und in der 1. klasse) - die 1,9 km zu fuß sind für sie mit ranzen (auch bei regen) überhaupt kein ding, ihre freundinnen dagegen sich absolut k.o. und die eltern finden den weg auch nicht zumutbar - für sich selbst nicht und erst recht nicht für die kinder. wir sprechen von 1,9km und nicht von 10 km durch die berge...
zum glück kann ja jeder für sich entscheiden.
lg & alles gute

weitere Kommentare laden
10

Hallo,

wir haben von Babyjogger den City select. Der ist für hintereinander.
Was für uns der ausschlaggebende Punkt war ist, dass er später wieder als Einzelwagen funktioniert und er recht klein und wendig ist. Einziges Manko ist das in vielen Sitzpositionen eins der Kinder weniger Platz hat oder du es nicht legen kannst. Wir sind aber bis jetzt sehr gut damit zurecht gekommen. Meine Mittlere ist jetzt 3,5 Jahre und unsere Kleine 1,5 Jahre. Da im Dezember ein weiteres Kind kommt wird der Wagen dann wieder als Zweisitzer betrieben, z.Z. nutzen wir ihn eher als Einsitzer, aber auf langen Strecken, Bahnfahrten und Großveranstaltungen z.B. Kirmes, ist er auch jetzt noch als Zweisitzer unterwegs, ist einfach praktischer.

Liebe Grüße Melanie

21

Hallo!

Den Wagen hatte ich auch ins Auge gefasst, aber kommt man damit auch auf unbefestigten Wegen klar? Wir wohnen quasi im Wald.

LG
Fox, die sich doch erstmal für einen 1er Hartan und das Tragetuch entschieden hat

11

Phil and Teds!

15

Meine Kinder werden auch 2 Jahre Altersunterschied haben und ich habe für das Baby eben einen ganz normalen Kiwa mit Buggyboard....

Für den 2 Jährigen habe ich nach wie vor nen Buggy (wenn Papa mit unterwegs ist)

und wenn ich mit allen meinen Kids unterwegs bin für lange Strecken habe ich mir ganz günstig gebraucht den Hauk Roadster Duo SL zugelegt... Da kann der 2 Jährige drin sitzen und das Baby wird dann in der Kombitasche meines Kiwa liegen, die passt da nämlich wunderbar drauf!
Die Wagen bei denen die Kinder hintereinander sitzen lassen sich FÜR MICH viel zu schwer lenken!

Ganz ehrlich ne teure Anschaffung würde ich nicht tätigen, weil es echt nur für die Übergangszeit ist! Ich habe mir den Wagen eigentlich nur für den Winter angschafft wenn es mit dem Buggyboard schwierig wird... Der 2 Jährige fährt jetzt schon mehr oder weniger gut Laufrad un dich gehe davon aus das er nächstes Jahr dann auch selber fahren will, so wie sein Großer Bruder...

Glg Julia mit Lucas 4,5 Jahre, Noah 22 Monate und Jonah inside 25+2

16

Also unsere Kinder haben einen altersunterschied von 18 Monate, wenn das baby kommt. Wir haben dem emmaljunga double viking bestellt, der aus vielen gründen besser als der tfk ist. Beim tfk kann der buggysitz nur von den Eltern weggerichtet gefahren werden, und wenn das baby mit 6 Monaten aus der viel zu kleinen Wanne rauswächst, wäre mir das viel zu früh.

Die Vorteile von dem emmaljunga waren für uns, dass man die Sitze in beide Richtungen fahren kann und sollte man irgendwann nur noch einen buggy benötigen, dann kann man für 299 Euro ein anderes Gestell kaufen und sowohl wanne als auch Sitz einzeln drauf benutzen. Ausserdem ist er relativ leicht und gut zusammenklappbar fürs auto. Und auch nur unwesentlich teurer als ein tfk und emmaljunga hat eine deutlich bessere Qualität

18

Huhu
Also ganz ehrlich dwin kind wird ja nächsten monat schon 2 und wird dann also zur geburt sogar über 2 sein.

Buggy pod hatten wir auch fand ich aber doof.
In dem alter geht locker schon nen buggyboard. Und wenn du längere touren hast nimmst das kleine ins tuch/trage und das große kind kommt in den buggy. Aufs buggyboard kann sich das kind notfalls auch mal rauf setzen. Und gegebenenfalls eben laufrad (von kind und umgebung abhängig).
Liebe grüße winni
(Die aus der großstadt ist und den großen auch nicht immer einfach laufen lassen konnte)