Regal für Windeln etc., welche Breite?

Hallo ihr Lieben,

da ich allein (Mann ist arbeiten) daheim sitze und sozusagen nur noch mit "Warten auf Annabelle" beschäftigt bin (eigentlich eine sehr schöne Beschäftigung ;-)) haben mich eben meine Eltern besucht. Mein Vater hatte ein sehr schönes, unbehandeltes Massivholzbrett dabei, was er auf die richtige Größe sägen, und mit Winkeln (aus dem gleichen Holz) rechts über unsere Wickelkommode aufhängen will, für Windeln und Pflegesachen (er wird es noch mit Biowachs wachsen, damit es keine Cremeflecken bekommt). Muss dazu sagen, mein Vater ist Rentner und liebt es, seine Zeit mit sinnvollen Basteleien zu verbringen, er hat sich quasi 'aufgedrängt' :-p. Wir hatten uns neulich diese Windelbox bestellt, aber aufgrund des Extra-Hässlich-Plastik-Faktor ging die gleich retour! Ojeh, ich bin im Laberflash.
Nun nämlich zu meiner Frage: wir haben über dem Wickeltisch den Heizstrahler (mit allen Sicherheitsabständen). Da der Wickeltisch im Eck steht können wir problemlos unter Einhaltung aller Sicherheitsabstände rechts über der Kommode ein Regal anbringen. Mein 'Problem' ist: wie breit würdet ihr das machen? Das Brett ist 1,20 (nat. viel zu breit) und kann von meinem Vater beliebig gekürzt werden. Jetzt dachte ich so an ca. 60 cm für Windeln und Pflegesachen. Zuviel? Zuwenig? Platz hätte es. Wie breit sind eure Regale über dem Wickeltisch? Die Tiefe des Brettes ist 20 cm, also ideal. Vielleicht kann ja jemand aus Erfahrung schreiben wieviel Platz man für die Sachen braucht!

#danke für's Lesen meiner laaangen Frage,
liebe Grüße,
Annette mit Annabelle ET -15

1

Hallo Annette,

na, das ist ja mal eine Frage...:-)
Es kommt ganz drauf an, was DU auf DEINEM Brett alles unterbringen willst! Wir haben da zum Beispiel nur eine Cremetube, Kleenex-Box und Feuchttücher stehen - dementsprechend wenig Platz brauchen wir. Andere haben da noch Handtücher, Waschlappen, Windeln, Wechselklamotten drauf, und dementsprechend mehr Platz brauchen sie...

Mein Vorschlag: Leg doch einfach mal eine Cremetube, eine Kleenex-Box, eine Windel, eine Packung Feuchttücher und alles, was Du sonst noch so auf dem Brett unterbringen willst, nebeneinander auf den Boden und miss ab... dann passt's genau für Eure Bedürfnisse.

LG
Ma-Lu

2

Hi Ma-Lu,

ja ich weiß, so hochschwanger hat man schon die absurdesten Fragen...und kommt dabei nicht selbst auf die einfachsten Antworten. Die ist nämlich schlicht, einfach und genial. Genau so werd ich's gleich mal machen und dann abmessen. Damit mein Vater bald drauflos sägen kann. Hab ja alles was drauf soll eh längst schon daheim :-).

Danke Dir und liebe Grüße,
Annette

3

Hallo,

beim 1. Kind hatte ich auch so ein einfaches Regal, war bestimmt nur 40cm breit. ZUUUUUUU wenig!
Habe mir dann noch diese Plastikboxen von Ikea geholt (kann man seitlich an die Seitenränder der WiKo's hängen)

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/70103207

Wenn Du genau hinschaust, ist eine Waschschüssel dabei (die mit dem mondförmigen Ausschnitt)...das fantastische an der Sache (wenn auch Plastik ;-)):

Du kannst die Waschschüssel anhängen, ab einem gewissen Alter unverzichtbar (Carlie, 5 Mon., zappelt momentan wie ein Fisch).

Auf dem Regal hatte ich dann wirklich nur Cremes&Co., in den Plastikboxen Söckchen, Windeln, Medis, Haarbürste usw.

Für Windeln kann ich auch diese Windelsäcke aus Stoff empfehlen, denn auf's Regal kriegst Du nicht allzu viele rauf...

Herrje, ich hab auch nen Laber-Flash...#schein

LG und eine schöne, komplikationslose Geburt!

Linda mit Carlchen und Linea

5

Hallo Linda, danke Dir :-).

Es ist allerdings so, dass wir die Ikea Diktad-Wickelkommode haben (Vorgänger von Leksvik) und diese 3 große Schublade und ein großes, offenes Fach direkt unter der Wickelfläche hat. Da passt gaaanz viel rein. Da die Wickelfläche zum klappen ist und daher vorne stark übersteht muss man sich allerdings immer stark drunterbeugen, was ich mit Baby auf der Wickelfläche natürlich vermeiden möchte. Das heißt im Klartext: auf das Brett sollen wirklich nur die Sachen, die grad in Reichweite sein müssen, das heißt 3-4 Windeln, Pflegezeugs, Kleenex, etc, aber nicht die ganzen Vorräte etc.

Aber danke Dir für Deine zahlreichen Tipps und die guten Wünsche!

Alles Liebe,
Annette

8

Guten Morgen,

ja, am Anfang passt da vieles rein.
Anfangs hatte ich sogar Bettwäsche/Schlafsack/Babydecken in der Kommode (Hemnes von Ikea).

Das sieht jetzt ganz anders aus! Carlie spuckt viel und stark, ständig muss ich ihn umziehen, dementsprechend viele Sachen brauche ich für ihn (obwohl andere mit Shoppingwahn sicher noch mehr Klamotten haben ;-)).

Nun habe ich nur noch die Sachen und ein Badetuch (WiKo steht im Bad) darin.

Heizstrahler hatte ich übrigens bei beiden Kinder nicht, frisst mir zuviel Strom und wir wurden auch alle ohne groß.#schein

Ich bin zwar nicht die Größte, aber ich habe schon Probleme an das Regal direkt über der Kommode zu kommen. Wenn ich bei meinem Zappelfisch an ein Regal daneben langen müsste....könnte gefährlich werden.

Vorher hab ich da auch nicht dran gedacht (meine Tochter war völlig entspannt beim wickeln), jetzt sieht's anders aus....

LG, Linda

4

Hi Annette,

das ist ja wirklich mal ne Frage.

Also ich hab nur den Heizstrahler an der Wand. Die Windeln liegen bei uns in der Wickelkommode. Und die ganzen Kartons voller Windeln, die wir dank Gutscheinen und Werbeangeboten gekauft haben, liegen dahinter (ist ja freier Raum). Ein Brett wollen wir nicht über der Wickelkommode.

Seine paar Cremes (Wundschutzcreme und Augensalbe) und andere Dinge haben wir links und rechts an der Wickelkommode dran. Wir hatten uns bei Baby Walz solche Körbchen gekauft, die man einfach dranhängt. Da sind solche Kleinigkeiten drin.

Wenn Ihr so ein Brett dranmachen wollt, würde ich etwas großzügig rechnen. Damit viel Stauraum nutzbar ist. Würde es allerdings gut sichern, nicht dass mal was runterkullert.

LG
Franzi mit Colin (*19. Juni 2008)

6

Hallo Franzi,

danke Dir! Das mit dem sichern haben wir uns auch schon überlegt, aber Vater ist ein Bastler und wird drumrum eine flache Leiste anbringen damit nix runterrutscht! Ich denke, wir werden es wohl so 60 cm breit machen, das ist dann nicht zuuu riesig, aber es geht alles drauf was drauf soll.

Und ja, mir fallen zuzeit die verrücktesten Fragen ein, echt irre ;-).

Alles Liebe,
Annette

7

Hehe. Dann immer frag Deine verrückten Dinge. ;-) Ist mal was anderes als immer nur Namens- und Kinderwagenfragen zu lesen. ;-)

Toll, dass Ihr Euch auch über die Sicherheit Gedanken gemacht habt. Mit so einer Leiste sollte es gut klappen.

LG
Franzi