Pflegeleichte gepolsterte Esszimmerstühle gesucht

Wir suchen neue Stühle fürs Esszimmer. Sie sollten leicht zu reinigen sein, da Kleinkinder mitessen.
Die Stühle sollten nicht super hart sein und in irgendeiner Art gepolstert oder bespannt.
Kunstleder mag ich nicht da es im Sommer an den nackten Beinen klebt und man schwitzt.

Hat jemand Empfehlungen?

1

Echtes Leder. Es "atmet", also schwitzt man nicht so, wie bei Kunstleder. Gleichzeitig kann man es super leicht abwischen, wenn die Kids mal kleckern. Klar etwas teurer. Wir haben gut erhaltene Echtlederstühle daher einfach gebraucht gekauft.

Abraten würde ich von Mikrofaser. Kann man am Anfang zwar leicht abwischen, wird mit der Zeit aber unheimlich speckig und sieht dann total abgenutzt aus.

2

Wir haben Stühle aus der Royal Oak Serie von Jysk.
Die sind inzwischen 14 Jahre und 3 Kinder alt.
Der Bezug Creme Velour.
Ich hab da bis jetzt alles abbekommen.
Tomate, Filzstift, Kulli und alles was man halt so isst.
Einfach nur mit Wasser und ggf Spüli.
Sind auch immer ruckzuck trocken.

3

"Team Sieben" Freischwinger "Magnum" . Die sind mit Stricktex bespannt.

Ist eine Art Geflecht, - kann abgewaschen werden, ist trotzdem anschmiegsam weich im Sitzgefühl, aber da merkt man halt auch den Preis. -- -nach vielen Jahren kann man sie auch neu bespannen lassen. das ist dann widerum günstiger, als ein Satz neuer Stühle nach x Jahren. Die gibts auch gepolster, aber das ist nicht wirklich bequemer als die bespannten.

Bearbeitet von tr357
4

Bertoia Side Chair vollgepolstert. Bezug ist easy abnehmbar und passt locker in eine 8kg Waschmaschine.
Seit Katzen und Baby wurde das hier ausgiebig getestet.

5

Kleinkinder und gepolsterte Stühle mit Stoff machen wenig Sinn.

Wir haben von Ikea die IKEA PS 2012 Stühle. Die sind aus Hartplastik, aber man kann bei Ikea waschbare Untersitzer jeglicher Art ranmachen, was dann auch sehr schön aussieht.
Und wenn die verdrecken, kann man die Stühle super schnell sauber machen.

Bearbeitet von Jefour
6

Sind die Polster dann irgendwie fest? Ich fände es mega nervig wenn die immer runter fallen

7

Musst du bei Ikea mal schauen. Das kann man ja alles individuell machen, wie es einem gefällt.

Es gibt welche, die legt man lose rauf und haben wohl einen Anti-Rutsch-Effekt und es gibt welche die kann man am Stuhl festbinden.

Ich habe zum Beispiel gar keine drauf. Es macht bei mehreren Kindern einfach keinen Sinn. Es verdreckt alles zu schnell. Umso besser, das man dieses Plastik immer gut sauber machen kann. Ich mach es immer mit Feuchttüchern.


Sie sind aber etwas "schwer-fällig", also etwas schwerer. Die kann man nicht einfach mal so hin und herrutschen und schieben. Aber bei Kindern eigentlich auch gar nicht so schlecht. Weil mein kleinster turnt auch gern mal drauf herum. Die kippen nicht so schnell um.

Bearbeitet von Jefour
weiteren Kommentar laden