Wer hat Haus Vollfinanziert,wo nur ein Einkommen ist??

Hallo,

Wer hat sein Haus Vollfinanziert??
Mein Mann geht allein arbeiten....werde erst in ca. drei Jahren wieder arbeiten..

Haben kein Eigenkapital!

#danke für die Antworten!

Lieben gruß Sun#sonne mit #baby-Girl ( 26 SSW )

1

ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, wie das gehen soll. ein verdienst, und dann ein haus abbezahlen. man sagt, wenn man ein haus baut, braucht man 30% eigenkapital. ein haus kaufen ist für mich nichts anderes. würde mir das gut überlegen, denn geldnot hat schon oft einer ehe den rest gegeben.
ich bin schon froh, wenn ich über die runden komme, und mein haus ist bezahlt.

2

Hallo,
das geht schon, wenn einer viel verdient ... Bei uns klappt es jedenfalls, gut wir hatten etwas Eigenkapital, aber nicht 30 %, denn wer hat schon 30 % Eigenkapital? Aus eigener Kraft wohl kaum jemand?
Gruß
Maritacat

3

ja wenn einer viel verdient. was ist viel, und wieviel monatliche belastungen kommen auf einen zu. ist alles relativ. nicht umsonst werden tagtäglich häuser versteigert.

weiteren Kommentar laden
5

ich würde sagen: er sollte allermindestens 2000 netto im monat nach hause bringen. aber da geht nur was kleines, billiges. solls ein bißchen schöneres haus sein, oder ihr wohnt in einer teuren gegend, oder habt ihr noch andere wünsche (auto, urlaub) dann muss es unbedingt mehr sein. lg

6

Hallo !

Wir haben uns ein kleines Haus gekauft (130.000) und hatten 30 % Eigenkapital (haben halt die letzten Jahre immer was zurückgelegt).
Wir haben zur Zeit auch nur knapp 2000 € im Monat (bin im Erziehungsurlaub bis nächstes Jahr) für 3 Personen.
Das reicht für uns vollkommen, wir können sogar noch was zurücklegen.
Aber das kommt halt immer auf die Ansprüche an ! Für andere wäre das bestimmt undenkbar, aber bei uns läuft bisher alles super !!!

Gruß Kathi

7

Hallo Sun,

wir haben uns ein kleines Häuschen gekauft und Vollfinanzierung gemacht. Die Renovierung haben wir über KfW-Darlehen finanziert.
Wir zahlen 460 € Zins und Tilgung im Monat. Eigentlich sollte meine Frau wieder einen 400 € - Job annehmen, um quasi mit Ihrem Job die 460 € zu finanzieren. Sie ist im Erziehungsurlaub, unser erster Sohn ist jetzt zwei Jahre.
Unser Plan ging nicht auf, da unser zweiter Sohn kam, ist mittlerweile 5 Monate alt.
So wird halt momentan alles von meinem Einkommen bezahlt.
Ich verdiene auch noch ein paar Euros als Übungsleiter hinzu.
Sicher, man muss sich einschränken, aber im Grossen und Ganzen klappt alles ganz gut.


Viele Grüsse

Klaus

8

Wir haben voll finanziert, allerdings sämtliche Nebenkosten aus unseren Ersparnissen bestritten. Darüber hinaus haben wir aber noch ein kleines Polster und können neben unserer monatlichen Belastung auch noch Geld beiseite legen und haben einen Notgroschen auf der Bank. Achja, ich bin die Alleinverdienerin und habe 2800 Euro netto im Monat. Dazu kommt, dass mein Mann auf Lehramt studiert und in 1 bis 2 Jahren das zweite Gehalt dazu kommt. Ich bin gelernte Bankkauffrau und rate dir davon ab, wenn nicht alle Rahmenbedingungen stimmen!

9

Also,

wir haben es vor. Ich verdiene derzeit knapp 3300 netto und
bekomme einmal jährlich nochmals 11 teur netto (je
nachdem, wie erfolgrreich das unternehmen war).... Ich denke,
das dürfte reichen.

Meine kleine Familie ist ziemlich gut abgesichert. Sollte mir was
passieren, wäre alles bezahlt und eine kleine Rente wäre auch
noch da. Allerdings müsste meine Süße wohl dann selbst Geld
verdienen, deswegen habe ich nicht vor, abzuleben ;-). *g*

Wir wollen so ca. 200 TEUR aufnehmen, auf 25 Jahre, dann fange
ich an zu rentnern, aber die Miete fällt weg und das Haus ist
bezahlt. Die Arbeitslosigkeit ist das einzige Damoklesschwert, das über uns hängt.... aber wer sagt denn, dass das Leben risikofrei ist ?

Will sagen: man kann wohl alles vollfinanzieren, aber besser
ist immernoch, vorher zu sparen. Ich hab es nicht gemacht, weil
ich lieber in vollen Zügen leben wollte. Ist halt immer ne Einstel-
lungssache. Abgesehen davon würde ich auch nur deswegen
bauen, weil "wir" langsam sesshaft werden.

Schreib doch einfach, ob das mi der Vollfinanzierung geklappt
hat und wie das ablief. Würde mich interessieren und nach
dem Gespräch mit der Bank würde ich auch meine Erfahrungen
preiss geben.

VIele GRüße
Tom