Wie Kinderzimmer streichen?

Mein Sohn 5 hat nun ein großes Kinderzimmer. Die Möbel sind weiß und wie haben einen Holzboden.
Nun möchte ich das Zimmer streichen, aber nicht komplett. Kann mich aber nicht entscheiden welche Wand. Nur eine oder 2? Falls 2 die gleiche Farbe oder zwei verschiedene?
Auch bin ich auf der Suche nach Gardinen. Hat jmd ne Idee?
Bin leider ziemlich unkreativ :-(

7

Ich als Designerin bin persönlich ein Freund von hellen, neutralen und warmen Farben an den Wänden mit weißen Möbeln fürs Kinderzimmer. Unser Kind hat sand-/taupefarbene Wände (zur Decke mit einem schmalen weißen Rahmen abgesetzt) und weißer Decke und weißer Dachschräge.

Von Bordüren halte ich gar nichts!!!!!! Bunte, gerahmte Bilder mit Kindermotiven (bei uns Janosch) bringen Farbe ins Zimmer. Sorry, an Bordüren sieht man sich schnell satt bzw. ist man dann nach ein paar Jahren wieder am Renovieren. Zudem engt es bei der Gestaltung extrem ein, da sie eine Blickachse im Zimmer bildet, die dann die Höhe und Position von Möbeln und Bildern vorgibt (wenn es nicht wie Kraut und Rüben aussehen soll). Zudem geben sie den Bildstil für alle im Zimmer aufgehangen Bilder vor, was einen enorm bindet. Ansonsten hat man nachher einen wirren Stilmix (z. B. Janosch neben dem Kleinem Maulwurf).

Alles, was länger bleiben soll (Möbel und Wände) halten wir neutral und gehen bei Deko (Bilder, Kissen, Spielteppich) auf den Geschmack des Kindes ein. Wenn das nämlich nicht mehr gefällt, schmeißt man es einfach raus und ersetzt es durch alters- und wunschgemäße Dinge.

8

"Ich als Designerin bin persönlich ein Freund von hellen, neutralen und warmen Farben an den Wänden mit weißen Möbeln fürs Kinderzimmer."


Vielleicht sollte das Kind selber entscheiden, und wenn das Knall-Lila ist, ist es halt so. Und wenn es ein "wirrer Stilmix" ist, ist doch auch egal, sofern es den Kindern gefällt:


"Wenn Influencerinnen die Räume ihrer Söhne und Töchter zeigen, verlässt die Farbe das Video: Möbel, Kleider, Spielzeug – alles in Pastellfarben. Beobachtung aus einer Welt, in der vor allem der Geschmack der Eltern zählt."

https://www.spiegel.de/stil/beigefarbene-kinderzimmer-was-richtet-dieser-farbentzug-bei-kindern-an-a-f4acbc92-e6cd-4e9c-97c5-46f7db2cd10e

9

😂😂😂

Ich bin weder Influencerin, noch hat "die Farbe das Zimmer verlassen". Wenn du meinen Beitrag richtig gelesen (und verstanden) hättest, wäre dir aufgefallen, dass ich mich für neutrale Töne bei allem, was lang- oder mittelfristig bleiben soll, ausgesprochen habe. Dies wird dann durch Deko, Bilder und Textilien nach Wunsch des Kindes ergänzt. Mein Kind hat ein wunderbar farbenfrohes Kinderzimmer voller Lego, Playmobil, bunter Kissen, Bilder und auch die Vorhänge hat es selber ausgesucht. Wenn mein Kind sich eine Veränderung wünscht, sind Vorhänge, Spielteppich, Kissen, Bilder und Co schnell und kostengünstig ausgetauscht und es muss eben mit 5/6 Jahren nicht mit der Teddy-Birdüre leben, die die Eltern im Babyalter liebevoll ausgesucht haben. Und dann ist es auch nicht schlimm, wenn die Feuerwehrmann Sam-Poster nur 6 Monate hängen und dann von Dinos abgelöst werden. Die neutrale, warme Wandfarbe passt zu jedem Thema und gibt dem Kind absolute Freiheit bei der Umsetzung seiner aktuellen Vorlieben (in die ich mich nicht einmische). Kann dann auch gerne das von dir genannte "Knall-Lila" sein - Vorhänge, Kissen und Teppich in der gewünschten Farbe, dazu noch Bettwäsche und fertig ist der Violette Kinderzimmertraum. Ein Jahr später darf es dann vielleicht rot, schwarz, dunkelblau oder Apfelgrün sein - alles kein Problem!

Und ja, ich finde es erdrückend, wenn neben der Janosch-Bordür die Dino-Vorhänge hängen und das Ganze mit Feuerwehrmann Sam-Leinwandbildern komplettiert wird. Du kannst dich gerne mal mit der psychologischen Wirkung von dieser optischen "Unordnung" auseinandersetzen. Das Auge und das Gehirn benötigen eine Balance zwischen ruhigen Flächen und Bildern/Mustern. Das erdrückt sonst den Geist.

Dein Kommentar geht daher leider komplett an dem vorbei, was ich geschrieben habe.

Bearbeitet von Wilhelmi
weiteren Kommentar laden
1

Wir haben auch größtenteils weiße Möbel im Kinderzimmer. Hatten zuerst 2 Wände in nem blau-grün (schwierig zu beschreiben) gestrichen, allerdings nur zu ca 2/3 der Höhe. Also der obere Teil ist weiß. Genau an die Grenze haben wir eine Klebebordüre mit Elefanten in nem passenden Farbton geklebt (also die Bordüre verläuft horizontal). Diese Bordüren haben wir von Amaz..., die gibt es mit diversen Motiven und in vielen verschiedenen Farben.
Wir wollten bewusst keine typische "Mädchen-Farbe" / "Jungen-Farbe", deshalb dieser Farbton.
Da wir zwischenzeitlich einen großen Schrank und ein großes Regal stehen haben, sieht man das grün gar nicht mehr so, deshalb hatten wir dann vor kurzem die anderen 2 Wände auch noch gestricken, auch auf gleicher Höhe und dann wieder mit der Bordüre beklebt.

Ich finde es toll so, dass wir nicht bis oben gestrichen haben, das kann ich euch empfehlen (egal welche Farbe ihr wählt). Würde auch erstmal max. 2 Wände streichen und beide in derselben Farbe.

2

Wir hatten für die Wände gern helles Gelb und helles Apricot verwendet.

Und einmal hatte ich an eine Wand Motive vom "Kleinen Maulwurf" (aus Sendung mit der Maus) gezeichnet:

Bild mittels Projektor an die Wand projeziert, Umrisse mit Kreide vorgezeichnet und dann mit verschiedenen Farbtönen Wandfarbe ausgemalt. Sah sehr niedlich aus 🥰

4

Helles gelb finde ich auch schön, haben wir im Wohn-Esszimmer.

weiteren Kommentar laden
3

Lass dich doch bei YouTube inspirieren. 😁

Da gibt es doch ganz viel DIY renovieren.

6

Sohn,4 Jahre, überwiegend weiße Möbel, Laminat Eiche grau, Wand oben weiß , untere Hälfte petrol
Tochter 9: überwiegend Möbel und Fichte und Birke, Laminat Kirsche, Wand apricot
Sohn knapp 2: überwiegend Kiefer und Fichte Möbel, Laminat, Kirsche, Wandfarbe: gelb
Er ist 5 , frag ihn doch , du kannst die Farbe ja abschwächen oder nur die untere Hälfte in der Wunschfarbe streichen ( wie wir bei petrol)
Gardinen von Ikea, Weiß mit bunten Punkten, grau mit rosa Punkten, ein Rollo dunkelblau mit Sonne , Mond und Sternen.
Bis auf den kleinen habe unsere Kinder die Farben ausgesucht für Wände und Gardinen.
Wir haben uns bei Ikea inspirieren lassen.

10

Ist der Holzboden eher hell, oder dunkel?

Bei den Wandfarben würde ich definitiv nur eine Farbe nehmen, nicht zwei - das wirkt sonst zu unruhig.

Wir haben in einem Kinderzimmer ein schönes Gelb, im anderen ein helles Pastellgrün.

Jeweils nur 2 von vier Wänden gestrichen, 2 sind weiß geblieben.

Finde das sehr schön und hell.

13

Der Boden ist in Eiche ... also weder dunkel noch hell. .
Ja hast Recht, denke auch dass eine Farbe besser ist :-)

12

Danke für eure Tipps :-)
Finde auch dass man das Kind unbedingt einbeziehen muss aber vllt nicht unbedingt bei der Wandfarbe... die wären bei uns dann blau und rot (Polizei/Feuerwehr) :-)
Und man möchte dann doch nicht so schnell wieder streichen, zumindest ich

14

Im Zimmer meines Sohnes haben wir die zwei Wände hinter dem Bett über die Länge und Breite des Bettes in Graublau gestrichen. Ziel war es, dass sich das weiße Hausbett optisch nochmal ein bisschen von der Wand abhebt.
Komplette Wände farbig zu streichen wäre mir aber zu viel gewesen, deshalb ist der Rest weiß geblieben.
Die restlichen Möbel sind ebenfalls weiß und der Boden Eiche in einem sehr warmen Ton.
Damit es nicht zu steril wirkt, wird das Graublau der Wand in kleineren "Farbtupfern" im Kinderzimmer wieder aufgegriffen, so ist zum Beispiel die Spielküche im gleichen Farbton.

Bearbeitet von AnKa90